Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Eingehende Verbindung auf WinXP Host

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung des VMware Player und VMware Workstation Player.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2012, 16:53

Eingehende Verbindung auf WinXP Host

Beitragvon botang » 05.02.2012, 15:38

Hallo,

mein Netzwerk sieht folgendermaßen aus:

192.168.2.1 Fritz Box
192.168.2.101 VMware Host Rechner
192.168.2.6 Virtuelles XP im Bridge Modus auf dem .101 Host

Ich kann alles und jeden pingen. Soweit wunderbar.

Gehe ich über die eingehende Verbindung (WinXP eigenes Werkzeug) in das Netz bekommt mein Rechner die 192.168.2.111 und das VPN Interface am Host die 192.168.2.110

Ich kann alles im Netzwerk pingen, bis auf das Virtuelle XP 192.168.2.6

Wo fängt man hier an den Fehler zu suchen?


Danke und Gruß
Botang

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3137
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 05.02.2012, 15:43

Hi,
kannst du mal etwas näher erläutern was du hiermti meinst:

Gehe ich über die eingehende Verbindung (WinXP eigenes Werkzeug) in das Netz bekommt mein Rechner die 192.168.2.111 und das VPN Interface am Host die 192.168.2.110


Gruß Peter

Member
Beiträge: 2
Registriert: 01.01.2012, 16:53

Beitragvon botang » 05.02.2012, 15:54

Zu Hause habe ich einen 192.168.178.0 Adressbereich. Im Büro den 192.168.2.0

Auf dem 192.168.2.6 WinXP Prof habe ich unter Netzwerkverbindungen eine eingehende Verbindung angelegt. Auf der Fritz Box musste ich noch die eingehende Verbindung zulassen und nun kann ich mich mit meinem Notebook von zu Hause in das Büronetzwerk einklinken.


Hier ein ipconfig vom 192.168.0.6




Windows-IP-Konfiguration


Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet8:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.150.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ethernetadapter VMware Network Adapter VMnet1:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.13.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.101
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.110
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . :


Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast