Seite 1 von 1

Player startet unter Opensuse 13.1 nicht

Verfasst: 11.12.2014, 08:37
von rprengel
Hallo,
ich versuche unter Opensuse 13.1 den Vmware-Player zu starten.
Das klappt nich weil offenbar die Module nicht gebaut werden können.
Im Netz finden sich Hinweise dazu für Opensuse 12.3 das Links auf Headers etc. nicht passen.
Hat jemand den Player unter 13.1 laufen?

Gruss

Verfasst: 13.12.2014, 13:29
von Dayworker
Sieh dich mal im VMTN um. Dort veröffentlicht ein User regelmäßig Patches, damit sich die für WS und Player notwendigen Kernelmodule auch nach einem Kernel-Update wieder kompilieren lassen.

Verfasst: 14.12.2014, 16:44
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Sieh dich mal im VMTN um. Dort veröffentlicht ein User regelmäßig Patches, damit sich die für WS und Player notwendigen Kernelmodule auch nach einem Kernel-Update wieder kompilieren lassen.


Yeap,
ich habe ein Patch gefunden.
Problem:
Es muss der Player 3 genutzt werden da die verwendete Harwdare ab Player 4 nicht mehr nutzbar ist.
Es läuft jetzt jedenfalls alles.

Gruss

Verfasst: 14.12.2014, 17:45
von Dayworker
Die Abhängigkeit der Player-Versionen 3 und 4 von deiner HW mußt du mal ausführen, falls du Angaben zur HW machen darfst.
Ich hatte zu Testzwecken die WS10 auf einem Barebone-Rechner mit Intel E6320-CPU installiert und keine Probleme bemerkt. Die CPU gehört zur ersten Generation der Core2-Familie. Falls du keine AMD-Mobilprozessoren einsetzt, solltest du da eigentlich keine Probleme haben.

Verfasst: 15.12.2014, 09:02
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Die Abhängigkeit der Player-Versionen 3 und 4 von deiner HW mußt du mal ausführen, falls du Angaben zur HW machen darfst.
Ich hatte zu Testzwecken die WS10 auf einem Barebone-Rechner mit Intel E6320-CPU installiert und keine Probleme bemerkt. Die CPU gehört zur ersten Generation der Core2-Familie. Falls du keine AMD-Mobilprozessoren einsetzt, solltest du da eigentlich keine Probleme haben.


Ganz einfach
zu alte Hardware so das der Player 4 meldet das die CPU dei notwendigen Features nicht hat.
Genaien Wortlaut kann ich morgen klären aber letztlich fehlen Virtualisierungsfeatures in der CPU:

Gruss

Verfasst: 15.12.2014, 15:43
von Dayworker
Jetzt wo du es erwähnst, gab es meiner schwachen Erinnerung nach da mal wirklich ein Problem und das betrafeinige AMD-CPUs. Das wurde aber entweder per Bugfix oder neuer Player-Version gelöst. Ich würde es daher direkt mit dem Player 5 oder neuer nochmal versuchen.

Verfasst: 15.12.2014, 17:49
von rprengel
Dayworker hat geschrieben:Jetzt wo du es erwähnst, gab es meiner schwachen Erinnerung nach da mal wirklich ein Problem und das betrafeinige AMD-CPUs. Das wurde aber entweder per Bugfix oder neuer Player-Version gelöst. Ich würde es daher direkt mit dem Player 5 oder neuer nochmal versuchen.


Player 4 bis 6 gestestet und vvor die Wand gelaufen.
In 2015 bekommt der Kune neue Hardware. Dann ist das Thema eh durch.

Gruss