long mode Fehler (keine 64bit Unterstützung) info?id=152
Verfasst: 09.01.2013, 22:12
Hallo,
ich hatte mein "echtes" 64bitVista virtualisiert, um es im neu installierten "echten" Win8 auf dem selben Rechner virtuell weiter nutzen zu können.
Nun bekomme ich die Fehlermeldung
Binary translation is incompatible with long mode on this platform. Disabling long mode. Without long mode support, the virtual machine will not be able to run 64-bit code. For more Details see http://vmware.com/info?id=152
und
This virtual machine is configured for 64-bit guest operating systems. However, 64-bit operation is not possible. This host does not support Inter VT-x.
Und wirklich: meine Laptop CPU (Intel Centrino Core Duo P7350@2Ghz) unterstützt long mode nicht.
2 Fragen:
damit ich wenigstens die Daten rüberkopieren kann: könnte ich eine 32-Bit Win-Vista Installation vornehmen (habe noch eine Lizenz dafür) und in dem 32-Bit-virtuellen System eine Virtuelle Umgebung einrichten (also emuliert VMWare eine long-mode-fähige CPU)?
Warum konnte ich denn vor einigen Monaten mal erfolgreich unter meinem alten "echten" WinVista in VMWare player ein Win8-64-Bit-System installieren? Das hätte doch auch schon bei der selben CPU versagen müssen???
Danke für die Aufmerksamkeit!
ich hatte mein "echtes" 64bitVista virtualisiert, um es im neu installierten "echten" Win8 auf dem selben Rechner virtuell weiter nutzen zu können.
Nun bekomme ich die Fehlermeldung
Binary translation is incompatible with long mode on this platform. Disabling long mode. Without long mode support, the virtual machine will not be able to run 64-bit code. For more Details see http://vmware.com/info?id=152
und
This virtual machine is configured for 64-bit guest operating systems. However, 64-bit operation is not possible. This host does not support Inter VT-x.
Und wirklich: meine Laptop CPU (Intel Centrino Core Duo P7350@2Ghz) unterstützt long mode nicht.
2 Fragen:
damit ich wenigstens die Daten rüberkopieren kann: könnte ich eine 32-Bit Win-Vista Installation vornehmen (habe noch eine Lizenz dafür) und in dem 32-Bit-virtuellen System eine Virtuelle Umgebung einrichten (also emuliert VMWare eine long-mode-fähige CPU)?
Warum konnte ich denn vor einigen Monaten mal erfolgreich unter meinem alten "echten" WinVista in VMWare player ein Win8-64-Bit-System installieren? Das hätte doch auch schon bei der selben CPU versagen müssen???
Danke für die Aufmerksamkeit!