Win 7 screensaver wird durch vmware blockiert
Verfasst: 04.04.2013, 14:06
Hallo zusammen,
Ich nutze den vmplayer für Linux (OpenSUSE 12.2) unter Win 7/64bit. Wenn sich der Win 7 screensaver nach eingestellter Wartezeit aktiviert, kann ich mich anschliessend nicht mehr unter Win 7 anmelden. Das Rechner sei gesperrt und das Kennwort wäre nicht gültig. Die vmware-Sitzung ist dabei nicht aktiv, d.h. es spuckt mir auch nicht ein etwaiger screensaver unter Linux in die Suppe. Es bleiben nur noch der Griff zum Ausschaltknopf oder die Anmeldung als lokaler Admin unter Win 7, mit anschliessendem reboot. Die Linux-Sitzung geht dabei natürlich über den Jordan...
Der Win 7 Rechner hängt in einer großen Domäne mit mehreren Tausend Rechnern und der Bildschirmschoner inklusive Passwortschutz ist Pflicht. Es ist also keine Lösung, diesen einfach zu deaktivieren.
Kennt jemand das Phänomen und gibt es womöglich eine Lösung ?
Besten Dank im Voraus
wtpizbuin
Ich nutze den vmplayer für Linux (OpenSUSE 12.2) unter Win 7/64bit. Wenn sich der Win 7 screensaver nach eingestellter Wartezeit aktiviert, kann ich mich anschliessend nicht mehr unter Win 7 anmelden. Das Rechner sei gesperrt und das Kennwort wäre nicht gültig. Die vmware-Sitzung ist dabei nicht aktiv, d.h. es spuckt mir auch nicht ein etwaiger screensaver unter Linux in die Suppe. Es bleiben nur noch der Griff zum Ausschaltknopf oder die Anmeldung als lokaler Admin unter Win 7, mit anschliessendem reboot. Die Linux-Sitzung geht dabei natürlich über den Jordan...
Der Win 7 Rechner hängt in einer großen Domäne mit mehreren Tausend Rechnern und der Bildschirmschoner inklusive Passwortschutz ist Pflicht. Es ist also keine Lösung, diesen einfach zu deaktivieren.
Kennt jemand das Phänomen und gibt es womöglich eine Lösung ?
Besten Dank im Voraus
wtpizbuin