Seite 1 von 1
Probleme mit Com Ports im Guest System....
Verfasst: 07.10.2014, 19:43
von salem_2
Mein Host ist ein Win7 Pro System mit Hardwaremäßigen 4 Com Ports. Diese möchte ich mit dem VMPlayer 6 auch benutzen. Ich habe 4 Com Ports in den Settings verlinkt. Leider kann ich aber nur 2 Ports (nur die orginalen Ports auf dem Motherboard die anderen sind auf einer PCIe Karte) momentan benutzen. Das Guest System ist ein Win2000 Sp4. Im Gerätemanager des Guestsystems tauchen die zusätzlichen 2 Com Ports auch nicht auf. Nun habe ich gedacht, dass es Probleme im GuestSystem mit PCIe gibt und habe dann stattdessen eine Karte mit PCI eingebaut. Leider erkennt das Win2000 auch diese nicht. Was mache ich verkehrt?
Re: Probleme mit Com Ports im Guest System....
Verfasst: 07.10.2014, 21:24
von rprengel
salem_2 hat geschrieben:Mein Host ist ein Win7 Pro System mit Hardwaremäßigen 4 Com Ports. Diese möchte ich mit dem VMPlayer 6 auch benutzen. Ich habe 4 Com Ports in den Settings verlinkt. Leider kann ich aber nur 2 Ports (nur die orginalen Ports auf dem Motherboard die anderen sind auf einer PCIe Karte) momentan benutzen. Das Guest System ist ein Win2000 Sp4. Im Gerätemanager des Guestsystems tauchen die zusätzlichen 2 Com Ports auch nicht auf. Nun habe ich gedacht, dass es Probleme im GuestSystem mit PCIe gibt und habe dann stattdessen eine Karte mit PCI eingebaut. Leider erkennt das Win2000 auch diese nicht. Was mache ich verkehrt?
Nur als Hinweis.
Es gibt serial to lan adapter aber ob es noch support für win 2000 gibt .......
Vmware reicht nur in Ausnahmefällen spezielle Karten in den Gast durch.
Gruss
Verfasst: 07.10.2014, 22:03
von irix
Wir hatten so einen Serial2LAN Adapter von Silex in einer Windows 2000 VM drinnen gehabt. Die machen zwar eher den Eindruck als ob man sie fuer den Anschluss von Druckern verwenden soll aber wir hatten keine Probleme um unser Analogmodem in Betrieb zunehmen und das Symantec Anywhere wieder zum laufen zubekommen.
Gruss
Joerg
Verfasst: 07.10.2014, 22:09
von salem_2
Danke für die Info´s.
Ich habe nur gehofft, dass ich die Boardmittel die ich schon habe nutzen kann.
Ein Test mit USB--> Serial habe ich jetzt auch mal gemacht. Das scheint zu funktionieren.
Re: Probleme mit Com Ports im Guest System....
Verfasst: 08.10.2014, 16:17
von Dayworker
salem_2 hat geschrieben:Nun habe ich gedacht, dass es Probleme im GuestSystem mit PCIe gibt und habe dann stattdessen eine Karte mit PCI eingebaut. Leider erkennt das Win2000 auch diese nicht. Was mache ich verkehrt?
Ob du im Host nun eine PCI- oder PCIe-Karte eingebaut hast, spielt für sämtliche VMware-Desktopprodukte (Fusion, Player und Workstation) absolut keine Rolle. Das Gast-OS bekommt eine auf dem Pentium3-Chipsatz basierende, feststehende vHW-Basis vorgesetzt und läuft durch die von VMware genutzte vollständige Virtualisierung auch von der im Host verbauten HW völlig eigenständig.
Die von "rprengel" getroffene Aussage "
VMware reicht nur in Ausnahmefällen spezielle Karten in den Gast durch" gilt bisher nur für den älteren ESX- bzw neueren ESXi-Server. An sämtliche VMware-Desktopprodukte kannst du daher nur USB-basierte Gerätschaften wie USB2Lan, USV2Serial etc durchreichen.
Danke
Verfasst: 08.10.2014, 18:15
von salem_2
Danke Daywalker für die Info. Habe heute die USB>Serial Umsetzer installiert. Läuft alles problemlos.