Salü alle zusammen
Habe mit dem vConverter ein Notebook (Acer Extensa 620 mit Windows Vista) virtualisiert und möchte das nun auf meinem PC (64Bit Windows Vista) mit dem VMware Player 4.0.2 laufen lassen. Aber das Teil ist grottenlangsam. Klick und einschlafen.
Habe das schonmal mit einem HP-Notebook versucht und das gleiche erlebt. Bin dem damals aber nicht mehr nach gegangen. Heute jedoch ist es wichtig das zum laufen zu bringen. Denn mein altes Notebook hat ein defekten Bildschirm und eine defekte Tastatur. Und ich möchte die Installation einfach weiter verwenden können auf meinem neuen PC.
Weiss jemand, was ich machen könnte, damit mein altes Notebook wieder schnell läuft?
Habe das Log unter http://download79.files.mail.ru/K7PPNY/333b96875360db40c198e00e42551283/vmware.log gespeichert (weil ifile.it nicht mehr geht).
Vielen Dank für jegliche Hinweise welche zum Ziel führen.
Guss Tamara
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Nach Converter Gast extrem langsam
Hallo,
wie ich das sehe, muss deine vHDD mal dringend geshrinkt werden, sonst startet sie in absehbarer Zeit garnicht mehr. Ansonsten scheint bei deiner WS/Player-Installation etwas schief gelaufen zu sein, denn er findet die config.ini usw. nicht. Hast du evtl. irgend welche Pfade geändert?
Edit: Übrigens, dein Host ist ein Win7-32bit und kein Vista. Wie ist denn der Host HW-mäßig ausgestattet? Wenn der nur 2 Kerne hat, dann darfst du diese nicht alle an die VM geben, gleiches gilt für den RAM.
Edit2: ich würde der VM erst einmal nur eine vCPU und 1GB RAM geben, dann die VMware Tools aktualisieren und die vHDD shrinken.
wie ich das sehe, muss deine vHDD mal dringend geshrinkt werden, sonst startet sie in absehbarer Zeit garnicht mehr. Ansonsten scheint bei deiner WS/Player-Installation etwas schief gelaufen zu sein, denn er findet die config.ini usw. nicht. Hast du evtl. irgend welche Pfade geändert?
Edit: Übrigens, dein Host ist ein Win7-32bit und kein Vista. Wie ist denn der Host HW-mäßig ausgestattet? Wenn der nur 2 Kerne hat, dann darfst du diese nicht alle an die VM geben, gleiches gilt für den RAM.
Edit2: ich würde der VM erst einmal nur eine vCPU und 1GB RAM geben, dann die VMware Tools aktualisieren und die vHDD shrinken.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Von einer "Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz" würde ich nicht zuviel erwarten, dein Notebook entpuppt sich nebenbei als Netbook mit W7SP1-32bit-Professional.
Wie Ronny schon erwähnte, sind dafür 2 vCPUs und 2GB vRAM eindeutig zuviel und bremsen die VM noch zusätzlich aus.
Falls diese VM nur Routingaufgaben übernehmen soll, würde ich Sound, USB, 3D-Support und vor allem die Einbindung deines Host-CDROMs (Laufwerk D) komplett deaktivieren.
Wie Ronny schon erwähnte, sind dafür 2 vCPUs und 2GB vRAM eindeutig zuviel und bremsen die VM noch zusätzlich aus.
Gibt es eigentlich einen Grund, weshalb deine VM unbedingt 4 Gig-Nic's braucht?ethernet0-3.connectionType = bridged
ethernet0-3.virtualDev = e1000
sound.present = TRUE
usb.present = TRUE
mks.enable3d = TRUE
ide0:1.deviceType = cdrom-raw
CDROM: Using autodetect backend D: for ide0:1
Falls diese VM nur Routingaufgaben übernehmen soll, würde ich Sound, USB, 3D-Support und vor allem die Einbindung deines Host-CDROMs (Laufwerk D) komplett deaktivieren.
Während CommandREAD/WRITE-Werte harmlos sind, sollten "numMergedIOs" und "numSplitIOs" niedrig bleiben und im besten Fall überhaupt nicht auftauchen. Soviel Glück wirst du aber bei deiner vDisk "DISKLIB-LINK : Opened 'C:\0Betriebssystem\BabsiPC-2012-04\babsi-PC.vmdk' (0xa): monolithicSparse, 234002790 sectors / 111.6 GB von 111.6GByte vermutlich nicht haben.2012-04-20T19:55:23.681+02:00| vmx| I120: ide0:0: Command READ(10) took 1.166 seconds (ok)
2012-04-20T19:55:29.653+02:00| vmx| I120: ide0:0: Command WRITE(10) took 1.422 seconds (ok)
2012-04-20T19:55:39.380+02:00| vmx| I120: DISKLIB-LIB : numIOs = 1200000 numMergedIOs = 67123 numSplitIOs = 3031
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast