Seite 1 von 1

VMware Player: Gibt es Tastatur Treiber für German (Swiss)?

Verfasst: 17.10.2013, 13:41
von MET
Bei der Installation des VMware Players wurde der Tastatur Treiber German (German) installiert. Gibt es eine Möglichkeit diesen durch einen Treiber German (Swiss) zu ersetzen und wenn ja wie?

Verfasst: 17.10.2013, 18:37
von Dayworker
Wo genau wurde der Tastaturtreiber German (German) installiert, Host oder Gast?
Welches OS hast du auf Host und Gast?

Verfasst: 17.10.2013, 20:40
von MET
Dayworker hat geschrieben:Wo genau wurde der Tastaturtreiber German (German) installiert, Host oder Gast?
Welches OS hast du auf Host und Gast?
Hallo Dayworker,
Ich weiss nicht mehr bei welcher Gelegenheit der (oder die) Treiber installiert wurden. Es erfolgte irgendwann während der Installation von XP Mode auf dem VM Player also entweder bei der Installation vom Player oder vom VMware vCenter Converter oder von dessen "Handling" des XP Modes. Als der Hinweis kam, dass die Deutsch Tastatur eingerichtet wird hatte ich Bedenken den laufenden Prozess zu unterbrechen und hoffte, dass ich dies dann ev. im Nachhinein bereinigen könne. Der Host (W7prof 64 bit) enthält jetzt unter Geräte Manager -> Tastaturen -> Standardtastatur -> Treiber -> Treiberdetails die Treiber: i8042prt.sys, kbdclass.sys und VMkbd.sys. Ich vermute , dass die beiden letzten von dieser Installation stammen. Der Deutsch (Deutsch) Tastaturtreiber ist nur im XP auf dem Player aktiv. Im Host und im Windows XP Mode ist der ursprüngliche Trieber (Deutsch-Schweiz) aktiv.
Gruss MET

Verfasst: 17.10.2013, 20:59
von Dayworker
Der VMware-Keyboardtreiber ist nur ein für die VMware-Produkte optimierter Treiber, der eigentlich nichts mit dem Layout zu tun hat. Auf eine andere Tastaturbelegung kannst du jederzeit über die "Eingabegebietsschemaleiste" wechseln, wenn sie nicht eh schon eingestellt bzw noch aktiv ist. Ich schalte jedenfalls zwischen Deutsch, Deutsch-IBM und Englisch um.

Verfasst: 17.10.2013, 21:31
von MET
Dayworker hat geschrieben:Auf eine andere Tastaturbelegung kannst du jederzeit über die "Eingabegebietsschemaleiste" wechseln...
:oops: :oops: :oops: Windows-Sprache ... schwere Sprache ... Meine vorher schon versucht zu haben dies hier umzustellen ... jedoch erfolglos. Jetzt nach dem Tipp habe ich es nochmals probiert und jetzt funktioniert es tatsächlich :-)
Danke, Dayworker, für die hilfreiche "night work".
Gruss MET