Seite 1 von 1
VM auf DVD brennen
Verfasst: 03.05.2012, 08:17
von alexander-fire
Hallo,
Ich habe mir VMWare Player heruntergeladen und dort eine virtuelle Maschine erstellt und installiert. Weiters habe ich dort einige Programme installiert.
Nun möchte ich diese auf eine DVD-brennen um so später die virtuelle Maschine zu starten und diese zu benutzen. Also mit allen installierten Programmen usw...
Was muss ich hierbei beachten?
Was muss ich alles auf die DVD brennen?
lg.
Verfasst: 03.05.2012, 09:16
von stefan.becker
Das ganze Verzeichnis, in dem die vmdk-Datei (virtuelle Platte) und die vmx-Datei (Einstellungen) liegen.
Das soll doch nur ein Backup sein oder willst du den Gast von der DVD starten?
Verfasst: 03.05.2012, 10:36
von alexander-fire
Es dient dazu, dass derjenige der die DVD einlegt die virtuelle Maschine starten kann, um mit dem Programm welches sich darauf befindet zu arbeiten.
Ist dafür nicht mehr nötig?
Braucht derjenige noch irgend ein Programm um die Maschine zu starten oder sonstiges?
lg.
Verfasst: 03.05.2012, 10:37
von alexander-fire
und noch eine frage...
Ich hab mir jetzt das verzeichnis angesehen.
Dies hat 9gb.... Wie bekomme ich den das auf eine dvd?

Verfasst: 03.05.2012, 11:01
von Dayworker
Kommt dein Gast, also die VM, ueberhaupt mit einem Readonly-Dateisystem klar?
Mit Windows klappt das meines Wissens naemlich nicht und selbst Linux braucht dafuer etwas Nachhilfe.
Von der Warte stellt sich die Frage, wie du 9GB auf eine DVD bekommst, auch nicht. Neben diesen 9GB benoetigst du ohne entsprechenden Config-Eintrag sogar noch das Platzequivalent zum vRAM dieser VM. Bei 1GB vRAM legt VMware standardmaessig auch noch eine Datei gleicher Groesse im selben VM-Ordner ab...
Alles groesser als 8GB laesst sich nur per BlueRay oder externen Datentraeger transportieren. Letzterer haette sogar noch den Vorteil, dass sich das Readonly-Problem von selbst loest.
Verfasst: 03.05.2012, 11:13
von continuum
Um eine VM direkt von DVD starten zu koennen sind einige Vorbereitungen noetig.
Ich hab das frueher mal detailiert erklaert - guck mal ob du das ueber die Suche findest - sonst schreib ich es noch mal auf
Verfasst: 03.05.2012, 11:18
von alexander-fire
Hab leider per Suchfunktion nicht wirklich was gefunden.
Funktioniert es nicht, dass ich das alles auf eine Blue-Ray kopiere.
Somit kann dann der Benutzer die Dateien auf seinen Pc runterkopieren und hierbei dann starten.
Das würde das Read-only auch wieder hinfällig machen oder?
lg.
Verfasst: 03.05.2012, 11:20
von continuum
Ja - das geht natuerlich.
Verfasst: 03.05.2012, 11:42
von Dayworker
Beim Kopieren von einem Readonly-Medium kommt es auf die Intelligenz des OS an, ob von Dateien und Ordnern auch das Readonly-Flag entfernt wird.
Unter Windows laesst sich das ueber die Dateieigenschaften ueberpruefen...
Verfasst: 03.05.2012, 20:45
von stefan.becker
Ist doch Unfug, das ganze. Kauf dir lieber einen großen USB Stick mit 16 oder 32 GB.
Darauf das Verzeichnis kopieren.
Verfasst: 03.05.2012, 21:14
von continuum
yep - das ist viel einfacher