Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMWare Player und Win 3.1

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung des VMware Player und VMware Workstation Player.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2011, 13:12

VMWare Player und Win 3.1

Beitragvon hhf » 15.10.2011, 14:24

Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe, daß jemand einen Tipp für mich hat.

Von einem Kollegen habe ich eine VM bekommen, die auf der Workstation problemlos läuft.
Es handelt sich um reine DOS 6.22-Programme, aber auch um eine Anwendung unter Win 3.1.
Die DOS-Programme laufen auch auf dem Player einwandfrei, Problem gibt es bei der Win 3.1-Anwendung.
Win 3.1 startet, auch unser Programm, dann aber kommt die Meldung über einen Seitenfehler im Anwenderprogramm. Nach Schliessen dieser Meldung kommt immer eine weitere Meldung über eine Schutzverletzung, verursacht durch den PROGMAN.
Diese Meldung kann man nicht quittieren, die VM ist "tot".

Warum verhält sich der Player anders als die Workstation ?
Muß ich vielleicht noch zusätzlich was installieren oder gibt es eine Einstellung die ich noch gemacht habe ?

Für jede Hilfe bin ich dankbar !

MfG

hhf

Eigentlich wollte ich screenshots als doc-Datei anhängen, das klappt aus irgendwelchen Gründen aber nicht.
Es wird immer gemeldet:
"Attachment kann nicht hinzugefügt werden, da die maximale Anzahl von 0 Attachments in dieser Nachricht erreicht wurde"

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 15.10.2011, 15:37

Hi
sollte eigentlich kein Problem sein.
Hast du vielleicht zuviel oder zu wenig RAM vergeben ?

Hier sind attachements nicht moeglich - lfalls du was anhaengen willst lad das irgendwo anders hoch wo es moeglichst wenig Werbung gibt und poste den link hier.

Beispiel http://ifile.it

Screenshots als doc ?
bitte nicht - poste screenshots als png oder jpg - dann kann man sie mit jedem Browser direkt anzeigen

Member
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2011, 13:12

Beitragvon hhf » 15.10.2011, 19:39

Hi,

danke für den Hiweis, aber als totaler VMW-Neuling bin ich daraus nicht schlau geworden.
Die VM habe ich - wie schon erwähnt - "geliefert" bekommen, und auf der VMW-Workstation läuft alles problemlos.

Also sollte doch die Speichereinteilung der Workstation auch für den Player passen ...
Oder wird diese nicht automatisch übernommen ?
Leider habe ich den Rechner mit der WS momentan nicht zur Verfügung um die Settings vergleichen zu können.

Im Player wird angezeigt:
Memory for this virtual machine 32 MB
der "blaue" Wert (Maximun recommended memory) steht auf 3116 MB, der "grüne" (Recommended memory) auf 256 MB und der "gelbe" (Guest OS recommended minimum) auf 32 MB.
WS und Player laufen auf Dell-Notebooks (WS=D830, Player=D530) unter XP Professional mit SP3 und beide Rechner haben lt. Systemeigenschaften 3,49 GB Ram.

King of the Hill
Beiträge: 13542
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 19.10.2011, 02:38

Wenn ich mich recht entsinne, war bei Win3.1 bei 16MB Arbeitsspeicher bereits Feierabend.
Alles darüber dürfte genauso wie bei DOS in sinnlosen Fehlermeldungen enden.


Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast