Seite 1 von 1

Scripting Shutdown beim Player

Verfasst: 17.12.2013, 12:49
von Dayworker
Dayworker hat geschrieben:Wie verklickerst du eigentlich allen Anwendern, daß sie am Ende nicht nur die VM (Gast) sondern auch noch den Host (2mal Windows) runterfahren müssen?
Alle meine Versuche, das einem normalen Anwender einzubläuen, waren bisher erfolglos und endeten früher oder später in einem BSOD der VM, falls diese überhaupt noch zu starten bzw retten war. Die häufigste Aussage war da bisher immer: "aber ich habe Windows doch runtergefahren". Was ja prinzipiell auch stimmte, aber den Power-Knopf am Host kurz zu drücken reicht für eine laufende VM nicht aus, damit sich diese regulär beenden kann.

michael0101 hat geschrieben:@dayworker
Meine Kunden haben ein kleines Scripts, das diese Aufgabe übernimmt. Dieses wird statt dem Herunterfahren des Host ausgeführt und fährt entsprechende VM herunter und gibt danach erst den eigentlichen Shutdown für den Host.

Michael
Der Gedanke mit dem Script hatte ich auch schon, aber wie steuerst du das über eine USV, die leider keine Angabe von auszuführenden Scripten beim Shutdown anbietet?
Was ja auf einem "normalen" Rechner mit viel Glück noch glimpflich abgehen kann nicht muß, endet spätestens beim Einsatz Virtueller Maschinen zuverlässig in einer defekten vDISK.

Verfasst: 24.12.2013, 14:44
von michael0101
Sorry für die späte Rückmeldung, die Arbeit lässt einen momentan doch nicht recht in Ruhe...

Unter Windows kannst du Scripte angeben, die beim Herunterfahren / Abmelden ausgeführt werden. zb via GPO

Habe dies allerdings bisher noch nicht getestet bzw. gebraucht. Die VMs bei mir sind relativ einfach und liegen für den Notfall als Clone im NAS. Daher gibt es an den Stationen auch keine USV.

So dann noch ruhige und erholsame Festtage
Michael

Verfasst: 25.12.2013, 17:11
von Dayworker
Beim Abmelden wäre möglich, aber wenn sich vorher niemand anmeldet hat?
Beim Runterfahren dagegen ist es bereits zu spät, da die gestartete Anwendung meines Wissens die ganze Zeit laufen muß. Daher hilft dir hier kein VM-Shutdown-Script, denn sobald dieses Script gestartet wurde, wird es ja direkt wieder beendet und der normale Host-Shutdown läuft weiter.

Der Player eignet sich nicht zum automatisierten VM-Start/Stopp beim Host-Start/Stopp, da im entscheidende Funktionen fehlen. Selbst VMware hatte das bis pre-WS8 immer über Scripte probiert und war daran bzw einen reproduzierbaren Shutdown-Verhalten gescheitert. Für die WS8 hat VMware dann diese Funktionalität von den VMservern 1 und 2 übernommen. Diese Auto-Funktionalität klappt aber wirklich nur mit der Workstation ab Version 8 und mit eingebener Eval- bzw Kauflizenz. Der bei der Workstation ebenfalls immer mitgelieferte Player reicht dazu nicht aus, da dieser wie sein Standalone-Bruder funktional eingeschränkt ist.