Seite 1 von 1

Plötzlich kein sound mehr für Linux Geste

Verfasst: 30.03.2012, 16:01
von petra
Hallo,

Ich habe mir irgend wie den VM Player zerschossen :cry:

Gestern habe ich festgestellt dass ich in allen meinen Linux Gästen kein Sound mehr habe, ob wohl ich ganz genau weiss das ich die VMs mit Soundkarte erstellt habe und das ich auch sound hatte. Trotzdem kontrollierte ich ob die Soundkarten vorhanden waren, sie sind es.

Als Horst verwende ich Win 7 Home Premium und im systen ist eine Realtek AC'97 onboard verbaut.

Ich hatte den VM Player 4.0.2 installiert jetzt habe ich wieder den 4.0.1 installiert weil ich dachte das Problem so beheben zu können. Eigenartigerweise habe ich so wohl im meinem Win XP gast auch im win 8 Consumer Previewimmer noch Sound das Problem betrifft anscheinend nur Linux Gäste.

Ich krieg vom VM Player auch eine Fehlermeldung die mir aber gar nichts sagt.
Die Fehlermeldung erscheint erst wenn der Gast gestartet ist.
Die Fehlermeldung könnt ihr im Anhang betrachgen

Weiss jemand was die Fehlermeldung bedeutet und wie ich das Problem lösen kann.

Besten Dank im Voraus.

Petra Ritter

Verfasst: 30.03.2012, 17:47
von Dayworker
Welche Fehlermeldung?

Verfasst: 30.03.2012, 18:31
von petra
Hallo.

Hier ist die Fehlermeldung:

Bild

Gruss

Petra

Verfasst: 30.03.2012, 18:33
von Dayworker
Startest du den VMware-Player mit Admin-Rechten?

Verfasst: 30.03.2012, 22:25
von continuum
loesch in der vmx-Datei alle Eintraege die mit sound anfangen AUSSER
sound.present = "true"

Verfasst: 31.03.2012, 14:32
von petra
Hllo Uli,

Danke für den Tipp

continuum hat geschrieben:loesch in der vmx-Datei alle Eintraege die mit sound anfangen AUSSER
sound.present = "true"


Habe ich ausptobiert leider ohne Erfolg.

Mein Problem ist es ja gerade, das Problem mit dem Sound betrifft nicht nur bestehende VMs sondern auch neu erzeugte

Es scheint das der VM Player mit meiner Soundkarte nicht mehr zurecht kommt.

Petra

Verfasst: 31.03.2012, 17:07
von Dayworker
Verlinke mal bitte das vollständige "vmware.log" und dann wissen wir hoffentlich mehr.

Verfasst: 31.03.2012, 17:41
von petra
Hallo Uli,

Hier ist das Log-File einer neu erstellten VM.
http://ifile.it/e1wjakm/vmware.log

Schon mal Danke

Petra

Verfasst: 31.03.2012, 22:03
von Dayworker
2012-03-31T17:34:58.019+02:00| vcpu-0| I120: Msg_Post: Warning
2012-03-31T17:34:58.019+02:00| vcpu-0| I120: [msg.sound.defaultbadwaveopen] The default sound device cannot be opened:
2012-03-31T17:34:58.019+02:00| vcpu-0| I120+ Die derzeit verwendete Gerätekennung ist außerhalb des zulässigen Bereichs für Ihr System.
2012-03-31T17:34:58.019+02:00| vcpu-0| I120: [msg.pciSound.HostOpenDspChannelFailed] Sound will be disconnected.
2012-03-31T17:34:58.019+02:00| vcpu-0| I120: ----------------------------------------

Hattest du den Player dabei schon als Admin gestartet?
Seit Vista sind für einige Sachen explizite Admin-Rechte erforderlich, die es dank der UAC nur über "Ausführen als ..." gibt.

Verfasst: 01.04.2012, 09:53
von petra
Hallo,

[Hattest du den Player dabei schon als Admin gestartet?
Seit Vista sind für einige Sachen explizite Admin-Rechte erforderlich, die es dank der UAC nur über "Ausführen als ..." gibt.[/quote]

Ich habe Admin-Rechte für mein Account.
Zudem ging es früher ja.

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist dass Avast neuerdings Probleme.

Probiere ich gleich mal aus. Vielleiht geht es mit deaktivierten Avast.

Petra

Verfasst: 01.04.2012, 11:56
von irix
petra hat geschrieben:Ich habe Admin-Rechte für mein Account.


Nein, hast du dank UAC ja nicht.

Gruss
Joerg

Verfasst: 01.04.2012, 12:07
von Dayworker
petra hat geschrieben:
Hattest du den Player dabei schon als Admin gestartet?
Seit Vista sind für einige Sachen explizite Admin-Rechte erforderlich, die es dank der UAC nur über "Ausführen als ..." gibt.


Ich habe Admin-Rechte für mein Account.
Zudem ging es früher ja.

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist dass Avast neuerdings Probleme.

Probiere ich gleich mal aus. Vielleiht geht es mit deaktivierten Avast.

"Ich habe Admin-Rechte für meinen Account" ist seit Vista keine brauchbare Antwort mehr. Den Grund dafür habe ich dir auch genannt und die Log-Meldung: "Die derzeit verwendete Gerätekennung ist außerhalb des zulässigen Bereichs für Ihr System" deutet genau auf dieses Rechteproblem hin. Also entweder hast du die UAC komplett deaktiviert und dich als vollständiger Admin angemeldet oder eine Anwendung per "Ausführen als Admin" gestartet, ansonsten bist du nur ein stinknormaler Anwender mit der Möglichkeit höhere Rechte zu erlangen.
In wie weit dir das Absenken der UAC auf eine niedrigere Stufe helfen könnte, kann ich dir mangels UAC nicht sagen.

Das man die VMware-Dateien aus der Überwachung sämtlicher Virenscanner nehmen soll, also eine Ausnahme dafür erstellt, ist hoffentlich nicht neues für dich. Falls dein Virenscanner oder Security-Suite keine Ausnahmen zuläßt, spar dir die Mühe den Produkthersteller damit zu belästigen und wechsel gleich auf ein anderes Produkt. Mehr als ein Pingpong-Spiel zwischen allen Beteiligten ist nicht zu erwarten.

Verfasst: 01.04.2012, 12:12
von petra
Hallo,
irix hat geschrieben:
petra hat geschrieben:Ich habe Admin-Rechte für mein Account.


Nein, hast du dank UAC ja nicht.

Doch habe, da mein Account ein Admin-Account ist

Petra

Verfasst: 01.04.2012, 21:03
von Dayworker
petra hat geschrieben:
irix hat geschrieben:
petra hat geschrieben:Ich habe Admin-Rechte für mein Account.


Nein, hast du dank UAC ja nicht.


Doch habe, da mein Account ein Admin-Account ist

Vielleicht sollte sich Petra mal näher mit der Benutzerkontensteuerung oder UAC vertraut machen und dann ihre Aussage durchdenken.
Falls ihr Wikipedia nicht zusagt, darf sie sich das auch gerne in Microsofts Technet unter Benutzerkontensteuerung durchlesen. Da gehts zwar primär um die UAC von Vista bzw W2k8, daß ändert aber nichts am prinzipiellen Verständnis der UAC. Bei W7 bzw dessen Binärkompilat W2k8-R2 wurde das nur noch etwas verfeinert.