Hallo,
ich möchte mir zu Lernzwecken ein kleines virtuelles Netzwerk anlegen, komme jedoch momentan leider gar nicht mehr weiter.
Ich habe folgendes vor ...
- ein Image (Ubuntu), welches ich in 3 VMware Playern starten möchte
- es sollen dabei 2 Rechner und ein Router entstehen
- die beiden Rechner sollen sich im gleichen VLan befinden und über den fiktiven Router ins INet gehen können
So weit bin ich bis jetzt ...
- VLan erstellen geht
- IP adressen zuweisen auch
- die Rechner können sich auch gegenseitig anpingen
dazu verwende ich folgende Befehle ...
ifconfig <interface> 0
vconfig add <interface> 260
ifconfig <interface>.260 10.10.10.1/24 mtu 1480
Leider habe ich überhaupt keinen Schimmer, wie ich das nun mit dem fiktiven Router hinbekomme. Ich hoffe mir kann da jemand auf die Sprünge helfen. :-/
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Übungsnetzwerk - 2 Rechner & 1 Router - mit VMware Playe
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.01.2012, 21:43
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13542
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Hast du nachher 3 Rechner auf denen der VMware-Player installiert ist und darin läuft jeweils eine Ubuntu-VM oder meinst du einen Rechner mit dem Player und darin laufen 3 Ubuntu-VMs?Ich habe folgendes vor ...
- ein Image (Ubuntu), welches ich in 3 VMware Playern starten möchte
- es sollen dabei 2 Rechner und ein Router entstehen
- die beiden Rechner sollen sich im gleichen VLan befinden und über den fiktiven Router ins INet gehen können
Du kannst Ubuntu natürlich auch als Router verwenden. Einfacher läßt sich sowas aber mit "pfsense" oder "ipcop" als Router/Firewall-VM erreichen.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast