Seite 1 von 1
mit player auf workstation connecten
Verfasst: 21.03.2006, 11:42
von jaal
Hallo Gemeinde,
wieder eine Anfänger-Frage. Ist es möglich, dass ich mit dem Player auf eine virtuelle Maschine zugreifen kann, wenn die betreffende VM auf einem ganz anderen PC (aber im selben Netzwerk) liegt?
Oder habe ich den Sinn des VM Player falsch verstanden? Ich stelle mir das quasi als eine Art Remote Tool vor, wo ich mich auf die betreffenden VM innerhalb meines Netzwerkes connecten kann.
Bringt bitte Licht ins Dunkel
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Verfasst: 21.03.2006, 12:05
von gerhardg
der vmplayer kann bstehende vm´s starten.
was du suchst ist möglicherweise die vm console.
Verfasst: 21.03.2006, 12:32
von jaal
also ich habe jetzt rausgefunden, dass ich mich mit dem player über eine netzwerkfreigabe auf die maschine verbinden kann.
jetzt stellt sich die frage: was ist die vmware console? ist die auch frei erhältlich?
Verfasst: 21.03.2006, 22:03
von stefan.becker
Schau mal auf der VMWARE Homepage nach dem VMWARE Server.
Verfasst: 22.03.2006, 07:53
von jaal
mhh ... also das der zugriff mit dem player auf vm funzt zwar, aber er fragt jedesmal nach einem neuen config file.
stefan. die servergeschichte beantwortet meine frage nicht, ich habe keine server, sondern nur die workstation 5.5.
nochmals meine frage: kann ich mit dem player über's netzwerk auf vm's zugreifen, die auf anderen maschinen liegen?
danke für eure hilfe.
Verfasst: 22.03.2006, 09:20
von looping
kann ich mit dem player über's netzwerk auf vm's zugreifen, die auf anderen maschinen liegen?
keine ahnung - hab ich noch nie probiert. ich stelle mir das aber nicht wirklich performant vor wenn du eine entfernte maschine über das netzwerk startest. der hinweis auf den server war schon gut: dort gibt es eine art remote-controll-tool, mit dem entfernte maschinen gesteuert werden können. sowas geht mit z.b. vnc aber auch im eigenbau: eine vnc-verbindung zum entfernten host (um vmware hochzufahren falls das nicht als dienst läuft) und eine vnc-verbindung zum client.