Guten Tag,
ich möchte ein "bestehendes Vista System" als virtuelles System unter Windows 7 benutzen.
Bisher habe ich nur Videos oder Beschreibungen wie eine virtuelle Maschine in allen verschiedenen Möglichkeiten erstellt bzw installiert wird.
Ich habe eine Vistasystem Windows Home Premium 32 Bit mit einer 10 Jahre alten Bürostoftware. Von der Software habe ich nichts mehr.
Das System sowie alle Daten und Office Anwendungen sind auch auf der Systempartiion/-platte.
Ist es möglich dieses System als virtuelle Maschine auf einem Windows 7 Host zu starten ?
Hat dieser Wunsch einen speziellen Namen, oder geht es einfach nicht und finde deshalb dazu keine Anleitung oder Videos.
Wäre tolle zu erfahren wie/ob es funktoniert.
Danke
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Hilfe - vorhandene Systemplatte/Partition (vista) in Win7
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Wenn du eine aktuelle Workstation hast (der Player ist ja auch im Lieferumfang der Worstation enthalten), kannst du direkt über den integrierten Converter gehen und ansonsten installiere den aktuellen VMware-Converter in Vista zum konvertieren in eine Virtuelle Maschine.
Falls du ein Image deiner Vista-Inst hast, müßtest du auch eine Restore-CD/DVD haben und könntest die Vista-Inst dann direkt in eine VM zurückspielen. Diese entstandene VM mußt du dann mit dem Converter noch mit den nötigen virtuellen HDD-Controllertreiber nachimpfen bzw reconfigurieren, ansonsten scheitert der VM-Start mit dem bekannten BSOD 7b.
Mit Acronis als Imager könntest du auch nach Anleitung: Virtualisierung Acronis tib-Image in VMware Player ohne VMware Converter vorgehen.
Falls du ein Image deiner Vista-Inst hast, müßtest du auch eine Restore-CD/DVD haben und könntest die Vista-Inst dann direkt in eine VM zurückspielen. Diese entstandene VM mußt du dann mit dem Converter noch mit den nötigen virtuellen HDD-Controllertreiber nachimpfen bzw reconfigurieren, ansonsten scheitert der VM-Start mit dem bekannten BSOD 7b.
Mit Acronis als Imager könntest du auch nach Anleitung: Virtualisierung Acronis tib-Image in VMware Player ohne VMware Converter vorgehen.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast