Hallo zusammen,
wir haben ein Problem mit den VMware Player.
Beim booten des virtuellen Systems (Windows 7) kann es passieren das der ganze Rechner abstürzt dann für 3-4 Sek. ausbleibt und neu bootet.
Als virtuelles System benutzen wir Windows 7 64Bit (nicht SP1)
Als Host System SuSE 11.3 | 32 Bit
Als VMware Player nutzen wir den 3.1.4 build-385536 mit den Tools 8.4.6
Hier die Hardware des Host Systems:
Netzteil: 430W Seasonic
Mainboard : ASUS P7h55-M Pro
CPU: Intel Core i5-661 2-Cores 3,33GHz 4-Threads
RAM: 4 x KINGSTON 2048MB DDR3
Hier die Hardware die wir dem virtuellen System zusichern:
1 GB RAM
1 Kern des i5 Core
Da dieses Problem nur sporadisch auftritt können wir hier nicht sagen was den Absturz verursacht. Wir haben auch noch 4 weitere Rechner mit der gleichen Hardware Konfiguration die den selben Fehler haben.
Defekte Hardware ist auszuschließen Memtest und mpripme Test wurden auf allen Maschinen jeweils für 48 Std. ohne Absturz durchgeführt.
Ich habe ein Logfile des VMware Players habe ich hochgeladen:
http://ifile.it/ilyh26q/Absturz_12_04_2011.log
Weiß hier jemand einen Rat?
Mit freundlichen Grüßen,
Bedu 127
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Host System Absturz beim starten der VM Player
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13543
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Dann ist entweder der eingesetzte Kernel schlichtweg unbrauchbar oder
Eventuell bringt dich auch schon das Abschalten einiger VT-Parameter in der VMX-Datei weiter. Probiere doch mal bitte aus, ob das System damit problemlos läuft:
...du solltest mal eine gescheite MAC-Adresse eintragen.Apr 12 16:08:50.386: vmx| DICT ethernet0.addressType = static
Apr 12 16:08:50.386: vmx| DICT ethernet0.connectionType = bridged
Apr 12 16:08:50.386: vmx| DICT ethernet0.virtualDev = e1000
Apr 12 16:08:50.386: vmx| DICT ethernet0.address = 00:00:00:00:00:26
Apr 12 16:08:50.386: vmx| DICT ethernet0.pciSlotNumber = 32
Eventuell bringt dich auch schon das Abschalten einiger VT-Parameter in der VMX-Datei weiter. Probiere doch mal bitte aus, ob das System damit problemlos läuft:
monitor.virtual_exec = "software"
monitor.virtual_mmu = "software"
Hallo,
An der Kernel Version kann es nicht liegen da wir ungefähr 10 Maschinen einsetzen die diese Software besitzen:
Open SuSe: 11.3 mit Kernel 2.6.34-12-desktop
VMware Player 3.1.3
mit Windos 7 64 Bit (nicht SP1)
die Rechner haben aufgrund ihres Alters unterschiedliche Hardware.
Unter anderem haben wir 3 weitere Rechner die sich in der Hardware von den 5 "Problem Maschinen" in der Stepping Version der CPU unterscheiden:
Funktionierende Maschine:
model name : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 661 @ 3.33GHz
stepping : 2
Problem Maschine:
model name : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 661 @ 3.33GHz
stepping : 5
Da wir das Problem erst mit der Version 3.1.3 hatten haben wir auf 3.1.4 upgedatet aber ohne Erfolg.
Das Abschalten der VT-Parameter war auch ohne Erfolg.
In der VMX Datei waren diese 2 Statements gar nicht enthalten auch ein hinzufügen hat nicht geholfen.
Trotzdem Danke für die Antwort
Gruß,
Bedu127
An der Kernel Version kann es nicht liegen da wir ungefähr 10 Maschinen einsetzen die diese Software besitzen:
Open SuSe: 11.3 mit Kernel 2.6.34-12-desktop
VMware Player 3.1.3
mit Windos 7 64 Bit (nicht SP1)
die Rechner haben aufgrund ihres Alters unterschiedliche Hardware.
Unter anderem haben wir 3 weitere Rechner die sich in der Hardware von den 5 "Problem Maschinen" in der Stepping Version der CPU unterscheiden:
Funktionierende Maschine:
model name : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 661 @ 3.33GHz
stepping : 2
Problem Maschine:
model name : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 661 @ 3.33GHz
stepping : 5
Da wir das Problem erst mit der Version 3.1.3 hatten haben wir auf 3.1.4 upgedatet aber ohne Erfolg.
Das Abschalten der VT-Parameter war auch ohne Erfolg.
In der VMX Datei waren diese 2 Statements gar nicht enthalten auch ein hinzufügen hat nicht geholfen.
Trotzdem Danke für die Antwort
Gruß,
Bedu127
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13543
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Wenn der Player auf all diesen PCs dieselben Probleme hat, kann es nur am Kernel liegen. Vermutlich hat er ein Problem mit dem C2-Stepping deiner i5-661CPU und mit K0 geht es wieder oder tritt der Fehler mit beiden Steppings auf?
Das beide Parameter nicht enthalten waren, hatte ich schon an der im Log enthaltenen VMX-Datei gesehen. Daher der Versuch über die reine SW-Schiene.
Das beide Parameter nicht enthalten waren, hatte ich schon an der im Log enthaltenen VMX-Datei gesehen. Daher der Versuch über die reine SW-Schiene.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast