Seite 1 von 1

Network Manager

Verfasst: 16.11.2010, 23:45
von mister-man
Moin Moin.

Hab da mal ne frage. Gibt es für den VMware player auch einen Netzwerkmanager, ähnlich wie für die Workstation. Wo ich DHCP, NAT etc einstellen kann?
OS: Ist Win 7 (64 Bit)

Oder gibt es eine möglichkeit anders einfluss zu nehmen?

Möchte gerne auf eminem Notebook eine VM erreichbar machen, hab aber keine weitere IP!

Verfasst: 16.11.2010, 23:54
von continuum
Yep - gibt es noch !!!

Er soll wohl ganz verschwinden.
Schon jetzt wird er nicht mitinstalliert - du musst das setup nochmal ausfuehren mit dem Parameter

VMware-vmplayer-<buildnummer>.exe /e .\tmp

das extrahiert die setup.exe
dann suchst du im neuen tmp ordner nach einer network.cab und extrahierst sie.
da findest du dann die vmnetcfg.exe die dann nur noch in den originalinstallationsordner kopiert werden muss.

Fuer meinen Geschmack ist ein VMplayer ohne vmnetcfg.exe vergleichbar mit einem Auto das nur links abbiegen kann :twisted:

Da geben sie die Option VMs zu erstellen dabei - und verpfuschen es wieder mit solch dusseligen details ... grrrr


Im Prinzip brauch man vmnetcfg.exe nicht wirklich - man kann das auch alles mit vnetlib64.exe machen - wie das geht findest du bei mir auf der Seite.
Leider haelt VMware es nicht fuer noetig vnetlib.exe zu dokumentieren :twisted:

Verfasst: 17.11.2010, 00:33
von mister-man
Das mit dem entpacken hab ich gefunden, doch muss ich sagen, das ich anscheinent zu blöd bin die vmnetcfg.exe aus zu führen. Bei doppelklick keine Reaktion!

Verfasst: 17.11.2010, 01:43
von continuum
oops - ganz vergessen - vmnetcfg.exe ist keine doppelclickexe sondern eine quadclickexe ;)

Spass beiseite - wo hast du sie den hingepackt ?

Verfasst: 17.11.2010, 08:21
von mister-man
:D :D

In C:/Programme(x86)/VMware/Player ( aus dem Koppf getippt, abweichungen möglich)
Ist wie gesagt nen Win7 64 Prof, sodass dort auch der Ordner liegt.
Habe aber ledier alle Dateien aus dem network.cap ausgetauscht, könnte das das Problem sein?

Verfasst: 17.11.2010, 18:33
von continuum
Normal nicht ... ?
Stimmt die Version denn ueberein ?

Pack die vmnetcfg.exe mal in einen leeren Ordner - wenn du sie von da startest sollte sie meckern : sigc-2.0.dll not found
Bekommst du das auch ?