Seite 1 von 1

XP VM

Verfasst: 28.03.2012, 21:05
von longjohn
Ich habe unter Windows 7 64Bit eine Windows XP VM erstellt. Nachdem alle Updates gelaufen sind einschließlich SP3 kommt es zu dem Phänomen dass die VM verzögert reagiert. Man klickt etwas. die Aktion wird ausgeführt, danach dauert es 10 bis 20 Sekunden bis das System wieder reagiert. Auf einer zweiten Win 7 Maschine passiert genau das gleiche. Ist dieses Problem bekannt und gibt es eine Lösung dafür ? Offensichtlich ist es ein Windows Problem.

Verfasst: 28.03.2012, 22:01
von Dayworker
Du sagst leider nichts über die HW-Ausstattung von Host und Gast. Daher fange ich mal an zu raten. ;)

SP3 läuft erst mit 512MB vernünftig, vorher ist XP nur am Auslagern auf die Platte. Falls du dann unintelligenter Weise noch eine Sparse-Disk (mitwachsend/growable) angelegt und Snapshots im Dauereinsatz hast, brauchst du dich über solche Probleme nicht wundern.

Ansonsten gilt bei VMs bezüglich vRAM und vCPU immer der Grundsatz, soviel wie nötig und so wenig wie möglich.

XP VM

Verfasst: 28.03.2012, 22:34
von longjohn
Der Rechner hat 8GB die VM 2 GB. Snapshots mache ich nicht aber eine mitwachsende Platte ist angelegt. Der zweite Rechner hat 2GB und die VM 1 GB. Sonst gleich. Auf meinem Notebook (Win 7 32Bit) mit 4 GB und einer VM von 1 GB, mitwachsender Platte, läuft die VM normal. Damit liegt der Schluß nahe dass es ein Problem des 64Bit Basissystems ist.

Verfasst: 28.03.2012, 22:43
von Dayworker
Gib der 64bit-VM nur 1GB und auch nur 1 Kern.
Speziell bei Sparse-Disks ist regelmäßiges Defragmentieren der Host-Platte absolute Pflicht. Bei Sparse-Disks werden zwar nur die belegten Sektoren auf die Host-Platte geschrieben, was natürlich den Platzbedarf auf dem Host verringert, allerdings werden die dafür nötigen Sektoren auf der Host-Platte immer erst im Schreibmoment alloziert. Die Folge ist eine schnellere Fragmentierung der vDisk auf dem Host.
Wenn möglich sollte man daher nur Preallocated Disks und in der benötigten Größe anlegen. Verkleinern einer vDisk geht nur umständlich (Converter oder neu vDisk anlegen und Inhalt über eine Hilfs-VM kopieren), während vergrößern jederzeit problemlos möglich ist.

XP VM

Verfasst: 30.03.2012, 21:30
von longjohn
Sorry dass mich nicht mehr gemeldet habe.
Es gibt ein kleines Missverständnis: die VM hat 32Bit. Der Host ist 64Bit. Daher glaube ich dass das Problem daher rührt.

XP VM

Verfasst: 30.03.2012, 23:06
von longjohn
Kleine Ergänzung:
Das gleiche Problem besteht auch bei einer XP VM unter Virtual Box.

Verfasst: 30.03.2012, 23:11
von Dayworker
Dein Problem hat für mich herzlich wenig mit 64bit-Host und 32bit-Gast zu tun. Entscheidend sind neben deinen VM-Einstellungen auch die genaue VMware-Produktversion.
Brauchbare Einstellungen habe ich dir ja bereits genannt und die sind so bei vielen im Dauereinsatz.


[update]
Wenn das Problem so auch mit Virtualbox besteht, dürftest du die WS8 bzw Player4 und W7-SP1 bzw W2k8-R2 im Einsatz haben.
Verlinke doch einfach mal das "vmware.log" der lahmenden VM und dann sehen wir weiter. ;)