Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Virtuelles XP lässt sich plötzlich nicht mehr starten
Virtuelles XP lässt sich plötzlich nicht mehr starten
Hallo ! (bin einigermaßen verzweifelt...)
Verwende seit 3 Monaten den VM Ware Player 3.1.1 unter Windows 7 64bit um mein altes XP in einer virtuellen Version zu betreiben - bis heute morgen ohne Probleme.
Nach einem Absturz des VM Players, lässt sich mein virtuelles XP jetzt plötzlich nicht mehr starten - es kommt im VM Player Fenster nur ein blinkender weisser Cursor vor schwarzem Hintergrund.
In der Statusleiste sehe ich, dass die Hds, CD Laufwerke und USB mit einer grünen "LED" versehen sind - also richtig angemeldet sind.
Ergänzung: Im maximierten Fenstermodus des Players sehe ich neben Help ein Computer Icon mit einem gelben Rufzeichen.
Vermutlich ist irgendeine temporäre Dateileiche vom Absturz schuld - ich habe aber keine Ahnung, wo ich da ansetzen kann.
Ich brauch Win XP für mein altes Buchhaltungs Programm und fürchte jetzt, die Arbeit eines ganzen Jahres verloren zu haben - kann mir bitte wer helfen ????
Verwende seit 3 Monaten den VM Ware Player 3.1.1 unter Windows 7 64bit um mein altes XP in einer virtuellen Version zu betreiben - bis heute morgen ohne Probleme.
Nach einem Absturz des VM Players, lässt sich mein virtuelles XP jetzt plötzlich nicht mehr starten - es kommt im VM Player Fenster nur ein blinkender weisser Cursor vor schwarzem Hintergrund.
In der Statusleiste sehe ich, dass die Hds, CD Laufwerke und USB mit einer grünen "LED" versehen sind - also richtig angemeldet sind.
Ergänzung: Im maximierten Fenstermodus des Players sehe ich neben Help ein Computer Icon mit einem gelben Rufzeichen.
Vermutlich ist irgendeine temporäre Dateileiche vom Absturz schuld - ich habe aber keine Ahnung, wo ich da ansetzen kann.
Ich brauch Win XP für mein altes Buchhaltungs Programm und fürchte jetzt, die Arbeit eines ganzen Jahres verloren zu haben - kann mir bitte wer helfen ????
Hallo Piddi und alle Mitleser !
Ich habe den Rat befolgt und den Player auf einem anderen Host installiert - das Image kopiert und geöffnet und es passiert das selbe wie unter meinem Hauptwindows 7:
Das Image lässt sich nicht mehr öffnen, es kommt nur ein blinkender Cursor vor schwarzem Hintergrund.
Es muss mit irgendwelchen Dateileichen vom Absturz heute morgen zusammen hängen.
Welche Dateien kann ich gefahrlos löschen, ohne das Image zu zerstören ?
Ich habe den Rat befolgt und den Player auf einem anderen Host installiert - das Image kopiert und geöffnet und es passiert das selbe wie unter meinem Hauptwindows 7:
Das Image lässt sich nicht mehr öffnen, es kommt nur ein blinkender Cursor vor schwarzem Hintergrund.
Es muss mit irgendwelchen Dateileichen vom Absturz heute morgen zusammen hängen.
Welche Dateien kann ich gefahrlos löschen, ohne das Image zu zerstören ?
Hallo Ulli !
Toll, dass ich hier so kompetente Leute finde....
Ich habe jetzt die Logs und Caches, sowie einen Screenshot der Dateiliste hochgeladen
http://ifile.it/1dizvpo/Dateiliste-VM-P ... enshot.jpg
http://ifile.it/qegjb2s/vmwarelogs.rar
http://ifile.it/rpnifmo/caches.rar
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, der Weihnachtsfriede wäre gerettet....
Toll, dass ich hier so kompetente Leute finde....
Ich habe jetzt die Logs und Caches, sowie einen Screenshot der Dateiliste hochgeladen
http://ifile.it/1dizvpo/Dateiliste-VM-P ... enshot.jpg
http://ifile.it/qegjb2s/vmwarelogs.rar
http://ifile.it/rpnifmo/caches.rar
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, der Weihnachtsfriede wäre gerettet....
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12923
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
continuum hat geschrieben:aktiv ist das gott-sei-dank bei Workstation nie per default - bei VMplayer muss man es auch von Hand aktivieren
Ich hab am WE bei meinem Vater zum ersten mal selber richtig mit der Workstation hantiert und ich haette schwoeren koennen das da irgendwo ein Haken gesetzt war. Aber da mag ich mich irren.
irix- kennst du Faelle von leuten die Autoprotect unter ESX verwenden ?
Nein, ich kenne nur Leute welche nicht Lebensmuede sind. Solange die Gefahr besteht das Snaps haengenbleiben, die Snapshot Database inkonsistent werden kann bzw. die Leute kein anstaendiges Monitoring bzw. Deaktivierung des Features und Autokomit bei vollaufenden Datastores hinbehommen werde ich mich hueten sowas einzusetzen.
Gruss
Joerg
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Ich dachte immer dass Leute die VMware kennen auch LiveCDs kennen ...
anyway - lad dir dieses tool runter
http://communities.vmware.com/community ... orums/vddk
damit kannst du die Festplatten des Gasts im Host mounten und Dateien heraus kopieren
anyway - lad dir dieses tool runter
http://communities.vmware.com/community ... orums/vddk
damit kannst du die Festplatten des Gasts im Host mounten und Dateien heraus kopieren
Sorry, dass ich mich so anstelle - aber ich bin in diesem Bereich absolut neu...
Trotzdem Danke - ich lade gerade das "Direktzugreiftool" herunter.
Zum eigentlichen Problem zurück:
Soll ich also das ca. 2 Gb große VM Ware Image auf eine Bootfähige DVD brennen, auf der dann auch ein Linux drauf ist, von dem aus ich auf mein Virtuelles XP zugreifen kann ?
Nur um nochmal zusammen zu fassen:
Unter Win 7 kann ich mein Virt. XP seit heute morgen plötzlich nicht mehr öffnen.
Daraufhin hab ich unter Windows XP (befindet sich auf einer anderen Partition im selben Rechner - ist beim PC STart über einen Bootmanager auszuwählen) den VM Ware Player installiert und versucht das defekte Virtualsierte Image zu öffnen - mit dem gleichen Ergebnis wie unter win 7 : ein blinkender Cursor und sonst nichts
Trotzdem Danke - ich lade gerade das "Direktzugreiftool" herunter.
Zum eigentlichen Problem zurück:
Soll ich also das ca. 2 Gb große VM Ware Image auf eine Bootfähige DVD brennen, auf der dann auch ein Linux drauf ist, von dem aus ich auf mein Virtuelles XP zugreifen kann ?
Nur um nochmal zusammen zu fassen:
Unter Win 7 kann ich mein Virt. XP seit heute morgen plötzlich nicht mehr öffnen.
Daraufhin hab ich unter Windows XP (befindet sich auf einer anderen Partition im selben Rechner - ist beim PC STart über einen Bootmanager auszuwählen) den VM Ware Player installiert und versucht das defekte Virtualsierte Image zu öffnen - mit dem gleichen Ergebnis wie unter win 7 : ein blinkender Cursor und sonst nichts
Auje auje - jetzt bin ich auch noch zu blöd, um das hier bedienen zu können:
....anyway - lad dir dieses tool runter
http://communities.vmware.com/community ... orums/vddk
Welche Datei muss ich genau downloaden und wie gehts dann weiter ?
Finde weder eine Setup Datei, noch ein ausführbares Programm.
Bitte neuerlich um Hilfe um aus meiner misslichen Lage rauszukommen.
....anyway - lad dir dieses tool runter
http://communities.vmware.com/community ... orums/vddk
Welche Datei muss ich genau downloaden und wie gehts dann weiter ?
Finde weder eine Setup Datei, noch ein ausführbares Programm.
Bitte neuerlich um Hilfe um aus meiner misslichen Lage rauszukommen.
Hab mich vorher schlecht ausgedrückt:
Ich fand natürlich schon ein Setup - aber keine Programmoberfläche, die für mich durchschaubar wäre - kann mir bitte noch wer einen Hinweis geben, wie ich denn mit diesem Tool arbeiten kann
Die Datei: Vmware-vdiskmanager.exe erzeugt bei mir nur ein kurzes Fenster und schließt sich gleich wieder.
Soll das unter Windows laufen, oder muss ich noch was zusätzliches beachten ?
(Beziehe mich auf diesen Download:)
http://communities.vmware.com/community ... orums/vddk
Ich fand natürlich schon ein Setup - aber keine Programmoberfläche, die für mich durchschaubar wäre - kann mir bitte noch wer einen Hinweis geben, wie ich denn mit diesem Tool arbeiten kann
Die Datei: Vmware-vdiskmanager.exe erzeugt bei mir nur ein kurzes Fenster und schließt sich gleich wieder.
Soll das unter Windows laufen, oder muss ich noch was zusätzliches beachten ?
(Beziehe mich auf diesen Download:)
http://communities.vmware.com/community ... orums/vddk
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
Das hab ich befürchtet...
Könnt ihr mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen.
Es geht darum eine einzige Datei aus der virtuelle Installation herauszukitzeln:
Virtuell liegt die Datei auf Laufwerk E in Eigene Dateien usw....
Wie heisst das Kommandozeilen Tool genau, das ich verwenden muss - ist es:
vmware-vdiskmanager.exe ?
Hab das Tool jetzt gerade ausgeführt (als Kommandozeile) - da kommen ja sehr viele Optionen - bin leider überfordert... und will nicht noch etwas zerstören...
Könnt ihr mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen.
Es geht darum eine einzige Datei aus der virtuelle Installation herauszukitzeln:
Virtuell liegt die Datei auf Laufwerk E in Eigene Dateien usw....
Wie heisst das Kommandozeilen Tool genau, das ich verwenden muss - ist es:
vmware-vdiskmanager.exe ?
Hab das Tool jetzt gerade ausgeführt (als Kommandozeile) - da kommen ja sehr viele Optionen - bin leider überfordert... und will nicht noch etwas zerstören...
-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
Unter http://www.vmware.com/support/developer ... anager.pdf gibt das HowTo ...
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste