Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMware Player 3.1 und Windows 8
VMware Player 3.1 und Windows 8
Hallo
Ich habe Windows 8 auf meinem Notebook (64bit, 4 GB RAM) installiert. Von der Firma aus habe ich einen USB-Stick mit einer virtuellen Maschine für einen Remotezugriff. Es handelt sich dabei um VMware Player 3.1.
Beim Start der virtuellen Maschine kommt die Meldung, dass zu wenig physikalischer Speicher vorhanden ist.
Fehlermeldung: Not enough physical memory is available to power on this virtual machine with its configured settings.
Unter Windows 7 war es noch kein Problem. Der virtuellen Maschine sind 1 GB Memory zugewiesen.
Bei der Installation des Players kommt übrigens auch die Fehlermeldung: Error 25011. Unable to configure the Host Agend Service.
Ich muss den Player 3.1 einsetzen. Bin ein Exot als externer Mitarbeiter mit einem eigenen Windwos 8 Notebook. Unterstützung kann ich natürlich nicht erwarten von der IT, da Win8 momentan nicht unterstützt wird.
Jemand eine Idee, was ich machen kann? Was hat es mit dem Host Agent für einen Zusammenhang?
Gruss
campi
Ich habe Windows 8 auf meinem Notebook (64bit, 4 GB RAM) installiert. Von der Firma aus habe ich einen USB-Stick mit einer virtuellen Maschine für einen Remotezugriff. Es handelt sich dabei um VMware Player 3.1.
Beim Start der virtuellen Maschine kommt die Meldung, dass zu wenig physikalischer Speicher vorhanden ist.
Fehlermeldung: Not enough physical memory is available to power on this virtual machine with its configured settings.
Unter Windows 7 war es noch kein Problem. Der virtuellen Maschine sind 1 GB Memory zugewiesen.
Bei der Installation des Players kommt übrigens auch die Fehlermeldung: Error 25011. Unable to configure the Host Agend Service.
Ich muss den Player 3.1 einsetzen. Bin ein Exot als externer Mitarbeiter mit einem eigenen Windwos 8 Notebook. Unterstützung kann ich natürlich nicht erwarten von der IT, da Win8 momentan nicht unterstützt wird.
Jemand eine Idee, was ich machen kann? Was hat es mit dem Host Agent für einen Zusammenhang?
Gruss
campi
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
JA und wie sollen wir dir bei einem verschlüsseltem Stick dann helfen???campi hat geschrieben:nein, ich habe im erzeichnis der VM kein ini und kein log. Meine WM ist auf einem USB-Stick, welche encryted ist.
Wenn du die VM nicht gestartet bekommst, wird auch kein "vmware.log" erstellt und darin könntest du den Speicherort der "config.ini" nachlesen.
Ansonsten laß das OS halt den gesamten Rechner nach der "config.ini" absuchen und vergiß dabei auch nicht die Suche in "versteckten" + "Systemordnern" zu aktivieren.
Zum Problem mit "Host Agend Service" fällt mir noch ein, daß es dafür immer sehr praktisch war, den Virenscanner abzuschalten und die VMware-Inst per Rechtsklick und "Ausführen als Admin" zu absolvieren. Vielleicht bekommst du den Player3 ja so unter Win8 installiert. Viel Hoffnung würde ich mir aber nicht machen.
Falls es damit nicht klappt, bleibt dir immer noch der Player5, der Win8 als Host und Gast unterstützt.
-
- Member
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.11.2011, 09:46
Dayworker hat geschrieben:Eventuell liegt ja sein Problem schon darin, daß er weder den Virenscanner noch die Inst als Admin gestartet hat.
Je nach Win- und Vmware-Version sind dort ansonsten schon Probleme vorprogrammiert, dies würde dann auch gleichfalls den Host-Agent-Fehler erklären...
das war es! ich habe jetzt die VMWARE als Admin ausführen gestartet und siehe da es startet

Ihr seid meine Helden

Gruss Campi
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste