meine Verzweiflung hat mich hierhin gebracht. Ich habe einen alten DELL Desktop Optiplex 330, der gerade kaputt gegangen ist und nicht mehr angeht.
Intel Core 2 Duo E6600
4GB RAM (max)
NIC - Integrated on Motherboard
In meiner grenzenlosen Naivität habe ich nun gedacht, ich könnte nun einfach die Festplatte (welche glücklicherweise noch funktioniert), in einen anderen PC mit Windows 7 (AMD Athlon X2-64) einbauen und eine virtuelle Maschine erstellen und dann von dort aus starten.
Ich scheitere schon beim Download des richtigen VMWare Players. denn den gibt es als Installer 12.0 nur in der 64-bit-Version zum Download. Irgendwo habe ich dann im Netz die Version 7.0 gefunden, für den 32-bit-Betrieb.
Durch das Forum hier, habe ich gelernt, daß ich nun eine neue "leere" VM einrichten soll und dann eine neue Festplatte hinzufüge, wo das alte OS drauf ist. Das hat soweit funktioniert, bis auf die Tatsache, daß ich nun erneut etwas installieren muss, das ich nicht besitze - den standalone vmware-vdiskmanager.
Auch diesen konnte ich im Netz finden, aber ich weiß nicht, welche Version ich tatsächlich brauche, denn wenn ich folgendes eingebe:
vdiskmanager.exe -r "import.vdmk" -T1 "new.vdmk"
schmiert mir das Programm mit folgender FM ab:
SSLLoadSharedLibrary: Failed to load Library libeay32.dll
Win32 object usage: GDI 4, User 1
Writing Minidump...
Das geht mir zu tief und weiß jetzt schon nicht mehr, was ich tue

Wähle ich den falschen Ansatz? Welche Software sollte ich für mein Windows 7 (32-bit) benutzen? Was mache ich falsch? Ich bin verzweifelt!