Seite 1 von 1

MS-DOS 7.11 in VMware-Player - langsam

Verfasst: 19.09.2010, 15:03
von kaigs
Hallo Forum,

ich benötige für ein Modellbahnsteuerungs-Programm MS-DOS. Nun habe ich verschiedene Programme, ArchLinux als Host, (qemu, vmware-player usw.) ausprobiert und bin jetzt nun beim VMware Player hängen geblieben.

Die Installation funktionierte einwandfrei, aber das DOS ist sehr schleppend, sehr langsam. Muss ich, wenn ich DOS installiere etwas Besonderes beachten bzw. einstellen???

Dann habe ich noch ein Problem, wenn ich mein Modellbahn-Programm starte kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

CPU error: incorrect opcode. Killing process


Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte???

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im voraus


Gruß

Kai

Verfasst: 19.09.2010, 15:34
von Dayworker
Jep, ganz einfach. Das Proggi kommt mit deiner CPU nicht zurecht und da beim VMware-Player die CPU 1:1 durchgereicht wird, hast du da auch kaum eine Eingreifmöglichkeit. Keine Ahnung ob der Player auch die CPU-Maskierung beherrscht, damit könntest du die erweiterten CPU-Features eventuell vor dem Gast verstecken. Selbst wenn der Player das beherrschen sollte, wüßte ich aber nicht, was dort einzutragen wäre.

Verfasst: 19.09.2010, 15:38
von kaigs
Hallo Dayworker,

danke für deine Antwort.

Würde es denn mit der VMware Workstation funktionieren???? Das ich das dort irgendwie einstelle??? Wenn ja, würde ich mir die besorgen...

Ich habe vorher immer VirtualBox genutzt und kenne mich mit VMware noch nicht so aus.

Gruß

Kai

Verfasst: 19.09.2010, 16:23
von Dayworker
Wie schon gesagt reichen alle VMware-Produkte die CPU 1:1 durch und ich weiß auch nicht, wie und ob die Maskierung dort funktioniert. Von VMware gibt es dazu leider auch keine Hilfe. Eventuell wäre das ein Anfrage an den Support wert, wenn man die WS gekauft hat. Unter jedem Fehler-Dumb steht auch die Mitteilung, daß man nur im Rahmen des geschlossenen Supportvertrages aktiv wird und man aber in jedem Fall an dem Fehler-Report interessiert ist.

Verfasst: 19.09.2010, 18:25
von stefan.becker
Schon mal DosBox oder DosEmu probiert?

Das sind Emulatoren speziell für DOS.