Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Virtuelles XP lässt sich plötzlich nicht mehr starten
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
Handbuch Disk Mount Utility: http://www.vmware.com/support/developer ... kmount.pdf
Guten Morgen - versuche mich heute weiter an vmware mount....
In meinem virtualisiertem WinXP gibt es drei Laufwerke - c d und e
Im Host System finde ich jetzt mehrer .vmdk Dateien - eine große mit 185 GB (mit der Endung xxxx-0.vmdk und eine mit 26 GB - und dann noch eine .vmem Datei mit 1 GB (entspricht das dem RAM Speicher ?)
Ich möchte jetzt nichts falsch machen - wie komme ich zu meinem Laufwerk e mit der benötigten Datei ?
In meinem virtualisiertem WinXP gibt es drei Laufwerke - c d und e
Im Host System finde ich jetzt mehrer .vmdk Dateien - eine große mit 185 GB (mit der Endung xxxx-0.vmdk und eine mit 26 GB - und dann noch eine .vmem Datei mit 1 GB (entspricht das dem RAM Speicher ?)
Ich möchte jetzt nichts falsch machen - wie komme ich zu meinem Laufwerk e mit der benötigten Datei ?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Kommt drauf an, als was (primäre oder erweiterte Partition) und in welcher Reihenfolge du die Laufwerke im Gast angelegt hast. Danach richtet sich dann die Volume-Nummer.
Deine Gast-Laufwerke sind XPCDEVMWorkstation.vmdk und XPCDEVMWorkstation-0.vmdk. Ich würde es daher zuerst mit der Option "/p" (Given path-to-vmdk, displays the partitions (volumes) on the virtual disk. Local only.) die Volumenummern herausfinden und dann mit "/v:N" (Mounts volume N of a virtual disk. N defaults to 1.) diese mounten. Eine deiner beiden v.Disks muß ja 2 Partitionen enthalten.
Code: Alles auswählen
vmware-mount [driveletter:] [path-to-vmdk] [options]
Deine Gast-Laufwerke sind XPCDEVMWorkstation.vmdk und XPCDEVMWorkstation-0.vmdk. Ich würde es daher zuerst mit der Option "/p" (Given path-to-vmdk, displays the partitions (volumes) on the virtual disk. Local only.) die Volumenummern herausfinden und dann mit "/v:N" (Mounts volume N of a virtual disk. N defaults to 1.) diese mounten. Eine deiner beiden v.Disks muß ja 2 Partitionen enthalten.
Bin im Verkauf tätig und heute im Dienst - daher sehr unter Zeitdruck....
http://ifile.it/yfxh28u/vmware-snapshot-1-eingabe.jpg
http://ifile.it/p85lezf/vmware-snapshot-2-error.jpg
http://ifile.it/8q9df5a/Dateiliste-VM-P ... enshot.jpg
Leider hab ich das Problem, dass sich die Datei nicht mounten lässt - hoffentlich helfen die Screenshots....
Danke für eure Anteilnahme und Tipps !!!!
http://ifile.it/yfxh28u/vmware-snapshot-1-eingabe.jpg
http://ifile.it/p85lezf/vmware-snapshot-2-error.jpg
http://ifile.it/8q9df5a/Dateiliste-VM-P ... enshot.jpg
Leider hab ich das Problem, dass sich die Datei nicht mounten lässt - hoffentlich helfen die Screenshots....
Danke für eure Anteilnahme und Tipps !!!!
http://ifile.it/a7z18jq/vmware-snapshot ... fehler.jpg
Hallo !
Hab jetzt voller Hoffnung die vmss Datei gelöscht und es hat leider nix gebracht.
Gibt's noch Hoffnung ?
(Obiger Link führt euch zur Fehlermeldung....)
Hallo !
Hab jetzt voller Hoffnung die vmss Datei gelöscht und es hat leider nix gebracht.
Gibt's noch Hoffnung ?
(Obiger Link führt euch zur Fehlermeldung....)
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
@Ulli
Schreibt die WS noch sonst irgendwo den VM-Stand hin oder bleibt das allein im VM-Verzeichnis?
@poldidenk
Verlinke mal bitte die Log-Datei des Mount-Tools. Da steht genau drin, welche Datei er moniert.
Frag jetzt aber nicht, wo das gespeichert ist. Entweder liegt die mit im Toolsverzeichnis oder irgendwo in deinem Benutzerordner.
W7 und erst Recht die 64bit-Versionen machen dort einiges anders. Die Windows-Dateisuche sollte dich in jedem Fall weiterbringen. Soviele Dateien mit "log" im Namen und aktuellem Datum/Uhrzeit wird es ja nicht geben.
Schreibt die WS noch sonst irgendwo den VM-Stand hin oder bleibt das allein im VM-Verzeichnis?
@poldidenk
Verlinke mal bitte die Log-Datei des Mount-Tools. Da steht genau drin, welche Datei er moniert.
Frag jetzt aber nicht, wo das gespeichert ist. Entweder liegt die mit im Toolsverzeichnis oder irgendwo in deinem Benutzerordner.
W7 und erst Recht die 64bit-Versionen machen dort einiges anders. Die Windows-Dateisuche sollte dich in jedem Fall weiterbringen. Soviele Dateien mit "log" im Namen und aktuellem Datum/Uhrzeit wird es ja nicht geben.
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
wenn ich mich an einen deiner vorherigen screenshots recht erinner - sind 2 deiner 4 vmdks 0kb gross.
Diese kannst du nicht mounten - das scheinen defekte vmdks zu sein - woher die kommen ? - keine Idee
@ dayworker
normalerweise liegt alles im VM-verzeichnis - es sei denn man haette
workingDir oder suspend.directory definiert
siehe
http://faq.sanbarrow.com/index.php?solution_id=1060
Diese kannst du nicht mounten - das scheinen defekte vmdks zu sein - woher die kommen ? - keine Idee
@ dayworker
normalerweise liegt alles im VM-verzeichnis - es sei denn man haette
workingDir oder suspend.directory definiert
siehe
http://faq.sanbarrow.com/index.php?solution_id=1060
Kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin - DANKE an Ulli - mein persönliches Weihnachtswunder ist eingetreten.....
Außerdem tut es gut, hilfsbereite Menschen kennen zu lernen - so schlecht ist unsere Zeit ja vielleicht gar nicht.
Und seid mir jetzt bitte nicht böse, wenn ich den Lösungsweg nicht mehr ganz nach vollziehen kann - nur soviel:
Es ist "uns" gelungen, die Virtuelle Festplatte zu mounten und auf die richtige Partition hin zu zeigen, so konnte ich die verlorene Datei wieder in die "reale" Welt zurückholen.
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage
Poldi
Außerdem tut es gut, hilfsbereite Menschen kennen zu lernen - so schlecht ist unsere Zeit ja vielleicht gar nicht.
Und seid mir jetzt bitte nicht böse, wenn ich den Lösungsweg nicht mehr ganz nach vollziehen kann - nur soviel:
Es ist "uns" gelungen, die Virtuelle Festplatte zu mounten und auf die richtige Partition hin zu zeigen, so konnte ich die verlorene Datei wieder in die "reale" Welt zurückholen.
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage
Poldi
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Poldi - naechstes Mal passt du dann aber mal besser auf
so wie ich die Sache sehe liest vmware-mount eine evtl. vorhanden vmx aus.
Falls diese einen Vermerk a la
checkpoint.vmState = "work2003.vmss"
oder / und falls eine vmss file im sleben Verzeichnis vorhanden ist, geht vmware-mount davon aus, dass die VM suspended ist.
In diesem Fall wird aus gutem Grund ein mounten der vmdk abgelehnt.
Wir brauchten also nur die vmx und das Verzeichnis aufraeumen und das mounten funktionierte.
Da Poldi nicht die erste Partition sondern die zweite mounten wollte war ein weiterer switch im mount Kommando noetig

so wie ich die Sache sehe liest vmware-mount eine evtl. vorhanden vmx aus.
Falls diese einen Vermerk a la
checkpoint.vmState = "work2003.vmss"
oder / und falls eine vmss file im sleben Verzeichnis vorhanden ist, geht vmware-mount davon aus, dass die VM suspended ist.
In diesem Fall wird aus gutem Grund ein mounten der vmdk abgelehnt.
Wir brauchten also nur die vmx und das Verzeichnis aufraeumen und das mounten funktionierte.
Da Poldi nicht die erste Partition sondern die zweite mounten wollte war ein weiterer switch im mount Kommando noetig
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Die notwendige Option zum Mounten des zweiten Volumes hatte ich ja schon geschrieben.
...und dabei wäre der ganze Ärger nicht nötig gewesen, da sich eine beendete VM ja ganz einfach über das Kopieren des gesamten VM-Ordners hätte sichern lassen.
In jedem Fall sollte er die Finger von Snapshots lassen oder sie nur kurzzeitig einsetzen...
...und dabei wäre der ganze Ärger nicht nötig gewesen, da sich eine beendete VM ja ganz einfach über das Kopieren des gesamten VM-Ordners hätte sichern lassen.
In jedem Fall sollte er die Finger von Snapshots lassen oder sie nur kurzzeitig einsetzen...
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
snapshot-vmdks haben mehr Nullen - zB name-000013.vmdk
Nach der Ursache haben wir gar nicht geguckt.
ich haette zB auch gerne untersucht warum die Platte nicht mehr bootet - das System war anscheinend noch vorhanden.
Auch den crash haben wir nicht untersucht ...
Wir haben nur die *.vmss Referenz in der vmx-file und die *.vmss und *.vmem geloescht - danach ging das mounten ohne Probleme.
Poldi wird wohl seine wichtige Datei runter kopiert haben - dann war der Fall erledigt
Nach der Ursache haben wir gar nicht geguckt.
ich haette zB auch gerne untersucht warum die Platte nicht mehr bootet - das System war anscheinend noch vorhanden.
Auch den crash haben wir nicht untersucht ...
Wir haben nur die *.vmss Referenz in der vmx-file und die *.vmss und *.vmem geloescht - danach ging das mounten ohne Probleme.
Poldi wird wohl seine wichtige Datei runter kopiert haben - dann war der Fall erledigt
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Naja so kurz vor Weihheinachten kann ich das ja verstehen, aber für uns Freaks wäre die Ursache sicher auch interessant gewesen.
Der Player-Absturz muß ja eine Ursache gehabt haben. Hoffentlich hat da nicht wieder eines der üblichen Verdächten einiger bekannter Firmen dazwischengefunkt.
Dann sehen wir Poldi wohl recht bald mit dem gleichen Problem wieder...
Der Player-Absturz muß ja eine Ursache gehabt haben. Hoffentlich hat da nicht wieder eines der üblichen Verdächten einiger bekannter Firmen dazwischengefunkt.
Dann sehen wir Poldi wohl recht bald mit dem gleichen Problem wieder...
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste