Hallo Gemeinde
Ich habe ein Windows XP mit einem DOS als Gast. Nun ist es so, dass ich einige Probleme mit der Grafik habe. 1-tens möchte ich gerne Meine Dos Applikation im Vollbildmodus laufen lassen, leider funzt das nicht, zwar stellt VMWARE auf Vollbild um, das DOS Fenster bleibt aber gleich gross und der "schwarze Rand" wird grösser. Das zweite ist, dass mir nach einer Abfrage von Listen, der Zeilenabstand umgestellt wird und die Zeichen so klein werden, dass ich nichts mehr lesen kann.
Nun also zu meiner Frage, gibt es einen Grafiktreiber für VMWARE unter DOS? (Kommt mir nicht damit, dass ich die Tools installieren soll, das gibts nicht für DOS).
Ich kann auch von den Benutzern nicht verlangen, dass Sie ihre Bildschirmeinstellungen auf 800 x 600 umgestellt werden sollen.
Danke für Eure Ideen
Gruss Didi
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Grafik und DOS
Hallo,
DOS im Vollbild - und zwar wirklich bildschirmfüllend - geht doch, aber meiner Erfahrung nach nicht beim VMWare- Player. Leider, denn das hätte ich selbst gern. Da schaltet er zwar Windows 98 um, aber beim DOS bleibt die Grösse, neben den schwarzen Rändern
Mein Tip für dich wäre: Installier deine Dos-Anwendung in einem Gast-Win98, wenns mit dem reinen Dos nicht geht? Weil das wie gesagt bei mir unter dem VMWare-Server funkt.
Dann frage ich mich aber, warum es dann beim VMWare-Server so "problemlos" geht? Was ist der Unterschied? Unter Windows 98 (800x600) muss man evtl. auch die Dosverknüpfung in den Eigenschaften auf Vollbild umstellen, aber dann reicht ein Klick auf das Fullscreen-Symbol in der VMWare-Server-Leiste, und das Dos ist riesengross und bildschirmfüllend da. Oder per Strg+Alt+Enter wechseln.
Der Tip oben mit dem vmware-player-fullscreen.exe... - geht nicht? Es gibt keine vmware-player-fullscreen.exe, und als Ziel-Erweiterung in den Eigenschaften gehts auch nicht?
Falls noch jemand eine Lösung parat hätte, wäre das toll, vielen herzlichen Dank im Voraus.
Liebe Grüsse,
die verrückte Katze
DOS im Vollbild - und zwar wirklich bildschirmfüllend - geht doch, aber meiner Erfahrung nach nicht beim VMWare- Player. Leider, denn das hätte ich selbst gern. Da schaltet er zwar Windows 98 um, aber beim DOS bleibt die Grösse, neben den schwarzen Rändern

Mein Tip für dich wäre: Installier deine Dos-Anwendung in einem Gast-Win98, wenns mit dem reinen Dos nicht geht? Weil das wie gesagt bei mir unter dem VMWare-Server funkt.
Dann frage ich mich aber, warum es dann beim VMWare-Server so "problemlos" geht? Was ist der Unterschied? Unter Windows 98 (800x600) muss man evtl. auch die Dosverknüpfung in den Eigenschaften auf Vollbild umstellen, aber dann reicht ein Klick auf das Fullscreen-Symbol in der VMWare-Server-Leiste, und das Dos ist riesengross und bildschirmfüllend da. Oder per Strg+Alt+Enter wechseln.
Der Tip oben mit dem vmware-player-fullscreen.exe... - geht nicht? Es gibt keine vmware-player-fullscreen.exe, und als Ziel-Erweiterung in den Eigenschaften gehts auch nicht?
Falls noch jemand eine Lösung parat hätte, wäre das toll, vielen herzlichen Dank im Voraus.
Liebe Grüsse,
die verrückte Katze
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste