AutoIt / Maus-Problem
Verfasst: 09.06.2011, 19:29
Liebe VWware-Community,
ich hab ein Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde!
Seit langer Zeit verwende ich der VMWare-Player auf meinem Host-System Windows Vista mit dem Guest-System WIndows XP Prof. SP1.
Vom ersten Tag an, benutze ich auch AutoIt mit seinen Funktionen wie MouseMove oder MouseClick.
Jetzt funktioniert das alles nicht mehr.
Nein, das ist nicht richtig, es funktioniert absolut schräg.
Alle Funktionen von AutoIt klappen prima, aber bei der Maus als solches, gibt es nur Probleme. Ich hab schon wirklich lange danach gesucht, aber keine Lösung gefunden.
Die neusten VMWare-Tools sind drauf und auch ohne lief es nicht.
Auch mit Tools, aber dem Standard PS/2-Maustreiber keinerlei Änderung.
Ich verwende im Moment ein Testskript, das nichts weiter tut, als die Maus langsam über den Bildschirm zu bewegen, ganz langsam.
Parallel lasse ich mir anzeigen, welche Koordinaten der Cursor haben sollte.
An diesen Koordinaten ist er nicht sichtbar!
Egal ob die VMWare aktiviert ist, oder ich per STRG+ALT in das Host-System gewechselt bin.
Interagiere ich nun aber auf irgendeine Weise mit der Maus wieder, also mache ich z.B. einen Rechtsklick in die VM, so springt der Cursor zur richtigen Position, solange ich die Maus nicht selbst bewege, und führt die gewünschte Bewegung fort.
Bewege ich sie nun wieder von Hand, ist die genau da, wo ich sie zuletzt manuell hinbewegt hatte.
Was läuft da schief, woran liegt das?
Treiber? Tools? Alles andere hat sich nicht geändert...
Es ist das gleiche Windows XP Prof. und auch bei einem Bekannten, der noch immer die Version nutzt, mit der es einst wunderbar lief, geht im Bereich Maus gar nichts mehr.
Ich hoffe jemand hat da Erfahrung mit, oder ist ein Guru und kennt eine Lösung x.x
Vielen Dank im Voraus,
dracode
ich hab ein Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde!
Seit langer Zeit verwende ich der VMWare-Player auf meinem Host-System Windows Vista mit dem Guest-System WIndows XP Prof. SP1.
Vom ersten Tag an, benutze ich auch AutoIt mit seinen Funktionen wie MouseMove oder MouseClick.
Jetzt funktioniert das alles nicht mehr.
Nein, das ist nicht richtig, es funktioniert absolut schräg.
Alle Funktionen von AutoIt klappen prima, aber bei der Maus als solches, gibt es nur Probleme. Ich hab schon wirklich lange danach gesucht, aber keine Lösung gefunden.
Die neusten VMWare-Tools sind drauf und auch ohne lief es nicht.
Auch mit Tools, aber dem Standard PS/2-Maustreiber keinerlei Änderung.
Ich verwende im Moment ein Testskript, das nichts weiter tut, als die Maus langsam über den Bildschirm zu bewegen, ganz langsam.
Parallel lasse ich mir anzeigen, welche Koordinaten der Cursor haben sollte.
An diesen Koordinaten ist er nicht sichtbar!
Egal ob die VMWare aktiviert ist, oder ich per STRG+ALT in das Host-System gewechselt bin.
Interagiere ich nun aber auf irgendeine Weise mit der Maus wieder, also mache ich z.B. einen Rechtsklick in die VM, so springt der Cursor zur richtigen Position, solange ich die Maus nicht selbst bewege, und führt die gewünschte Bewegung fort.
Bewege ich sie nun wieder von Hand, ist die genau da, wo ich sie zuletzt manuell hinbewegt hatte.
Was läuft da schief, woran liegt das?
Treiber? Tools? Alles andere hat sich nicht geändert...
Es ist das gleiche Windows XP Prof. und auch bei einem Bekannten, der noch immer die Version nutzt, mit der es einst wunderbar lief, geht im Bereich Maus gar nichts mehr.
Ich hoffe jemand hat da Erfahrung mit, oder ist ein Guru und kennt eine Lösung x.x
Vielen Dank im Voraus,
dracode