Hallo
Nach Update von Win8 auf 8.1 ist im VMware Player die Verbindung mit dem Internet nicht mehr möglich.
Woran kann es liegen, was kann ich dagegen tun, gerne möchte ich eine Neuinstallation vermeiden
Vielen Dank im Voraus
itctrans
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMware Player
Dayworker hat geschrieben:Das Update von Win8 auf Win8.1 ist eher ein Upgrade, da sich intern doch ziemlich viel verändert hat.
Spielt deine Player-Version überhaupt mit Win8.1 zusammen? Ich würde den Player deinstallieren, den Host rebooten und erst dann die erneute Player-Inst versuchen.
Der Player funktioniert bestens mit 8.1, abgesehen von Internetproblemen, uns auch die Programme darin
Eine Neuinstallation will ich tunlichst vermeiden
Sehr mühsam mit all den Programmen darin, und unelegant
Gruss.itctrans
Dayworker hat geschrieben:Nur weil du den Player deinstallierst, passiert nichts mit deinen VMs. Die lagern in einem separaten Verzeichnis.
Da muss ich blöd frgen:
Wenn ich den Player deinstalliere und wieder installiere finde ich die Programme die auf dem VMwre Player waren wieder?
Ich glaube ich habe bis jetzt andere Erfahrung gemacht
Gruss, itctrans
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Welche Programme auf dem VMware-Player???
Der VMware-Player landet im Programmeverzeichnis (je nach Win-Version unter Programme-x86 oder einfach nur Programme) und alle Gäste in deinem Windows-Benutzerordner in einem Unterordner namens "My Virtual Maschines". Diese VMware-Vorgabe für den Gast-Speicherort kannst du auf einen von dir angelegten Ordner ändern. Bei mir landen Gäste daher prinzipiell in "z:\VMs". Das ist deutlich kürzer als die ellenlange VMware-Vorgabe und enthält auch keine Leerzeichen. Ab Vista mußt du dann natürlich noch einmalig die Lese/Schreib-Rechte für diesen Ordner passend ändern, da sämtliche Anwendungen ja nicht mehr in den Hauptpfad schreiben dürfen.
Der VMware-Player landet im Programmeverzeichnis (je nach Win-Version unter Programme-x86 oder einfach nur Programme) und alle Gäste in deinem Windows-Benutzerordner in einem Unterordner namens "My Virtual Maschines". Diese VMware-Vorgabe für den Gast-Speicherort kannst du auf einen von dir angelegten Ordner ändern. Bei mir landen Gäste daher prinzipiell in "z:\VMs". Das ist deutlich kürzer als die ellenlange VMware-Vorgabe und enthält auch keine Leerzeichen. Ab Vista mußt du dann natürlich noch einmalig die Lese/Schreib-Rechte für diesen Ordner passend ändern, da sämtliche Anwendungen ja nicht mehr in den Hauptpfad schreiben dürfen.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast