Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMWare Player 5 und 4
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
VMWare Player 5 und 4
Hallo,
habe mir den Player Version 5 installiert. Nun kann ich die VM's der Version 4 nicht damit öffnen, gibt es da iwie eine Möglichkeit?
Danke und Gruss
habe mir den Player Version 5 installiert. Nun kann ich die VM's der Version 4 nicht damit öffnen, gibt es da iwie eine Möglichkeit?
Danke und Gruss
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
Ui, das sind ne Menge Infos.... ;0)
Angaben zum Host? Windows 7 64bit
Gasteinstellungen? Was meinst du damit?
Virenscanner Host/Gast? Nur auf dem Host, Forefront (was hat das damit zu tun?)
Genaue Fehlermeldung? inkompatible Version
VMware-Tools installiert? Klaro
Auf einen Freehoster verlinktes, ungekürztes "vmware.log"? keine Ahnung[/img]
Angaben zum Host? Windows 7 64bit
Gasteinstellungen? Was meinst du damit?
Virenscanner Host/Gast? Nur auf dem Host, Forefront (was hat das damit zu tun?)
Genaue Fehlermeldung? inkompatible Version
VMware-Tools installiert? Klaro
Auf einen Freehoster verlinktes, ungekürztes "vmware.log"? keine Ahnung[/img]
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13542
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Das sind keine vielen Fragen sondern stellen das Mindestmaß dar...
Virenscanner können den Start von VMs verhindern.
Die Meldung "inkompatible Version" deutet aber auf einen bekannten Bug hin. Hast du die VM noch irgendwo anders gesichert?
Das "vmware.log" erleichtert uns in 90% aller Fälle die Fehleranalyse und aufgrund dessen Umfanges ist die Verlinkung die einzig sinnvolle Lösung, da unser Forum keine Anhänge gestattet.
Virenscanner können den Start von VMs verhindern.
Die Meldung "inkompatible Version" deutet aber auf einen bekannten Bug hin. Hast du die VM noch irgendwo anders gesichert?
Das "vmware.log" erleichtert uns in 90% aller Fälle die Fehleranalyse und aufgrund dessen Umfanges ist die Verlinkung die einzig sinnvolle Lösung, da unser Forum keine Anhänge gestattet.
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Du wirfst Nebelkerzen. Das Log sagt XP, du sagst Windows 7/64 Bit. Was denn nun? Wir sitzen nicht vor deiner Kiste, also Butter bei die Fische und vernünftige Infos, sonst wird das nichts.
Zur Erinnerung: Host ist die Blechkiste unter dem Schreibtisch, Gast ist das Betriebssystem, dass _IN_ VMWARE läuft.
Und wenn der Host dann XP hat, dann musst die richtige Logdatei posten.
Zur Erinnerung: Host ist die Blechkiste unter dem Schreibtisch, Gast ist das Betriebssystem, dass _IN_ VMWARE läuft.
Und wenn der Host dann XP hat, dann musst die richtige Logdatei posten.
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13542
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Gute Frage, die wir dir ohne ein aktuelles "vmware.log" oder zumindest den Inhalt der VMX-Datei und der Angabe zur vDISK hinsichtlich Mitwachsend (sparse, growable) oder Vorbelegt (preallocated) jeweils en-bloc oder in 2GiB-Häppchen nicht beantworten können.thomson1308 hat geschrieben:Das klingt doch gut, was muss ich hierbei ändern?
Dein bisher hochgeladenes "vmware.log" sagt jedenfalls etwas von WinXP-SP3 als Host-OS und ist zudem schon zwei Monate alt. Das diese VM vielleicht mal auf einem XP gelaufen ist, steht ausser Frage, es hilft uns nur nicht bei der Lösung deines Problems weiter. Denn wenn dir dieser Umstand nicht mal bekannt war, könnten dir genauso gut auch weitere Konfigurationsänderungen an der VM entgangen sein. Daher ist uns das letzte ungekürzte "vmware.log" auch so wichtig.
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
Okay, ein neuer Versuch des LOG Files..
Danke für Eure Hilfe
http://www.file-upload.net/download-7023990/vmware.log.html
Danke für Eure Hilfe
http://www.file-upload.net/download-7023990/vmware.log.html
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13542
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Bevor du hier irgendetwas downgradest, würde ich zuerst die vDISK reparieren. Dazu öffnest du ein CMD- oder Ba$h-Fenster und fürst darin den "vmware-vdiskmanager" aus. Wenn ich mich recht entsinne, müßte der Parameter -r für die Reparatur zuständig sein. Falls das fehlschlägt, weiß hoffentlich Ulli aka continuum eine Lösung.2012-10-31T12:49:05.843+01:00| Worker#0| I120: DISK: OPEN scsi0:0 'D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk' persistent R[]
2012-10-31T12:49:05.859+01:00| Worker#0| I120: FILE: FileLockScanDirectory discarding M62109.lck from D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk.lck': invalid executionID.
2012-10-31T12:49:06.405+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-SPARSE: "D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk" : failed to open (14): Disk needs repair.
2012-10-31T12:49:06.405+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : "D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk" : failed to open (The specified virtual disk needs repair).
2012-10-31T12:49:06.405+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-CHAIN : "D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk" : failed to open (The specified virtual disk needs repair).
2012-10-31T12:49:06.405+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LIB : Failed to open 'D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk' with flags 0xa The specified virtual disk needs repair (14).
2012-10-31T12:49:07.606+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-DSCPTR: Opened [0]: "Windows Server 2008 R2 x64.vmdk" (0xa)
2012-10-31T12:49:07.606+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LINK : Opened 'D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk' (0xa): monolithicSparse, 83886080 sectors / 40 GB.
2012-10-31T12:49:07.606+01:00| Worker#0| I120: DISKLIB-LIB : Opened "D:\VM´s\Vertrieb\Windows Server 2008 R2 x64.vmdk" (flags 0xa, type monolithicSparse).
Danach kannst du dich dann an das Downgrade machen. Neben der VMX mußt du auch noch die VMDK downgraden und bei einer Sparse-Disk enbloc versteckt sich die VMDK-Config leider in den ersten Bytes der VMDK. Ohne Tool wirst du das also nicht beheben können oder mußt den Umweg über den "vmware-vdiskmanager" nehmen und die Sparse-Disk in 2GiB-Häppchen aufsplitten lassen. Dann kannst du die v.HW-Version problemlos in beiden Dateien mit einem reinen Texteditor (Word & Co sind Schrott dafür) für den Player4 auf die Version 8 anpassen.
Code: Alles auswählen
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: ( 1) `A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: ( 2) `to your computer. '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: ( 4) `DRIVER_POWER_STATE_FAILURE '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: ( 6) `If this is the first time you've seen this Stop error screen, '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: ( 7) `restart your computer. If this screen appears again, follow '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: ( 8) `these steps: '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (10) `Check to make sure any new hardware or software is properly installed. '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (11) `If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (12) `for any Windows updates you might need. '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (14) `If problems continue, disable or remove any newly installed hardware '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (15) `or software. Disable BIOS memory optĂons such as caching or shadowing. '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (16) `If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (17) `your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (18) `select Safe Mode. '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (20) `Technical information: '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (22) `*** STOP: 0x0000009F (0x0000000000000003,0xFFFFFA8018DECBB0,0xFFFFF800016A0748,0'
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (23) `xFFFFFA801AA40100) '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (27) `Collecting data for crash dump ... '
2012-10-31T13:39:11.900+01:00| mks| I120: WinBSOD: (28) `Initializing disk for crash dump ... '
-
- Member
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.01.2013, 08:10
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast