Ich denke das ich das komplette BS neuinstallieren muss.
Mein ursprünglicher Gedanke war der, nach meinem Kenntnisstand, daß ich es am sichersten gehalten habe VMware und das entsprechende BS auf einer extra Partition zu erstellen. Nur war ich verunsichert wo ich den nun die .exe Dateien von VMware unterbringe. (Habe ich nätürlich auf der entsprechenden Partition gemacht.) Weil installiert wird VM player ja im eigendlichem Betriebssystem. Gut. Wo denn nun die komplette installation sich abgespielt hat kann ich nicht wissen.
Ich denke das eigendliche Problem liegt darin, dass ich bei der installation von Windows im VMware player unachtsam war. Als gefordert wurde die Install.CD eingelegt zu haben, habe ich nicht aufgepasst und ich vermute das so wie ich die installation vorgenommen habe irgendetwas falsch lief. Während dem Vorgang hies es " Der Rechner wird jetzt neu gestartet" ist der ganze PC neu gestartet worden, nicht nur der VMware playe. Nach dem Neustart musste ich dann erst wieder den VM player starten bevor die installation dann irgendwie weiter ging. Ich denke das ist dann auch der Punkt, wo sich dann das 2. Windows mit einigen Ordnern in das eigendliche BS abgesetzt hat zun Teil zu mindest.....
Ist sicherlich mit der Grund warum immer noch das Windows setup beim starten anläuft.
Ist ja auch eigendlich das Problem an der Sache, dass ich gehofft hatte ,Windows deinstallieren zu können um diese Dateien usw. entfernen zu könne ohne das komplette System neu auflegen zu müssen.
Aber nach meinem jetztigen Erkenntnisstand muss ich wohl alles neu installieren.
Grüsse Philipp
Habe ich ja ganz vergessen.
Und wenn ich den VMplayer öffne werde ich aufgefordert:
Browse for virtual machine configuration file. Ist wahrscheinlich auch nicht der normale Vorgang.