Hallo
Fuer kurze Zeit hat eine andere Abteilung einen externen ESX-Server(Version kenne ich nicht) mit diversen VM's zu Testzwecken
in unserem Netzwerk "installiert". Wir fragten uns, ob auf diesem ESX-Server eventuell mehr VM's
ihren Dienst verrichteten, als nur die 3 deklarierten (weil waehrend dieser Zeit in "Netzwerke" des
Windows-Explorers unserer Arbeitsstationen 5 zusaetzliche Rechner auftauchten).
Diese hatten:
- identische IP's
- der gleichen MAC-Adresse
(https:macvendors.com gibt als Hersteller dieser MAC Adresse den Herseller ICP Electronics Inc. an)
- aber mit unterschiedlichem NetBIOS-Namen (im Windows Explorer ersichtlich)
- aber mit unterschiedlichen UUID (Rechtsklick auf das Icon des Rechners/Network Device)
Fragen:
1.
Koennte es sich bei diesen "Rechnern" um Virtuelle Maschinen handeln?
2.
Gibt es eigentlich ein Tool oder eine Option eines Netzwerkscanners um VM's und deren Host(ESX) im Netz zu erkennen?
Vielen Dank!
Gruss
Hans
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
wie (fremde) ESX-VM's in Netzwerk erkennen
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: wie (fremde) ESX-VM's in Netzwerk erkennen
Im falschen Forum posten ist nicht unbedingt hilfreich. Ich habe leider nicht herausgefunden wie ich Posts verschieben kann.
- VMs auf einem ESXi/vCenter haben normalerweise sowas wie 00:50:56 als MAC. Kann man aber aendern und dem ESX auch sagen das er das akzepieren soll. Das aber mehrere VMs zur gleichen Zeit die gleiche MAC haben halte ich fuer unwahrscheinlich
- Wir haben eine NAC Loesung im Einsatz welche auf MACs bzw. mit Fingerprinting unbekannte Geraete findet und listet. Auf den Edge Switchen fuehren unbekannte Geraete zu einer Portsperrung bzw. wird in ein entsprechenes Qurantaene Netzwerk verschoben.
- Ports auf Switchen welche aktuell nicht genutzt werden sind deaktiviert
- (Getaggte) LAN Ports koenen die Huerde fuer andere hoeher legen
Gruss
Joerg
- VMs auf einem ESXi/vCenter haben normalerweise sowas wie 00:50:56 als MAC. Kann man aber aendern und dem ESX auch sagen das er das akzepieren soll. Das aber mehrere VMs zur gleichen Zeit die gleiche MAC haben halte ich fuer unwahrscheinlich
- Wir haben eine NAC Loesung im Einsatz welche auf MACs bzw. mit Fingerprinting unbekannte Geraete findet und listet. Auf den Edge Switchen fuehren unbekannte Geraete zu einer Portsperrung bzw. wird in ein entsprechenes Qurantaene Netzwerk verschoben.
- Ports auf Switchen welche aktuell nicht genutzt werden sind deaktiviert
- (Getaggte) LAN Ports koenen die Huerde fuer andere hoeher legen
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13631
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: wie (fremde) ESX-VM's in Netzwerk erkennen
Ich täte es ja verschieben, wenn ich die Version wüßte. Bei der Gelegenheit wäre es auch wichtig zu wissen, ob hier die Rede wirklich vom eingestellten ESX oder doch viel mehr vom ESXi ist.
Re: wie (fremde) ESX-VM's in Netzwerk erkennen
VMWare MAC Adressen:
00:50:56
00:05:69
00:0C:29
00:0C:24
00:0C:2F
00:0C:2C
00:0C:21
00:0C:25
00:50:56
00:05:69
00:0C:29
00:0C:24
00:0C:2F
00:0C:2C
00:0C:21
00:0C:25
Re: wie (fremde) ESX-VM's in Netzwerk erkennen
~thc hat geschrieben:VMWare MAC Adressen:
00:50:56
00:05:69
00:0C:29
00:0C:24
00:0C:2F
00:0C:2C
00:0C:21
00:0C:25
arpwatch und nmap helfen in solchen fällen weiter
arpwatch um einen Überblick zu bekommen und nmap um sich das System dann anzuschauen
Re: wie (fremde) ESX-VM's in Netzwerk erkennen
Herzlichen Dank fuer Eure Tipps, welche mir sehr weitergeholfen haben (zuerst arpwatch, dann nmap) .
Erstaunlicherweise hat nmap in eine OpenVAS Server/VM entdeckt....
Gruss
Hans
PS
Sorry, dass ich ins falsche Forum gepostet habe.
Erstaunlicherweise hat nmap in eine OpenVAS Server/VM entdeckt....
Gruss
Hans
PS
Sorry, dass ich ins falsche Forum gepostet habe.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste