Seite 1 von 1

VMware direkt auf NAS (Player für Linux)

Verfasst: 02.02.2012, 18:55
von franc
Hallo

gibt es eine VMware Player Version für Linux, die ich auf einem NAS (Network Attached Storage) laufen lassen kann?
Heutige NAS kann man ja oft recht leicht "rooten" also das NAS dann komplett als Server verwenden, da ja ein Linux System zurgrunde liegt.
Auf so ein "geöffnetes" NAS würde ich nun gerne vmware installieren und damit einen Windows Server 2008 laufen lassen, zwar natürlich recht langsam.

Prinzipiell würde mir dann dieses NAS einen ESXi Server ersetzen.

Geht sowas oder ist das längst bekannt und ich habe es nur nicht gefunden?

Danke.

franc

Verfasst: 02.02.2012, 19:19
von stefan.becker
VMWARE braucht Rechenleistung, ein NAS kommt auch mit nem billigen Atom klar.

Oder du hast ein Billig NAS, da ist alles drin, nur kein x86 Prozessor.

Das Vorhaben macht nicht wirklich Sinn mit Massenware.

Es sei denn, du baust dir eine Maschine zusammen, die ordentlich Power hat und dann halt einen NAS-Gast und andere Maschinen beherbergen kann.

Verfasst: 02.02.2012, 19:35
von franc
stefan.becker hat geschrieben:VMWARE braucht Rechenleistung, ...Das Vorhaben ergibt nicht wirklich Sinn mit Massenware....

Stimmt eigentlich, das ist ziemlich sinnlos.
So ein Kauf-NAS ist ja in erster Linie ein Fileserver usw. aber kein echter Server, daher brauchen die ja kaum Rechenleistung usw.

Danke für die Erhellerung.

Verfasst: 03.02.2012, 09:10
von e-e-e
Hallo,

gib' mal hier in der SuFu "all-in-one" ein, dann bekommst du eine Selbstbaulösung, ansonsten läuft bei mir und einigen meiner (sehr) kleinen Kunden ein openSUSE mit einem ZFS für die bis zu 8 VMs gleichzeitig und der/dem Workstation/Player.