HI Leute,
ich verzweifle langsam und versuche hier bei Euch Hilfe zu bekommen.
Folgendes Problem:
VMWare player 4.0
Host : Opensuse 11.4 -64bit
Guest : Windows XP SP3
Wenn ich nun VMware player starte und den Guest windows Xp starte, dann klappt das auch soweit.
Dann aber, wenn ich den windows Desktop schon sehe, wird plötzlich die Host Benutzer session beendet und ich kann mich neu einloggen.....
Woran kann das liegen, hat einer von Euch eine Idee?
Gruß
K.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Benutzer logout in Opensuse 11.4 wenn VMware startet
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
laeuft die VM denn weiter waehrend du dich bei Suse neu anmelden musst ?
lad mal ein vmware.log der XP VM bei http://ifile.it hoch
lad mal ein vmware.log der XP VM bei http://ifile.it hoch
Hey Ulli,
ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
das vmware.log sagte mir am ende.
2011-10-24T18:28:41.315+01:00| mks| I120: XINFO IO fatal error. Exiting ...
also irgendwas mit dem xserver nicht in ordnung
daraufhin habe ich nach einer Lösung gegoogelt und folgendes gefunden.
die datei 50-device.conf um einen Eintrag
Driver "intellegacy" erweitern für Intel Grafikkarten
Section "Device"
Identifier "Default Device"
Driver "intellegacy"
#Driver "radeon"
## Required magic for radeon/radeonhd drivers; output name
## (here: "DVI-0") can be figured out via 'xrandr -q'
#Option "monitor-DVI-0" "Default Monitor"
EndSection
Jetzt läuft es wieder.
Danke Dir für den Tip mit dem Logfile

ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
das vmware.log sagte mir am ende.
2011-10-24T18:28:41.315+01:00| mks| I120: XINFO IO fatal error. Exiting ...
also irgendwas mit dem xserver nicht in ordnung
daraufhin habe ich nach einer Lösung gegoogelt und folgendes gefunden.
die datei 50-device.conf um einen Eintrag
Driver "intellegacy" erweitern für Intel Grafikkarten
Section "Device"
Identifier "Default Device"
Driver "intellegacy"
#Driver "radeon"
## Required magic for radeon/radeonhd drivers; output name
## (here: "DVI-0") can be figured out via 'xrandr -q'
#Option "monitor-DVI-0" "Default Monitor"
EndSection
Jetzt läuft es wieder.
Danke Dir für den Tip mit dem Logfile

Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast