Die voreingestellten VMnetX sollte man nur im Notfall und selbst dann auch nur dann verändern, wenn man genau weiß, was man da macht. Warum wurde das bei dir geändert?
Du hast für das VMnet0 = Bridged ein Custom-Netzwerk eingerichtet und ausgehend von deinem Bild ist dort keine Netzwerkkarte aufgelistet. Von daher kann keine VM eine Verbindung ins Netzwerk aufbauen.
Was meinst du eigentlich mit "ich versuche gerade eine Netzwerkbrücke einzurichten" 
 
VMware richtet bei der Inst für jede Netzwerkkarte eine VMware-Bridge ein und somit kann jede im Host vorhandene Netzwerkkarte als Grundlage für deine VMs genutzt werden. Du kannst dadurch beispielsweise auch festlegen, daß der VM-Netzwerkverkehr nur über eine bestimmte Netzwerkkarte laufen soll. Dazu muß dann natürlich dieses unsägliche Auto-Detect/Bridging abgeschlatet und die Netzwerkkarte manuell zugewiesen werden. Aber diese manuelle Zuweisung muß bei mehr als einer Nic (Kabel oder WLan ist dabei irrelevant) im Host ja sowieso gemacht werden. Andernfalls greift VMware, da es da keine Vorrangregelung gibt, auf die erstbeste Nic zu und falls diese deaktiviert ist, funktioniert ebenfalls das Netzwerk im Gast nicht richtig oder nervt mit seltsamen Fehlermeldungen.