Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
bleibe immer nach fdisk hängen [gelöst]
So schwer ist das doch nicht.
1. Such dir irgend ne Bootdisk mit CD Unterstützung (Google findet bestimmt welche), eigentlich total egal was für eine, Hauptsache CD + Dos-prompt.
2. mache nen iso draus
3. ändere die Endung in flp
4. binde das ding als Floppy ein
5. starte die Mühle
6. Im Dos prompt startest den Install vom CD-Laufwerk
7. Fertich
Allerdings sehe ich den Sinn von W95 nicht. Warum nicht 98SE? Das läuft am stabilsten. Und alles was unter W95 lief, läuft auch irgendwie unter 98SE. Inklusive Dongle-Geraffel. Und wens im Kompatibilitätsmodus ist. Für W98 gibts sicher auch noch AD-Anbindung usw. fals erwünscht.
PS: Kannst dir auch aus deinem bereits laufenden W98 eine erstellen lassen. Ging auch irgendwie. Rescue-Disk oder sowas (da war glaub auch CD-Treiber drauf). Nur Bootdisk via Rechterm Maustaste in Explorer macht glaub nur ne einfache Bootdisk ohne Treiber draus. Weiss ich nimmer. Musst ja dann nix rescuen, einfach abbrechen. Dann landest im Dosprompt.
PPS: Bin immer wieder begeistert, wie performant ein W98 selbst auf einem 0815 Netzwerkshare über VmWare Workstation rennt. Irgendwie unglaublich. Und konnte eigentlich auch alles was für Büroarbeit notwendig war.
1. Such dir irgend ne Bootdisk mit CD Unterstützung (Google findet bestimmt welche), eigentlich total egal was für eine, Hauptsache CD + Dos-prompt.
2. mache nen iso draus
3. ändere die Endung in flp
4. binde das ding als Floppy ein
5. starte die Mühle
6. Im Dos prompt startest den Install vom CD-Laufwerk
7. Fertich

Allerdings sehe ich den Sinn von W95 nicht. Warum nicht 98SE? Das läuft am stabilsten. Und alles was unter W95 lief, läuft auch irgendwie unter 98SE. Inklusive Dongle-Geraffel. Und wens im Kompatibilitätsmodus ist. Für W98 gibts sicher auch noch AD-Anbindung usw. fals erwünscht.
PS: Kannst dir auch aus deinem bereits laufenden W98 eine erstellen lassen. Ging auch irgendwie. Rescue-Disk oder sowas (da war glaub auch CD-Treiber drauf). Nur Bootdisk via Rechterm Maustaste in Explorer macht glaub nur ne einfache Bootdisk ohne Treiber draus. Weiss ich nimmer. Musst ja dann nix rescuen, einfach abbrechen. Dann landest im Dosprompt.
PPS: Bin immer wieder begeistert, wie performant ein W98 selbst auf einem 0815 Netzwerkshare über VmWare Workstation rennt. Irgendwie unglaublich. Und konnte eigentlich auch alles was für Büroarbeit notwendig war.

ich weiß man nicht (leicht) dann hätte ich es gepackt.Hast du gelesen,dass mein Notebook kein Floppy hat ? Habe Bootdiskette erstellt als iso ändernlassen.Damit fdisk und format c gemacht.
Die aus dem Internet sind schon iso...
Was meinst du damit : 3. ändere die Endung in flp
Statt boot.iso einfach umbenennen in boot.flp ??? oder wie
4. binde das ding als Floppy ein ..du meinst gleich bei Create new virt- Machine und bei Installer disc image file (iso) die boot.flp einbinden ?
hast du das alles schon mit win95 probiert..) Alle anderen Systeme null Problemo
Die aus dem Internet sind schon iso...
Was meinst du damit : 3. ändere die Endung in flp
Statt boot.iso einfach umbenennen in boot.flp ??? oder wie
4. binde das ding als Floppy ein ..du meinst gleich bei Create new virt- Machine und bei Installer disc image file (iso) die boot.flp einbinden ?
hast du das alles schon mit win95 probiert..) Alle anderen Systeme null Problemo
Ja wenn du schon ein format c hinbekommen hast mit der W98 Bootdisk, was genau klappt den nicht?
Das heisst bis 6 kommst du schon. Wenn du bis 6 kommst, dann wechselst noch auf das cd laufwerk. "cd d:" oder so und von da startest die setup.exe
Hatte W95 glaub auch mal in VmWorkstation ist aber ne weile her.
Das heisst bis 6 kommst du schon. Wenn du bis 6 kommst, dann wechselst noch auf das cd laufwerk. "cd d:" oder so und von da startest die setup.exe
Hatte W95 glaub auch mal in VmWorkstation ist aber ne weile her.
Also, ich hab das mal für dich getestet. Wollte zwar auf Anhieb auch nicht wirklich, ging dann aber doch.
Verwendet habe ich eine W98 Startdiskette mit CD-Rom-Unterstützung. Da will er aber nicht ganz immer das RAM-Drive korrekt erstellen.
Wichtig: CD-Rom muss vorher connected sein, sonst findet ers logischerweise nicht. Laufwerk wird als
Die ganz alten W95 CD's scheint er nicht starten zu können, kann sie zwar mit Dir listen, aber gestartet wir nüx. Warum auch immer. Vielleicht ist die CD auch einfach kaputt. Aktuell habe ich eine W95 Full B verwendet.
Was ich noch geändert habe, aber nicht genau sagen ob das wirklich einen Einfluss hat:
BIOS-Einstellung: Unter OS habe ich W95 ausgewählt. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es das war.
Verwendet habe ich eine W98 Startdiskette mit CD-Rom-Unterstützung. Da will er aber nicht ganz immer das RAM-Drive korrekt erstellen.
Wichtig: CD-Rom muss vorher connected sein, sonst findet ers logischerweise nicht. Laufwerk wird als
Die ganz alten W95 CD's scheint er nicht starten zu können, kann sie zwar mit Dir listen, aber gestartet wir nüx. Warum auch immer. Vielleicht ist die CD auch einfach kaputt. Aktuell habe ich eine W95 Full B verwendet.
Was ich noch geändert habe, aber nicht genau sagen ob das wirklich einen Einfluss hat:
BIOS-Einstellung: Unter OS habe ich W95 ausgewählt. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es das war.
Hallo
Woran sieht man welche Version das ist ?Ich habe die CD nur zu diesem Zweck (neu) ersteigert.Mit USB ZUgriff.
Wenn ich dir eingebe..egal ob A D E : kommt zwar ein Eintrag aber nich der auf CD.Die CD ist OK.Ich habe sie auf einem ACER mit Floppy
installiert..Allerdings kam beim Neustart Windows Schutzfehler ..Warum ???Kannte ich auch von früher.Nehme an weil er DDR 2 1 Gb Ram hat...
Aber zum Notebook / VMware
OS im Bios sagt mir nichts.Muß mal schaun
Ich wüßte ja gern ,wie man mit dieser CD und dem boot.iso von Diskette eine neue bootfähige erstellt.Vielleicht klappt das ja
Woran sieht man welche Version das ist ?Ich habe die CD nur zu diesem Zweck (neu) ersteigert.Mit USB ZUgriff.
Wenn ich dir eingebe..egal ob A D E : kommt zwar ein Eintrag aber nich der auf CD.Die CD ist OK.Ich habe sie auf einem ACER mit Floppy
installiert..Allerdings kam beim Neustart Windows Schutzfehler ..Warum ???Kannte ich auch von früher.Nehme an weil er DDR 2 1 Gb Ram hat...
Aber zum Notebook / VMware
OS im Bios sagt mir nichts.Muß mal schaun
Ich wüßte ja gern ,wie man mit dieser CD und dem boot.iso von Diskette eine neue bootfähige erstellt.Vielleicht klappt das ja
Alle Einstellungen gemacht.Trotzdem komme ich nicht weiter als D:
unter dir werden die Angaben,genau wie unter A: dir angezeigt
ATTRIB EXE
CHKDSK EXE
und am Ende von 15 file SYS Com und 15 file(s) 594,217 bytes
0dir (s) 1,487,872 bytes free
Bei A:dir sind es 21 file
979,091 bytes
250,268 bytes free
Was auch immer das zu sagen hat
Wie ist im Bios deine Startreihenfolge nach format c ?
Doch nicht so einfach...
unter dir werden die Angaben,genau wie unter A: dir angezeigt
ATTRIB EXE
CHKDSK EXE
und am Ende von 15 file SYS Com und 15 file(s) 594,217 bytes
0dir (s) 1,487,872 bytes free
Bei A:dir sind es 21 file
979,091 bytes
250,268 bytes free
Was auch immer das zu sagen hat
Wie ist im Bios deine Startreihenfolge nach format c ?
Doch nicht so einfach...
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13543
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Obwohl sich mir langsam die Zehennägel ob deiner Zeichensetzung und Stichpunktschreibe hochrollen, würde ich dir gern weiterhelfen.
Aber ich verstehe irgendwie nicht so recht, woran du noch immer scheiterst?
Ich hab daher einfach mal "win95 installieren" in den Datenkraken eingegeben und bin direkt bei der Uni Regensburg unter Win95 Installation rausgekommen. Damit erhältst du schon mal einen kleinen Einblick in das Wie, Was, Wo.
[add]
Ich hab inzwischen sogar eine Anleitung in Youtube dazu gefunden, leider wird es dort nur für Virtualbox beschrieben, aber so viel Unterschiede kann es da nicht geben. Guckst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=JoJtHHpPuNc
Aber ich verstehe irgendwie nicht so recht, woran du noch immer scheiterst?
Ich hab daher einfach mal "win95 installieren" in den Datenkraken eingegeben und bin direkt bei der Uni Regensburg unter Win95 Installation rausgekommen. Damit erhältst du schon mal einen kleinen Einblick in das Wie, Was, Wo.
[add]
Ich hab inzwischen sogar eine Anleitung in Youtube dazu gefunden, leider wird es dort nur für Virtualbox beschrieben, aber so viel Unterschiede kann es da nicht geben. Guckst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=JoJtHHpPuNc
was ist mit deinen Zehennägeln? OK
Also ich habe es auch in VirtualBox versucht und überall kommt CD nicht bootable.Auch hier abgewiesen.Ich werde trotdem immer wieder alle gut gemeinten Ratschläge testen.
Bevor aber die Win95b nicht eingelesen wird und ich auch keine bootsfähige erstellen konnte,wird das nichts werden.
Danke nun verfolge ich deinen Link
Also ich habe es auch in VirtualBox versucht und überall kommt CD nicht bootable.Auch hier abgewiesen.Ich werde trotdem immer wieder alle gut gemeinten Ratschläge testen.
Bevor aber die Win95b nicht eingelesen wird und ich auch keine bootsfähige erstellen konnte,wird das nichts werden.
Danke nun verfolge ich deinen Link
UrsDerBär hat geschrieben:Wer sagt den das CD-Bootbar machen notwendig ist?!? Brauchts doch gar nicht. Du brauchst lediglich ein Dosprompt mit CD-Unterstützung. Da wechselst aufs CD-Laufwerk und startest setup.exe. Damit sie eingelesen werden kann muss das CD-Laufwerk connected sein.
Dospromt alles versucht ..hoffe richtig.
D:/win95\setup.exe Auch E: oder nur setup Ich wiederhole mich... nichts geht..
Den ersten Link mit Erklärung habe ich gelesen..hatteihn schon einmal... Dort wird erklärt,wie man win 95 mit Floppylaufwerk und der exe boot installiert.
Nichts,wie man das anders machen kann.Werde mal die boot.exe auf CD-Rom kopieren und damit versuchen
Was genau geht den nicht? Bekommst eine fehlermeldung? Bekommst eine Dateiauflistung mit DIR? beiinhaltet die die Setup.exe?
Kann auch sein, dass das CD-Rom unter E liegt und D das RAM-Laufwerk ist. Kann auch sein, dass es als R gemappt wird. Siehst aber wenn du via der Floppy startest.
Nochmals die frage: Ist dein CD-Rom von Anfang an Connected? Also sieht es die VM in dem Moment wo du einschaltest? Wird es durch die Startdiskette auch gemappt?
Des weiteren kann auch sein, dass du die erste Frage von fdisk nich verneint hast und somit format c nicht möglich wird bzw. die Disc nach reboot nicht lesbar ist und setup so abbrechen könnte. Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
Ohne Fehlermeldungen/Meldungen vom System und was du genau am Bildschirm siehst kann ich dir nicht sagen woran das liegen könnte. Die Stolpersteine hab ich eigentlich alle genannt.
Des weiteren ist die eine Frage bevor die Installation startet leicht verwirrlich. Da heisst es so ungefähr drücken sie ESC für fortfahren. Drückst du ENTER wird Setup abgebrochen
Kann auch sein, dass das CD-Rom unter E liegt und D das RAM-Laufwerk ist. Kann auch sein, dass es als R gemappt wird. Siehst aber wenn du via der Floppy startest.
Nochmals die frage: Ist dein CD-Rom von Anfang an Connected? Also sieht es die VM in dem Moment wo du einschaltest? Wird es durch die Startdiskette auch gemappt?
Des weiteren kann auch sein, dass du die erste Frage von fdisk nich verneint hast und somit format c nicht möglich wird bzw. die Disc nach reboot nicht lesbar ist und setup so abbrechen könnte. Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
Ohne Fehlermeldungen/Meldungen vom System und was du genau am Bildschirm siehst kann ich dir nicht sagen woran das liegen könnte. Die Stolpersteine hab ich eigentlich alle genannt.
Des weiteren ist die eine Frage bevor die Installation startet leicht verwirrlich. Da heisst es so ungefähr drücken sie ESC für fortfahren. Drückst du ENTER wird Setup abgebrochen

hallo
Ich bin richtig froh,dass es euch gibt.ohne die guten Ratschläge hätte ich schon lange passen müssen-
Ich werde jetzt alles noch mal neu auflegen und die Ergebnisse per jpg schicken.
Noch eins bevor ich anfange. Als boot.iso habe ich schon die verschiedensten img genutzt.
Manche kommen noch nicht mal bis zum dospromt im Start-
Der Vorschlag von der Uni zeigte eine boot.exe..
Konkret
1.was mache ich mit der exe
2. oder welche boot.ini soll ich nehmen ? win95wollte bisher nicht so richtig.
Am besten war wohl die von win98
3.soll ich fat16 oder fat 32 nehmen
4.und dann las ich von format c das hatte ich gemacht
aber auch von format D: das nicht...sollte man das
VG Manfred
Ich bin richtig froh,dass es euch gibt.ohne die guten Ratschläge hätte ich schon lange passen müssen-
Ich werde jetzt alles noch mal neu auflegen und die Ergebnisse per jpg schicken.
Noch eins bevor ich anfange. Als boot.iso habe ich schon die verschiedensten img genutzt.
Manche kommen noch nicht mal bis zum dospromt im Start-
Der Vorschlag von der Uni zeigte eine boot.exe..
Konkret
1.was mache ich mit der exe
2. oder welche boot.ini soll ich nehmen ? win95wollte bisher nicht so richtig.
Am besten war wohl die von win98
3.soll ich fat16 oder fat 32 nehmen
4.und dann las ich von format c das hatte ich gemacht
aber auch von format D: das nicht...sollte man das
VG Manfred
Hallo,
also ich habe das gerade selbst probiert, ging ohne Probleme:
- anlegen einer VM mit einem virt. Floppy (Win98-Bootdisk.iso) und dem CD-ROM-LW
- starten von fdisk vom Floppy
- anlegen einer primären Partition auf C:
- reboot
- format C:
- wechseln auf CD-ROM mit E:
- dir (suchen von setup.exe)
- starten der Installation mit setup.exe
- danach startet die Win95-Inst. normal
Hat ganze 10 Minuten gedauert und ganz ohne Probleme.
also ich habe das gerade selbst probiert, ging ohne Probleme:
- anlegen einer VM mit einem virt. Floppy (Win98-Bootdisk.iso) und dem CD-ROM-LW
- starten von fdisk vom Floppy
- anlegen einer primären Partition auf C:
- reboot
- format C:
- wechseln auf CD-ROM mit E:
- dir (suchen von setup.exe)
- starten der Installation mit setup.exe
- danach startet die Win95-Inst. normal
Hat ganze 10 Minuten gedauert und ganz ohne Probleme.
wäre glücklich
versuche mal meinen Verlauf hier zu posten
http://vmware-forum.de/posting.php?mode ... /ifile.it/
fügt nicht ein
http://ifile.it
[url]http://ifile.it/r1x0tgd/1 nach format c und d.JPG
http://ifile.it/m95zryt/A dir.JPG
http://ifile.it/5gty1fe/A fdisk kontrolle.JPG
http://ifile.it/vp8iyq1/C dir.JPG
http://ifile.it/dfzm5y9/D dir.JPG
http://ifile.it/3vkt5qh/E dir.JPG[/url]
http://vmware-forum.de/posting.php?mode ... /ifile.it/
fügt nicht ein
http://ifile.it
[url]http://ifile.it/r1x0tgd/1 nach format c und d.JPG
http://ifile.it/m95zryt/A dir.JPG
http://ifile.it/5gty1fe/A fdisk kontrolle.JPG
http://ifile.it/vp8iyq1/C dir.JPG
http://ifile.it/dfzm5y9/D dir.JPG
http://ifile.it/3vkt5qh/E dir.JPG[/url]
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
Von vorweihnachtlicher Langeweile erfaßt habe ich gerade das selbe gemacht.
Praktisch daß ich meine gute, alte Boot Diskette (Windows 98 + alle CD treiber die ich damals finden konnte) noch als Image habe.
Netwerk mit AMD Pcnet ging sofort. Sound geht noch nicht aber da weiß ich noch nicht ob mich das interessiert.
Am längsten hat es gedauert unter dem Haufen alter Blechkisten die mit dem Win95 Key Aufkleber zu finden.
Nur - was mach ich jetzt damit...
Edith sagt:
Nach http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1025639 tönts jetzt auch
hach...der alte Windows Startsound... ich hatte ihn ja völlig vergessen ^^
Einen Internetexplodierer v4 habe ich hier ja auch noch rumliegen
Genau ich installiere After Dark für Windows 95 die Schachtel liegt hier noch irgendwo /bitte keine Diskussion über den Unsinn virtualisierter Screensaver... das ist ein schwerer Anfall von Nostalgie)
Hach... Fliegende Toaster... die hab ich vermisst ^^
Praktisch daß ich meine gute, alte Boot Diskette (Windows 98 + alle CD treiber die ich damals finden konnte) noch als Image habe.
Netwerk mit AMD Pcnet ging sofort. Sound geht noch nicht aber da weiß ich noch nicht ob mich das interessiert.
Am längsten hat es gedauert unter dem Haufen alter Blechkisten die mit dem Win95 Key Aufkleber zu finden.
Nur - was mach ich jetzt damit...
Edith sagt:
Nach http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1025639 tönts jetzt auch
hach...der alte Windows Startsound... ich hatte ihn ja völlig vergessen ^^
Einen Internetexplodierer v4 habe ich hier ja auch noch rumliegen
Genau ich installiere After Dark für Windows 95 die Schachtel liegt hier noch irgendwo /bitte keine Diskussion über den Unsinn virtualisierter Screensaver... das ist ein schwerer Anfall von Nostalgie)
Hach... Fliegende Toaster... die hab ich vermisst ^^
Dich an der brutal schnellen OS-Ausführung auf lahmen Platten inkl. Virtualisierungs-Layer erquicken...
Und im nächsten Augenblick ab Office 2010 + Windows 7 auf nem schnellen Quad-Core mit ner SLC SSD vergleichsweise einpennen....
@mkasl: Du solltest den ganzen Link korrekt einfügen, sonst klappt das ned

Und im nächsten Augenblick ab Office 2010 + Windows 7 auf nem schnellen Quad-Core mit ner SLC SSD vergleichsweise einpennen....

@mkasl: Du solltest den ganzen Link korrekt einfügen, sonst klappt das ned

man lernt immer dazu
[url]http://ifile.it/r1x0tgd/1 nach format c und d.JPG
http://ifile.it/m95zryt/A dir.JPG
http://ifile.it/5gty1fe/A fdisk kontrolle.JPG
http://ifile.it/vp8iyq1/C dir.JPG
http://ifile.it/dfzm5y9/D dir.JPG
http://ifile.it/3vkt5qh/E dir.JPG[/url]
oder doch alle einzeln
http://ifile.it/r1x0tgd/1%20nach%20format%20c%20und%20d.JPG
http://ifile.it/m95zryt/A%20dir.JPG
[url]http://ifile.it/5gty1fe/A fdisk kontrolle.JPG
[/url]
http://ifile.it/vp8iyq1/C%20dir.JPG
http://ifile.it/dfzm5y9/D%20dir.JPG
http://ifile.it/3vkt5qh/E%20dir.JPG
http://ifile.it/m95zryt/A dir.JPG
http://ifile.it/5gty1fe/A fdisk kontrolle.JPG
http://ifile.it/vp8iyq1/C dir.JPG
http://ifile.it/dfzm5y9/D dir.JPG
http://ifile.it/3vkt5qh/E dir.JPG[/url]
oder doch alle einzeln
http://ifile.it/r1x0tgd/1%20nach%20format%20c%20und%20d.JPG
http://ifile.it/m95zryt/A%20dir.JPG
[url]http://ifile.it/5gty1fe/A fdisk kontrolle.JPG
[/url]
http://ifile.it/vp8iyq1/C%20dir.JPG
http://ifile.it/dfzm5y9/D%20dir.JPG
http://ifile.it/3vkt5qh/E%20dir.JPG
Re: man lernt immer dazu
jetzt krämpeln sich nicht nur deine Zehennägel...mir fallen die letzten Haaaaare aus.
liegt an den Endungen bestimmt..kenne das von meine w2d Homepage JPG mit FileZilla in jpg ändern...mal sehen
liegt an den Endungen bestimmt..kenne das von meine w2d Homepage JPG mit FileZilla in jpg ändern...mal sehen
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast