Seite 1 von 1

Was ist "kommerzielle Nutzung" genau?

Verfasst: 13.04.2014, 12:08
von Cosinus
Hallo Fachleute,

ich habe auf meinem privaten PC (WIN 7 Pro) eine VM mit XP Pro und u. A. Office 2003 laufen. Office 2003 (und auch andere Programme in der VM) nutze ich sowohl privat, als auch für die Arbeit.

Bedeutet dies nun eine kommerzielle Nutzung des VMWare-Players, oder nutze ich nur die in der VM installierten Programme (teilweise) kommerziell?

VMWare schweigt sich über diese Einzelheiten ausführlich aus:

http://www.vmware.com/de/products/player/faqs.html:

"Kann ich VMware Player weiterhin kostenlos verwenden?
VMware Player ist für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos. Wenn Sie sich mit virtuellen Maschinen vertraut machen oder diese zuhause verwenden möchten, können Sie VMware Player gerne kostenlos nutzen. ...
Gibt es bestimmte Richtlinien für die persönliche Nutzung von VMware Player?
Ja. Informationen zur Verwendung von VMware Player gemäß den Richtlinien zu Konzeption und Lizenzierung von VMware entnehmen Sie der Anwenderlizenzvereinbarung (EULA, End-User License Agreement) für VMware Player."

Der Link zu diesem EULA
http://www.vmware.com/de/download/eula/ ... _eula.html
führt zu einem sehr allgemein gehaltenen EULA, der den Player nicht mal erwähnt.

Ich könnte mich jetzt dumm stellen, den Passus "oder diese zuhause verwenden möchten" in den FAQ wörtlich nehmen und mir die 90 Euro für den Player Plus sparen, denn die Zusatzfeatures der kommerziellen Version benötige ich nicht.

Wie seht Ihr die Sache?

Cosinus

Verfasst: 13.04.2014, 13:58
von goermet
Hallo

das ist in dem Sinne keine kommerzielle Nutzung.

Göran