DOS-Anwendungen laufen nicht in Vollbild, WinXP-VM unter "VMware Workstation 16 Player"
Verfasst: 30.03.2021, 17:18
Hallo, ich habe für jemanden aus seinem (physikalischen) "Windows XP"-PC mit Hilfe des
"VMware Converters" eine Virtuelle Maschine erstellt.
Die so erstellte WinXP-VM habe ich in den "VMware Workstation 16 Player" eingebunden
(also die *.vmx-Datei eingelesen), so dass man die WinXP nun starten kann.
Die WinXP-VM fährt problemlos hoch und läuft super bis auf eine Sache:
Bestimmte DOS-Anwendungen, die der Besitzer des bisherigen "Windows XP"-PCs immer im Vollbildmodus
hat benutzen können, starten in der WinXP-VM zwar, jedoch laufen die DOS-Anwendungen allesamt im einem
recht kleinen Rechteck. Das Rechteck, in dem die Grafik der DOS-Anwendung zu sehen ist, ist vollständig schwarz umrandet.
Kurz gesagt, der größte Teil des Bildschirms ist mit "Schwarz" gefüllt,
in der Mitte läuft die DOS-Anwendung in einem eher kleinen Rechteck.
Wie kann ich es ändern, dass die DOS-Anwendung wieder den gesamten Bildschirm ausfüllt?
In den Eigenschaften der Verknüpfungen der DOS-Anwendungen habe ich bereits auf dem Reiter "Bildschirm"
den Punkt "Vollbild" eingestellt. Das war leider nicht die Lösung.
Die "VMware Tools" habe ich auch bereits in der WinXP-VM installiert inkl. Neustart der VM.
Kann bei diesem Problem jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus und LG.
Datax
"VMware Converters" eine Virtuelle Maschine erstellt.
Die so erstellte WinXP-VM habe ich in den "VMware Workstation 16 Player" eingebunden
(also die *.vmx-Datei eingelesen), so dass man die WinXP nun starten kann.
Die WinXP-VM fährt problemlos hoch und läuft super bis auf eine Sache:
Bestimmte DOS-Anwendungen, die der Besitzer des bisherigen "Windows XP"-PCs immer im Vollbildmodus
hat benutzen können, starten in der WinXP-VM zwar, jedoch laufen die DOS-Anwendungen allesamt im einem
recht kleinen Rechteck. Das Rechteck, in dem die Grafik der DOS-Anwendung zu sehen ist, ist vollständig schwarz umrandet.
Kurz gesagt, der größte Teil des Bildschirms ist mit "Schwarz" gefüllt,
in der Mitte läuft die DOS-Anwendung in einem eher kleinen Rechteck.
Wie kann ich es ändern, dass die DOS-Anwendung wieder den gesamten Bildschirm ausfüllt?
In den Eigenschaften der Verknüpfungen der DOS-Anwendungen habe ich bereits auf dem Reiter "Bildschirm"
den Punkt "Vollbild" eingestellt. Das war leider nicht die Lösung.
Die "VMware Tools" habe ich auch bereits in der WinXP-VM installiert inkl. Neustart der VM.
Kann bei diesem Problem jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus und LG.
Datax