Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Ubuntu deutsch
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
mbreidenbach hat geschrieben:Ja das wird unter Linux nicht automatisch installiert deswegen ist die virtuelle CD mit den VMware Tools solange 'eingeblendet' bis man mit der manuellen Installation fertig ist.
Ich bin am googlen : wie mountet man eine virtuelle CD in Ubuntu.Bis jetzt noch nichts gefunden..wie gesagt keine engl.Kenntnisse und Erklärungen,dieich übersetzen lasse sind völlig unverständlich.
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
Linux Einstieg ohne Englischkenntnisse wird schwierig... es gibt jede Menge Lesestoff aber das ist fast alles in Englisch.
Die CD mit den VMware Tools kann der ja automatisch mounten und wenn das bereits auf dem Desktop liegt dann ist das tgz Installationspaket schon auf der Platte.
Unter Linux gibt es verschiedene 'Systeme' von Paketmanagern. Red Hat und Suse verwenden RPM. Debian und Ubunti verwenden etwas anderes. 'Universell' sind tgz bzw tar.gz Pakete (das Linux-Äquivalent zu einem ZIP Archiv) und darin enthaltene Installationsskripte. Die VMware Tools hier sind ein solches Paket. Man muß also das tgz Archiv entpacken und dann das Installationsskript ausführen (vmware-install.pl). Das installiert dann das Paket aber konfiguriert es noch nicht. Dafür ist dann vmware-config-tools.pl zuständig aber je nachdem kann das komplizierter werden wenn da noch Kernelmodule übersetzt werden müssen. Linux hat halt ein komplett anderes Gerätetreiberkonzept als z.B. Windows.
Linux Lesestoff in Deutsch: http://www.amazon.de/Linux-2012-Install ... 910&sr=8-2
(auch zum Erschlagen von Einbrechern etc geeignet)
Auf dem Uvuntu Desktop habe ich jetzt ein entpacktes Verzeichnis : vmware-tools-distrib . wenn ich das öffne finde ich die : vmware-install.pl
Die CD mit den VMware Tools kann der ja automatisch mounten und wenn das bereits auf dem Desktop liegt dann ist das tgz Installationspaket schon auf der Platte.
Unter Linux gibt es verschiedene 'Systeme' von Paketmanagern. Red Hat und Suse verwenden RPM. Debian und Ubunti verwenden etwas anderes. 'Universell' sind tgz bzw tar.gz Pakete (das Linux-Äquivalent zu einem ZIP Archiv) und darin enthaltene Installationsskripte. Die VMware Tools hier sind ein solches Paket. Man muß also das tgz Archiv entpacken und dann das Installationsskript ausführen (vmware-install.pl). Das installiert dann das Paket aber konfiguriert es noch nicht. Dafür ist dann vmware-config-tools.pl zuständig aber je nachdem kann das komplizierter werden wenn da noch Kernelmodule übersetzt werden müssen. Linux hat halt ein komplett anderes Gerätetreiberkonzept als z.B. Windows.
Linux Lesestoff in Deutsch: http://www.amazon.de/Linux-2012-Install ... 910&sr=8-2
(auch zum Erschlagen von Einbrechern etc geeignet)
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
mbreidenbach hat geschrieben:vmware-install.pl ausführen
Ich würde allerdings niemals versuchen das mit 'Rechtsklick' zu machen.... bash starten und über Kommandozeile
Mit Rechtsklick-ausführen lief etwas ab ( aber was ? )
Ich nerve dich ? Aber auch über Datei öffnen kam im Terminal ausführen ; Anzeigen kam eine Testdatei..und ausführen.
und nun wieder ratlos aber Dank deine Hilfe schon etwas weiter gekommen
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13543
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
mkasl hat geschrieben:PN keine Nachricht.
PM s ..schon wieder stehe ich blöd da.Früher hat man gesagt. DBDDHKP
Du machst dir das Leben reichlich schwer:
Privat Message
Private Nachricht
Bei Ubuntu wird dir unter http://ubuntuusers.de und http://wiki.ubuntuusers.de geholfen.
Spätestens bei den Linux-Befehlen selbst kommst du ohne Englisch aber nicht mehr weiter.
Dayworker hat geschrieben:mkasl hat geschrieben:PN keine Nachricht.
PM s ..schon wieder stehe ich blöd da.Früher hat man gesagt. DBDDHKP
Du machst dir das Leben reichlich schwer:
Privat Message
Private Nachricht
Bei Ubuntu wird dir unter http://ubuntuusers.de und http://wiki.ubuntuusers.de geholfen.
Spätestens bei den Linux-Befehlen selbst kommst du ohne Englisch aber nicht mehr weiter.
Ja ,ja die Abkürzungen ...Der nächste Englischkurs ist meiner. lach .lach...P.s. Ich will nichts mehr befehlen.
Schönen Abend
-
- Member
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.11.2011, 09:46
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast