Seite 1 von 1
Brauche Hilfe - VMWare Player startet nicht
Verfasst: 31.12.2005, 12:25
von RicoBahr
Hallo,
ich habe mir auch den VMWare Player installiert, dabei jedoch auf die im Internet erhältliche aktualisierte Version zurückgegriffen.
Als ich Kubuntu-Linux von der Heft-DVD der PC-Welt 1/2006 öffnen wollte, stürzte mir der Player ab. Nach Auswahl der entsprechenden Datei machte der Player nichts mehr.
Meine Frage an die Erfahrenen:
Was muss ich tun, um Kubuntu-Linux zum Laufen zu bringen. Ich arbeite mit Windows XP SP 1, habe einen Intel Pentium IV HT 3,02 GHz mit 512 MB RAM und ausreichend Speicher. Außerdem verfüge ich über eine Netzwerkkarte, eine WLAN-Karte und eine FritzCard-PCI (ISDN).
Vielen Dank für eure Hilfe!
Rico
Verfasst: 31.12.2005, 12:46
von MSueper
Hallo,
auf der cd/dvd ist eine VM? Ja?
Kopier alle vmdk-Files und das vmx-File in einen Ordner auf Deiner Platte. Schreibzugriffe sind unverzichtbar. Prüf auch, ob die Files nicht noch einen Schreibschatz haben.
Martin
Verfasst: 31.12.2005, 16:31
von RicoBahr
Hallo Martin,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, mit der ich als unerfahrener Linux-/VMWarenutzer leider nicht viel anfangen kann.
Ich habe von einer DVD die Datei "VM_Ware_Kubuntu.zip" mit WinRAR entpackt.
Nunmehr habe ich sechs nicht schreibgeschützte Dateien in dem besagten Verzeichnis:
md5sum.exe
Kubuntu510.md5
copying.txt
Kubuntu Linux 5.10.vmsd
Kubuntu Linux 5.10.vmx
Kubuntu510.vmdk
Versuche ich, die Datei "Kubuntu Linux 5.10.vmx" mit dem Player zu öffnen, stürzt der Player sofort ohne irgendeine Meldung ab.
Und nun du ...
Danke für die Hilfe!
Verfasst: 01.01.2006, 14:49
von MSueper
Hallo,
in dem Verzeichnis, wo die genannten Files liegen, sollte der Player ein Log erstellt haben. Ist da was?
Gibt es Einträge im Windows Event Log?
Verfasst: 01.01.2006, 18:48
von RicoBahr
Hallo,
weder in dem Verzeichnis mit den Linux-Dateien, noch in dem Verzeichnis C:\Programme\VMWare ist eine LOG-Datei vorhanden.
Um was handelt es sich bei "Windows Event Manager"? Ich kann damit leider nichts anfangen.
Rico
Verfasst: 01.01.2006, 18:58
von RicoBahr
Ich habe nun doch in der Ereignisanzeige folgende (Fehler-) Meldung gefunden:
"Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1 ) in ( VMware Virtual Mount Service Extended ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: vmount2 service started 1.0.1 build-19317."
Rico
Verfasst: 02.01.2006, 09:04
von MSueper
die Meldung habe ich auch...
Sorry, weiss auch keinen Rat.
Verfasst: 02.01.2006, 18:49
von continuum
Hi
der Typ der die VM zusammengebaut hat hat keine Ahnung: die Datei "Kubuntu Linux 5.10.vmsd" solltest du auf jeden Fall vor dem Starten loeschen.
Poste doch mal die "Kubuntu Linux 5.10.vmx" - vielleicht steht da ja auch Bloedsinn drin?
Ulli