WIN10 64 bit: Player mit WIN10 32bit und Treiber dazu
Verfasst: 11.04.2022, 12:47
Hall Leute,
vielleicht könnt ihr mir bitte helfen:
Ich muß USB-Relaiskarten mit einer (alten) Windows-Software ansteuern. Das Problem dabei ist, daß es lediglich 32bit-Treiber für diese Karten gibt. 64bit-Treiber gibt es einfach keine für die 13 Jahre alten Karten. Es gäbe zwar neuere USB-Relaiskarten mit 64bit-Treibern, aber die wiederum kann die alte Software nicht ansteuern; Software-Updates gibt es keine und der Programmierer der damals die Software für uns programmiert hat, hat seine Dienste eingestellt.
Und die neuen Barebone-Rechner (ohne Lüfter) wie Shuttle oder Lenovo ThinCentre lassen eine Win10 32bit Installation nicht mehr zu - lediglich 64bit.
So dachte ich (ganz schlau) ich setze einen VMware Player auf eine 64bit Maschine und installiere dort ein Win10 32bit samt 32bit Treibern...
Doch leider funktioniert das nicht. D.h. die 32bit Treiber werden nicht installiert bzw. überhaupt nicht angenommen von der Win10 32 bit Version im WMPlayer.
Habt Ihr dazu Erfahrung oder Tipps? Gibt es einen Workaround oder spezielle Konfigurationen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Robert
vielleicht könnt ihr mir bitte helfen:
Ich muß USB-Relaiskarten mit einer (alten) Windows-Software ansteuern. Das Problem dabei ist, daß es lediglich 32bit-Treiber für diese Karten gibt. 64bit-Treiber gibt es einfach keine für die 13 Jahre alten Karten. Es gäbe zwar neuere USB-Relaiskarten mit 64bit-Treibern, aber die wiederum kann die alte Software nicht ansteuern; Software-Updates gibt es keine und der Programmierer der damals die Software für uns programmiert hat, hat seine Dienste eingestellt.
Und die neuen Barebone-Rechner (ohne Lüfter) wie Shuttle oder Lenovo ThinCentre lassen eine Win10 32bit Installation nicht mehr zu - lediglich 64bit.
So dachte ich (ganz schlau) ich setze einen VMware Player auf eine 64bit Maschine und installiere dort ein Win10 32bit samt 32bit Treibern...
Doch leider funktioniert das nicht. D.h. die 32bit Treiber werden nicht installiert bzw. überhaupt nicht angenommen von der Win10 32 bit Version im WMPlayer.
Habt Ihr dazu Erfahrung oder Tipps? Gibt es einen Workaround oder spezielle Konfigurationen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Robert