Seite 1 von 1
Sicherheits- oder Wiederherstellungspunkt // VM Im-/Export
Verfasst: 10.09.2011, 13:10
von Mr. Brooks
Hallo,
ich versuche mich gerade mit dem VMWare Player, nachdem ich vorher meist Virtualbox genutzt habe. Speziell vermisse ich die Möglichkeit einen Wiederherstellungspunkt zu setzen um eine VM auf einen bestimmten Zustand wiedeherzustellen. Gibt es sowas im Player?
Ich habe mit VB 3 VNMs als *.ova exportiert. Diese lassen sich aber nicht im Player importieren. Ich erhalte die meldung "Failed to query source for information". Kann man die Abbilder so umwandeln, dass man sie importieren kann?
Gibt es im Player eine Möglichkeit bestehende VMs zu exportieren?
Verfasst: 10.09.2011, 13:51
von irix
Evtl. ist das Feature "Snapshot" nur der VMware Workstation vorbehalten und nicht dem einfachen VMware Player.
Gruss
Joerg
Verfasst: 10.09.2011, 13:53
von Mr. Brooks
Scheint so zu sein.
Die Workstation kauf ich mir aber nicht extra. Gibt es denn einen Weg die OVA-Images zu importieren? Ich hab versucht die zu entpacken und die ovf mit einem VMWare Tool umzuwandeln. Geht auch mit der Option --lax. Ich kann sie aber nicht importieren.
Verfasst: 10.09.2011, 13:55
von irix
Installiert halt die Workstation in der Trial und guck ob da der Import klappt. Wenn du die nicht kaufen magst lass die Trial auslaufen und verwende sie als Player+ weiter.
Gruss
Joerg
Verfasst: 10.09.2011, 14:01
von Mr. Brooks
Aber was nützt mir denn der Import in der Workstation, wenn ich die VM im Player nutzen will?
Verfasst: 10.09.2011, 14:04
von irix
Mr. Brooks hat geschrieben:Aber was nützt mir denn der Import in der Workstation, wenn ich die VM im Player nutzen will?
Weil nach dem evtl. erfolgreichem Import eine VMDK vorliegt welche der Player auch versteht.
Gruss
Joerg
Verfasst: 10.09.2011, 15:59
von Mr. Brooks
Mit VMDK kann der Player aber nichts anfangen. Die Erweiterung ist überhaupt nicht aufgeführt, wenn ich eien VM öffnen will.
Verfasst: 10.09.2011, 16:04
von Dayworker
Mr. Brooks hat geschrieben:Mit VMDK kann der Player aber nichts anfangen. Die Erweiterung ist überhaupt nicht aufgeführt, wenn ich eien VM öffnen will.
Eine VMDK ist die Festplatte einer VMware-VM und wird so auch von Fremdprodukten verstanden...
Du kannst eine VMDK aber, wie unter Linux auch, manuell oder über die GUI einbinden.
Verfasst: 10.09.2011, 16:05
von continuum
eine VM besteht aus *.vmx plus ´.vmdks
Die vmx-files kannst du dir mit dem Player selber erstellen.
Verfasst: 11.09.2011, 14:20
von Mr. Brooks
Über die Suiche hab ich nur dieses Tool
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=4470 zur erstellung einer vmx gefunden. Ist aber schon ein paar Jahre alt. Kann der Player das auch von Haus aus?
Qemu solls auch können, wäre aber wieder ein Programm mehr installiert.
Verfasst: 11.09.2011, 16:37
von Dayworker
Mr. Brooks hat geschrieben:Über die Suiche hab ich nur dieses Tool
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=4470 zur erstellung einer vmx gefunden. Ist aber schon ein paar Jahre alt. Kann der Player das auch von Haus aus?
Seit Version 3 kann auch der Player eine VMX-Datei anlegen oder komplett umbauen, aber das hatte unser Ulli auch schon geschrieben.
