Hallo Leute,
ich habe VMware Player Version 3.1.3 neu heruntergeladen und installiert.
In meinen bestehenden VMs wurde vmware Tools aktualisiert.
Seit dem brauchen die VM's sehr lange Zeit beim Herunterfahren. Das eigentliche Herunterfahren der Gastsysteme erfolgt eigentlich sehr schnell. Nach dem Herunterfahren des Gastsystems ändert sich die Hintergrund der VM und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis das Hauptfenster kommt.
Kennt man jemand auch das Problem oder kann mit weiterhelfen?
Eckdaten:
Mein PC-System:
Win7 64Bit Ultimate
4 GB RAM
Guestsystem:
WinXP 32 Bit
2 GB RAM
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vmplayer: Braucht sehr lange zum ausschalten
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13645
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Das ist leider ein bekanntes Problem und auch bei der Workstation festzustellen.
Es gibt da nichts schnelleres als die Workstation5.5 oder deren Pendant beim Player, alle nachfolgenden Versionen bieten nur mehr Funktionen und sind langsamer.
Allerdings könnte es schon helfen, entweder dem Gast weniger als 2GByte RAM oder dem Host einfach mehr RAM zu geben.
Es gibt da nichts schnelleres als die Workstation5.5 oder deren Pendant beim Player, alle nachfolgenden Versionen bieten nur mehr Funktionen und sind langsamer.
Allerdings könnte es schon helfen, entweder dem Gast weniger als 2GByte RAM oder dem Host einfach mehr RAM zu geben.
Dayworker hat geschrieben:Das ist leider ein bekanntes Problem und auch bei der Workstation festzustellen.
Es gibt da nichts schnelleres als die Workstation5.5 oder deren Pendant beim Player, alle nachfolgenden Versionen bieten nur mehr Funktionen und sind langsamer.
Allerdings könnte es schon helfen, entweder dem Gast weniger als 2GByte RAM oder dem Host einfach mehr RAM zu geben.
Vielen Dank für deine Info.
Wo kriege ich denn eine ältere Version des VMware Players??
Hi,
auf der vmware Web Seite!
http://downloads.vmware.com/de/d/info/desktop_downloads/vmware_player/3_0
Schaust du hier unter: Other versions of VMware Player
Gruß Peter
auf der vmware Web Seite!
http://downloads.vmware.com/de/d/info/desktop_downloads/vmware_player/3_0
Schaust du hier unter: Other versions of VMware Player
Gruß Peter
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13645
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Allerdings sind diese alle mit dem Problem unter Vista/W7 behaftet, daß NAT nicht funktioniert und das deren UAC noch gänzlich unbekannt ist. Da sind also weitere Probleme zu erwarten, die dann nicht gelöst werden können.
Als weiteres kommt hinzu, daß der Player erst seit der Version 3 überhaupt das Neuerstellen/Editieren der VMX-Datei, also der VM-Config, beherrscht. Vorher mußte man also entweder die VMX manuell anlegen oder hat eine der vielen VMXbuilder-Seiten im Internet genutzt. Die Wissenderen haben einfach die Workstation im Trialmodus benutzt und nach dessen Ablauf für die Consolenansicht einer VM den ebenfalls mitinstallierten Player genutzt. Der Witz dabei ist, daß in der WS-Anwendung eigentlich fast nur die Console nicht mehr funktioniert und man aber weiterhin sämtliche VM-Einstellungen darüber abwickeln kann.
Als weiteres kommt hinzu, daß der Player erst seit der Version 3 überhaupt das Neuerstellen/Editieren der VMX-Datei, also der VM-Config, beherrscht. Vorher mußte man also entweder die VMX manuell anlegen oder hat eine der vielen VMXbuilder-Seiten im Internet genutzt. Die Wissenderen haben einfach die Workstation im Trialmodus benutzt und nach dessen Ablauf für die Consolenansicht einer VM den ebenfalls mitinstallierten Player genutzt. Der Witz dabei ist, daß in der WS-Anwendung eigentlich fast nur die Console nicht mehr funktioniert und man aber weiterhin sämtliche VM-Einstellungen darüber abwickeln kann.
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste