Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
error code is 25028
error code is 25028
Ich versuche vom neuesten Download zu installieren.
VMware-player-4.0.1-528992.exe
Nach einiger Zeit und nach der Deinstallation der Version VMware-player-3.1.5
kommt folgende Fehlermeldung:
"The installer has encountered an unexpected error installing this package. This may indicate a problem with this package. The error code is 25028."
Nach erneutem Download kommt die gleiche Meldung.
Was tun ?
VMware-player-4.0.1-528992.exe
Nach einiger Zeit und nach der Deinstallation der Version VMware-player-3.1.5
kommt folgende Fehlermeldung:
"The installer has encountered an unexpected error installing this package. This may indicate a problem with this package. The error code is 25028."
Nach erneutem Download kommt die gleiche Meldung.
Was tun ?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Im VMTN steht dazu: "Uninstalling McAfee Spyware and Virus protection has solved both VMWare and SonicWall problems."
Wie schauts also bei dir aus an dieser Verhinderungssoftware?
Inst/De-Inst wurd auch als lokaler Admin gestartet? Manchmal reichen Domänenadmin-Rechte nicht aus obwohl sie es ja eigentlich sollten...
Wie schauts also bei dir aus an dieser Verhinderungssoftware?
Inst/De-Inst wurd auch als lokaler Admin gestartet? Manchmal reichen Domänenadmin-Rechte nicht aus obwohl sie es ja eigentlich sollten...
error code is 25028
McAfee ist nicht auf dem Gerät ich werde aber mal die netten Norton Techniker fragen -> auf anderen Norton 360 Maschinen funktioniert die Install über I-net problemlos.
Nur I-net geht bei den Dell-Maschinen im Schulungszentrum nicht. Zu langsam.
Was sind SonicWall problems.
Inst/De-Inst wurd auch als lokaler Admin gestartet?
habe keine Domäne ist nur eine normale Workgroup.
Aber schon mal Danke für die Tipps.
Nur I-net geht bei den Dell-Maschinen im Schulungszentrum nicht. Zu langsam.
Was sind SonicWall problems.
Inst/De-Inst wurd auch als lokaler Admin gestartet?
habe keine Domäne ist nur eine normale Workgroup.
Aber schon mal Danke für die Tipps.
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
[quote="Dayworker"]Im VMTN steht dazu: "Uninstalling McAfee Spyware and Virus [quote]
Hallo Dayworker,
ich komme nicht weiter. Darf ich nochmal um Hilfe bitten.
Die Deaktivierung von Norton hilft nicht weiter. Der Norton Support meint auch, das kann nicht sein. Vor allem weil auf anderen Maschinen das Update problemlos funktioniert.
Wo könnte ich noch suchen ?
Grüße Xaver
Hallo Dayworker,
ich komme nicht weiter. Darf ich nochmal um Hilfe bitten.
Die Deaktivierung von Norton hilft nicht weiter. Der Norton Support meint auch, das kann nicht sein. Vor allem weil auf anderen Maschinen das Update problemlos funktioniert.
Wo könnte ich noch suchen ?
Grüße Xaver
continuum hat geschrieben:Installier dir 3.1.4 - NICHT 3.1.5
danach sehen wir weiter
Hallo Continuum,
Habe jetzt endlich eine freie Stunde gehabt und 3.1.4 installiert.
Leider keine Änderung.
Ich glaube die VMX ist verbogen.
Ich hänge das Teil mal an - vielleicht kann da jemand mal einen Blick drauf werfen.
Wäre sehr nett. Darf offensichtlich kein Att zufügen. Deshalb als Text -> Verzeihung
Gruß Xaver
.encoding = "windows-1252"
config.version = "8"
virtualHW.version = "4"
scsi0.present = "TRUE"
memsize = "1024"
ide0:0.present = "TRUE"
ide0:0.fileName = "Windows XP Professional OHO.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
Ethernet0.present = "TRUE"
Ethernet0.connectionType = "nat"
displayName = "Windows XP Professional Ochsenhauser Hof"
guestOS = "winxppro"
priority.grabbed = "normal"
priority.ungrabbed = "normal"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
ide0:0.redo = ""
ide1:0.startConnected = "TRUE"
ethernet0.addressType = "generated"
uuid.location = "56 4d 3d d0 3c 89 b5 bc-ac 25 5a 39 79 ec 1c 28"
uuid.bios = "56 4d 3d d0 3c 89 b5 bc-ac 25 5a 39 79 ec 1c 28"
ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:ec:1c:28"
ethernet0.generatedAddressOffset = "0"
tools.syncTime = "FALSE"
workingDir = ""
gui.exitAtPowerOff = "TRUE"
gui.fullScreenAtPowerOn = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
sound.virtualDev = "es1371"
annotation = "XP - System mit Office 2003"
gui.powerOnAtStartup = "TRUE"
extendedConfigFile = "Windows XP Professional.vmxf"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
tools.upgrade.policy = "manual"
vmotion.checkpointFBSize = "16777216"
checkpoint.vmState = ""
hgfs.mapRootShare = "TRUE"
isolation.tools.hgfs.disable = "FALSE"
debugStub.winOffsets.version = "1"
debugStub.winOffsets.value = "0x88,0x84,0x18,0x190,0x174,16,0x22c,0x1f0,0x224,0x20,0x18,0x18,0x20,0x24,4"
cleanShutdown = "TRUE"
replay.supported = "FALSE"
replay.filename = ""
unity.wasCapable = "FALSE"
mks.keyboardFilter = "require"
sound.startConnected = "FALSE"
sharedFolder.maxNum = "1"
sharedFolder0.present = "TRUE"
sharedFolder0.enabled = "TRUE"
sharedFolder0.readAccess = "TRUE"
sharedFolder0.writeAccess = "TRUE"
sharedFolder0.hostPath = "C:\Users\Public"
sharedFolder0.guestName = "Öffentliche Ordner"
sharedFolder0.expiration = "never"
usb.present = "TRUE"
floppy0.present = "FALSE"
im Host:
net start hcmon -> Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert
net start vmusb -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
net start vmusbarbservice -> Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert
in der virtuellen Maschine XPprof:
net start hcmon -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
net start vmusb -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
net start vmusbarbservice -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
Auf einer Maschine auf der 4.1 problemlos läuft erhalte ich auf dem Host 3mal
-> Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert
net start hcmon -> Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert
net start vmusb -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
net start vmusbarbservice -> Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert
in der virtuellen Maschine XPprof:
net start hcmon -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
net start vmusb -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
net start vmusbarbservice -> Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe, wenn ...
Auf einer Maschine auf der 4.1 problemlos läuft erhalte ich auf dem Host 3mal
-> Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
bist du sicher das du die cmd auch per rechtsklick "run as admin" ausgefuehrt hast ?
sind in der registry folgende services vorhanden ?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VMUSBArbService
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\vmusb
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\hcmon
sind in der registry folgende services vorhanden ?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\VMUSBArbService
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\vmusb
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\hcmon
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
nicht gut ...
das wird jetzt etwas schwieriger
erster Vorschlag: de-installier VMpayer voellig - raeum auf und installer Workstation 8 oder 8.0.1
geh dabei nach meiner Anleitung vor:
http://faq.sanbarrow.com/index.php?acti ... artlang=en
das wird jetzt etwas schwieriger
erster Vorschlag: de-installier VMpayer voellig - raeum auf und installer Workstation 8 oder 8.0.1
geh dabei nach meiner Anleitung vor:
http://faq.sanbarrow.com/index.php?acti ... artlang=en
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast