Seite 1 von 1
VMware Player 3.1 und Windows 8
Verfasst: 05.11.2012, 13:57
von campi
Hallo
Ich habe Windows 8 auf meinem Notebook (64bit, 4 GB RAM) installiert. Von der Firma aus habe ich einen USB-Stick mit einer virtuellen Maschine für einen Remotezugriff. Es handelt sich dabei um VMware Player 3.1.
Beim Start der virtuellen Maschine kommt die Meldung, dass zu wenig physikalischer Speicher vorhanden ist.
Fehlermeldung: Not enough physical memory is available to power on this virtual machine with its configured settings.
Unter Windows 7 war es noch kein Problem. Der virtuellen Maschine sind 1 GB Memory zugewiesen.
Bei der Installation des Players kommt übrigens auch die Fehlermeldung: Error 25011. Unable to configure the Host Agend Service.
Ich muss den Player 3.1 einsetzen. Bin ein Exot als externer Mitarbeiter mit einem eigenen Windwos 8 Notebook. Unterstützung kann ich natürlich nicht erwarten von der IT, da Win8 momentan nicht unterstützt wird.
Jemand eine Idee, was ich machen kann? Was hat es mit dem Host Agent für einen Zusammenhang?
Gruss
campi
Verfasst: 05.11.2012, 14:17
von continuum
Das ist ein bekanntes Problem.
Poste mal deine config.ini - wenn du denPfad nicht kennst - guck ihn in einem vmware.log nach
Verfasst: 05.11.2012, 16:31
von Dayworker
Wenn ich mich recht entsinne, kommt der Player 3.1 nicht mit dem geänderten Sicherheitsfeatures sprich UAC und dergleichen ab Vista klar oder es scheitert am fehlenden VMware-Benutzeraccount namens "__vmware_user__".
Verfasst: 05.11.2012, 16:50
von continuum
das koennte man leicht testen mit einer VM die weniger als 1Gb RAM hat
Verfasst: 06.11.2012, 06:39
von campi
hallo
danke für eure antworten. jetzt habe ich aber eine dumme frage. wo finde ich die config.ini oder vmware.log. habe das Verzeichnis durchsucht aber nichts gefunden.
gruss campi
Verfasst: 06.11.2012, 09:27
von continuum
das vmware.log liegt im Ordner wo du die VM angelegt hast
Verfasst: 06.11.2012, 18:22
von campi
hallo
nein, ich habe im erzeichnis der VM kein ini und kein log. Meine WM ist auf einem USB-Stick, welche encryted ist.
gruss
Verfasst: 06.11.2012, 21:19
von Dayworker
campi hat geschrieben:nein, ich habe im erzeichnis der VM kein ini und kein log. Meine WM ist auf einem USB-Stick, welche encryted ist.
JA und wie sollen wir dir bei einem verschlüsseltem Stick dann helfen???
Wenn du die VM nicht gestartet bekommst, wird auch kein "vmware.log" erstellt und darin könntest du den Speicherort der "config.ini" nachlesen.
Ansonsten laß das OS halt den gesamten Rechner nach der "config.ini" absuchen und vergiß dabei auch nicht die Suche in "versteckten" + "Systemordnern" zu aktivieren.
Zum Problem mit "Host Agend Service" fällt mir noch ein, daß es dafür immer sehr praktisch war, den Virenscanner abzuschalten und die VMware-Inst per Rechtsklick und "Ausführen als Admin" zu absolvieren. Vielleicht bekommst du den Player3 ja so unter Win8 installiert. Viel Hoffnung würde ich mir aber nicht machen.
Falls es damit nicht klappt, bleibt dir immer noch der Player5, der Win8 als Host und Gast unterstützt.
Verfasst: 07.11.2012, 02:11
von continuum
die config.ini liegt zB bei Win7 in C:\programdata\vmware\...
Verfasst: 07.11.2012, 07:41
von campi
leider ist bei meiner installation kein config.ini im verzeichnis vorhanden
Verfasst: 07.11.2012, 08:41
von weigeltchen
Dayworker hat geschrieben: ...und vergiß dabei auch nicht die Suche in "versteckten" + "Systemordnern" zu aktivieren.
Bei der Suche auch beachtet?
Verfasst: 07.11.2012, 11:58
von Dayworker
Eventuell liegt ja sein Problem schon darin, daß er weder den Virenscanner noch die Inst als Admin gestartet hat.
Je nach Win- und Vmware-Version sind dort ansonsten schon Probleme vorprogrammiert, dies würde dann auch gleichfalls den Host-Agent-Fehler erklären...
Verfasst: 08.11.2012, 06:35
von campi
weigeltchen hat geschrieben:Dayworker hat geschrieben: ...und vergiß dabei auch nicht die Suche in "versteckten" + "Systemordnern" zu aktivieren.
Bei der Suche auch beachtet?
ja habe ich natürlich!
Verfasst: 08.11.2012, 06:38
von campi
Dayworker hat geschrieben:Eventuell liegt ja sein Problem schon darin, daß er weder den Virenscanner noch die Inst als Admin gestartet hat.
Je nach Win- und Vmware-Version sind dort ansonsten schon Probleme vorprogrammiert, dies würde dann auch gleichfalls den Host-Agent-Fehler erklären...
das war es! ich habe jetzt die VMWARE als Admin ausführen gestartet und siehe da es startet

.
Ihr seid meine Helden

!
Gruss Campi
Verfasst: 08.11.2012, 11:12
von Dayworker
Wie sagte "irix" bereits mal öfter mal so schön:
irix hat geschrieben:Kaum macht man es richtig und schon klappt es.
