Player 12 auf Linux zickt
Verfasst: 07.12.2015, 18:17
Moin Jungs,
ich habe gerade etwas mit Vmware Workstation Player 12 auf Debian gespielt und fühl mich etwas verarscht. Vielleicht kann ja jemand meinen Geist erhellen: Installation war kein Problem, Start einer CentOs VM auch nicht, als ich dann aber eine Win7 VM starten wollte wurde ich aufgefordert meinen /swap zu erweitern. Die Performance ging Richtung Null, ich musste das ganze abschiessen. Als ich dann später die selbe VM unter Win7 starten wollte hieß es diese wäre für eine andere Version geprägt und ich darf da nicht mehr ran.
Mein Ansatz war jetzt 12 durch 7 zu ersetzen, aber
- Erreiche ich dann wieder volle Kompatibilität wie früher?
- Wo bekomme ich denn die letzte 7er Version her?
- Bekomme ich 12 wirklich vollständig runter, bzw. was hat das ganze in meinem System angerichtet?
- Macht das mit /swap Erweiterung eigentlich Sinn (4GB Ram) und wie weise ich das der VM zu?
Gruß
5
ich habe gerade etwas mit Vmware Workstation Player 12 auf Debian gespielt und fühl mich etwas verarscht. Vielleicht kann ja jemand meinen Geist erhellen: Installation war kein Problem, Start einer CentOs VM auch nicht, als ich dann aber eine Win7 VM starten wollte wurde ich aufgefordert meinen /swap zu erweitern. Die Performance ging Richtung Null, ich musste das ganze abschiessen. Als ich dann später die selbe VM unter Win7 starten wollte hieß es diese wäre für eine andere Version geprägt und ich darf da nicht mehr ran.
Mein Ansatz war jetzt 12 durch 7 zu ersetzen, aber
- Erreiche ich dann wieder volle Kompatibilität wie früher?
- Wo bekomme ich denn die letzte 7er Version her?
- Bekomme ich 12 wirklich vollständig runter, bzw. was hat das ganze in meinem System angerichtet?
- Macht das mit /swap Erweiterung eigentlich Sinn (4GB Ram) und wie weise ich das der VM zu?
Gruß
5