Hallo Zusammen,
ich habe ein Ubuntu Linux auf meinem Win10 (Enterprise) Desktop. (Geht leider nicht anderst.)
Bisher habe ich das mit VirtualBox gemacht. Funktioniert ganz gut. Bis auf eine Sache:
Ich möchte gerne, dass alle Links die ich auf meinem Hostsystem anklicke im Browser des Gastsystems geöffnet werden.
Ich habe mir jetzt mal die Testversion von VMware Workstation 12 Pro (12.05.5) installiert (Lieber wäre mir natürlich wenn der Player ausreichen würde.) und meine VirtualBox-VM migriert.
Ich habe einiges dazu gegoogelt, aber Anleitungen für den Umgekehrten Weg (Gastsystem startet den Browser des Hosts) oder ganz allgemeine Aussagen „Setz VMware als Defaultbrowser...“) gefunden.
Unter Windows 10 habe ich aber keine Möglichkeit gefunden ein beliebiges Programm als „Standard-App“ auszuwählen. Ich kann nur aus den installierten Browser wählen oder mir einen neuen aus dem MS-Appstore installieren. Die entsprechenden Menues sehen so aus:
Gibt es dazu eine „out-of-the-Box“ Lösung (d.H. ich möchte/kann nicht erst ein Programm schreiben) mit VMware?
Wenn ja wie?
Viele Grüße
Benjamin
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Links vom Hostsystem im Gastsystem öffnen
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2017, 08:29
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: Links vom Hostsystem im Gastsystem öffnen
Du kannst per "vmrun" ein Programm im Gast starten und müßtest dir dann nur eine passende Batch/CMD-Datei schreiben. Die Systax ergibt sich, wenn du "vmrun" in einer CMD ausführst.
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2017, 08:29
Re: Links vom Hostsystem im Gastsystem öffnen
Hallo Dayworker,
muss ich dazu noch irgendwas auf dem Host installieren?
Meine cmd sagt mir nämlich:
muss ich dazu noch irgendwas auf dem Host installieren?
Meine cmd sagt mir nämlich:
Code: Alles auswählen
U:\>vmrun
Der Befehl "vmrun" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
-
- Member
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2017, 08:29
Re: Links vom Hostsystem im Gastsystem öffnen
Ok, habs grad gefunden. Das Installationsverzeichnis von VMware muss in den Windows PATH / der Aufruf muss mit vollem Pfad erfolgen.
Ich habe jetzt eine BATCH-Datei mit folgendem Inhalt geschrieben:
Jetzt muss ich Windows "nur" noch dazu bringen diese BATCH als "Standartbrwoser" zu akzeptieren und fertig!
Eine frage noch:
Bisher habe ich noch die VMware Testversion. Aber da "vmrun" mein Problem löst, Werde ich eine Lizenz kaufen. Brauche ich die " VMware Workstation Pro", oder reicht dafür der günstigere "Player"?
Ich habe jetzt eine BATCH-Datei mit folgendem Inhalt geschrieben:
"C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmrun" -T ws -gu USERNAME -gp PASSWORT runProgramInGuest "C:\Users\USERNAME\Documents\Virtual Machines\Ubuntu_Gnome\Ubuntu.vmx" -interactive /usr/bin/firefox %1
Jetzt muss ich Windows "nur" noch dazu bringen diese BATCH als "Standartbrwoser" zu akzeptieren und fertig!
Eine frage noch:
Bisher habe ich noch die VMware Testversion. Aber da "vmrun" mein Problem löst, Werde ich eine Lizenz kaufen. Brauche ich die " VMware Workstation Pro", oder reicht dafür der günstigere "Player"?
Re: Links vom Hostsystem im Gastsystem öffnen
Im Player ist "vmrun" nicht enthalten.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast