hallo,
ich habe folgendes problem.
nach hardwaremigration (neues laptop) und dadurch auch os migration (win 7 home premium statt winxp) wird mein alter hp usb-scanner nicht mehr unterstützt. (kein 64 bit treiber, weder vista noch win7)
ich dachte, ich kann das problem bequem mittels einem virtuellen winxp lösen (windows xp sp3 per vmware player), klar klappt auch, allerdings nur direkt. also ich kann natürlich den scanner innerhalb der vm nutzen und mit programmen in der vm auch scannen.
ich würde allerdings gerne von win 7 mit zb photoshop auf den scanner zugreifen. ist es möglich, den scanner freizugeben? (boardmittel, vmware tools oder auch vmware workstation)
vielen dank schon mal.
mfg
freddo
ps: scanner ist ein hp 5400c
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
scanner freigeben mit vmware
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13645
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Die Freigabe klappt nur, wenn der Scanner direkt ein Netzwerkinterface hat oder die Steuerung über Netzwerk zuläßt.
Wenn du den Scanner unter 64bit-Vista/W7 einsetzen willst, solltest du dir auch mal VueScan ansehen. Vielleicht klappt es ja damit.
Wenn du den Scanner unter 64bit-Vista/W7 einsetzen willst, solltest du dir auch mal VueScan ansehen. Vielleicht klappt es ja damit.
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Du kannst dir einen Linux-Gast einrichten. Den Scanner per saned im Netzwerk freigeben. Dann kann jeder Windows Client mit SaneTwain darauf zugreifen.
Links:
http://www.sane-project.org/
http://penguin-breeder.org/sane/saned/
http://sanetwain.ozuzo.net/
Links:
http://www.sane-project.org/
http://penguin-breeder.org/sane/saned/
http://sanetwain.ozuzo.net/
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
http://www.heise.de/ct/artikel/Ergaenze ... 82403.html
http://www.heise.de/software/download/ct_hw_vm/76410
In dem Archiv ist eine fertige Ubuntu-VM als vmdk-File.
http://www.heise.de/software/download/ct_hw_vm/76410
In dem Archiv ist eine fertige Ubuntu-VM als vmdk-File.
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste