Virus killt Windows: Wie komme ich an die VMwarePlayer Daten
Verfasst: 25.02.2015, 08:09
von virtuellreal
Hallo Zusammen,
nachdem Schadsoftware meinen Bootbereich gekillt hat, (ich weiß: BACKUP ... ) läuft Windows nach Wiederherstellung ohne Treiber, im Grunde muss ich es neu installieren. Die von VMware-Player erstellten Laufwerke/Daten sind erhalten. Kann ich die Platte einfach von woanders auslesen? also in einen PC hängen, in dem ein VMware-Player läuft? Wenn ja, wie? Bin auf Veeam gestoßen, nutzt das jemand?
Die Schadsoftware habe ich mit der C'T Antivirsoftware entdeckt und entfernt
Dann danke ich schon mal für das Interesse:-)
Re: Virus killt Windows: Wie komme ich an die VMwarePlayer D
Verfasst: 25.02.2015, 09:01
von rprengel
virtuellreal hat geschrieben:Hallo Zusammen,
nachdem Schadsoftware meinen Bootbereich gekillt hat, (ich weiß: BACKUP ... ) läuft Windows nach Wiederherstellung ohne Treiber, im Grunde muss ich es neu installieren. Die von VMware-Player erstellten Laufwerke/Daten sind erhalten. Kann ich die Platte einfach von woanders auslesen? also in einen PC hängen, in dem ein VMware-Player läuft? Wenn ja, wie? Bin auf Veeam gestoßen, nutzt das jemand?
Die Schadsoftware habe ich mit der C'T Antivirsoftware entdeckt und entfernt
Dann danke ich schon mal für das Interesse:-)
Hallo,
1)
kopiere den kolpetten VM Order als Sicherung
2)
setzte eine frische WIn7 VM auf und bitte die alte Platte zusätzlich nach der Installation ein
oder
3)
besorge dir die passenden Tools und "schaue" auf dem Hostsystem direkt in die virtuelle Festplatte.
Ich würde Weg 2 gehen.
Gruss
Verfasst: 25.02.2015, 10:08
von virtuellreal
Danke für das schnelle Antworten. Win 7 werde ich wohl ohnehin wieder installieren.
Welche Tools meinst Du?
Kann ich die Dateien auch von einem Live-Linux beziehungsweise einem anderen Livesystem auslesen?
Verfasst: 25.02.2015, 10:25
von rprengel
virtuellreal hat geschrieben:Danke für das schnelle Antworten. Win 7 werde ich wohl ohnehin wieder installieren.
Welche Tools meinst Du?
Kann ich die Dateien auch von einem Live-Linux beziehungsweise einem anderen Livesystem auslesen?
Hallo,
zu 1)
Vmare Worksation hat eine Option map virtual disk
https://pubs.vmware.com/workstation-9/i ... C7168.html
Es gibt mit Sicherheit auch stand alone Lösungen
zu 2)
Wenn du ein Iso innerhalb der VM startest solle die virtuelle Platte mountbar sein.
Du kanns dann von aussen die Daten per Winscp oder einem Tool deiner Wahl abziehen.
Vorher ggf. noch mal einen weiteren Virenscanner befragen.
Gruss