Seite 1 von 1

Vmware Player USB WLAN Gastsystem

Verfasst: 14.09.2010, 17:55
von phil
Hallo zusammen,

ich habe ein ziemlich komisches Problem mit meiner virtuellen Maschine.
Auf dem Hostsystem kann ich einen USB WLAN Stick problemlos über einen längeren Zeitraum nutzen. Wenn ich die virtuelle Maschine starte und dort den Stick einbinde (Removable devices  Connect (disconnect from host) wird der Stick erkannt und die Treiber installiert. Allerdings verliert das Gerät nach ein paar Minuten einfach die WLAN Verbindung und findet auch keine Netze mehr. Wenn ich das Gerät dann auswerfe und wieder neu einbinde läuft es wieder ein paar Minuten, bis der gleiche Effekt auftritt. Ich habe jetzt schon drei unterschiedliche Sticks versucht (jeweils mit Windows Update Treibern und Treibern vom Hersteller) und es ist bei allen das gleiche.

Hier ein paar Daten zu den Systemen:

Hostsystem: Windows 7 x64
Gastsystem: Windows 7 x86
Vmware Player 3.1.1 build 282343


.vmx Datei:

.encoding = "windows-1252"
config.version = "8"
virtualHW.version = "7"
scsi0.present = "TRUE"
scsi0.virtualDev = "lsisas1068"
memsize = "1500"
mem.hotadd = "TRUE"
scsi0:0.present = "TRUE"
scsi0:0.fileName = "Windows 7.vmdk"
ide1:0.present = "TRUE"
ide1:0.fileName = "auto detect"
ide1:0.deviceType = "cdrom-raw"
floppy0.fileType = "device"
floppy0.fileName = ""
floppy0.clientDevice = "FALSE"
usb.present = "TRUE"
ehci.present = "TRUE"
sound.present = "TRUE"
sound.fileName = "-1"
sound.autodetect = "TRUE"
mks.enable3d = "TRUE"
serial0.present = "TRUE"
serial0.fileType = "thinprint"
pciBridge0.present = "TRUE"
pciBridge4.present = "TRUE"
pciBridge4.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge4.functions = "8"
pciBridge5.present = "TRUE"
pciBridge5.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge5.functions = "8"
pciBridge6.present = "TRUE"
pciBridge6.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge6.functions = "8"
pciBridge7.present = "TRUE"
pciBridge7.virtualDev = "pcieRootPort"
pciBridge7.functions = "8"
vmci0.present = "TRUE"
roamingVM.exitBehavior = "go"
displayName = "Windows 7"
guestOS = "windows7"
nvram = "Windows 7.nvram"
virtualHW.productCompatibility = "hosted"
printers.enabled = "TRUE"
gui.exitOnCLIHLT = "FALSE"
extendedConfigFile = "Windows_7.vmxf"
checkpoint.vmState = ""
tools.syncTime = "FALSE"
uuid.location = "56 4d 9b 50 fe ec 28 2e-6c 49 3b 0e e1 b5 c2 78"
uuid.bios = "56 4d d3 a3 06 50 c7 c5-58 56 a5 77 ff 1e 5b 2a"
cleanShutdown = "TRUE"
replay.supported = "FALSE"
unity.wasCapable = "FALSE"
debugStub.winOffsets.version = "7"
replay.filename = ""
scsi0:0.redo = ""
pciBridge0.pciSlotNumber = "17"
pciBridge4.pciSlotNumber = "21"
pciBridge5.pciSlotNumber = "22"
pciBridge6.pciSlotNumber = "23"
pciBridge7.pciSlotNumber = "24"
scsi0.pciSlotNumber = "160"
usb.pciSlotNumber = "32"
sound.pciSlotNumber = "33"
ehci.pciSlotNumber = "34"
vmci0.pciSlotNumber = "35"
scsi0.sasWWID = "50 05 05 63 06 50 c7 c0"
vmotion.checkpointFBSize = "134217728"
usb:0.present = "TRUE"
usb:1.present = "TRUE"
vmci0.id = "-14787798"
usb:1.deviceType = "hub"
usb:0.deviceType = "mouse"
floppy0.autodetect = "TRUE"
ide1:0.autodetect = "TRUE"
debugStub.winOffsets.value = "0xb8,0xb4,0x18,0x188,0x16c,15,408,0x268,0x260,0x230,0x218,0x88,0x28,0x18,0x20,0x24,1,0x280,0x0,0xc,0x14,0x200000,0x1a8,0xc,0xc,0x18,0x12c,0x1ec"
floppy0.startConnected = "FALSE"
usb.autoConnect.device0 = ""
hgfs.mapRootShare = "TRUE"
isolation.tools.hgfs.disable = "TRUE"
sharedFolder.maxNum = "1"
sharedFolder0.present = "TRUE"
sharedFolder0.enabled = "TRUE"
sharedFolder0.readAccess = "TRUE"
sharedFolder0.writeAccess = "TRUE"
sharedFolder0.hostPath = "C:\Data"
sharedFolder0.guestName = "Data"
sharedFolder0.expiration = "never"

Vmware Log Datei Meldungen während die Verbindung abbricht:
Sep 14 17:11:59.803: player| PlayerFrame::UpdateActiveFullScreen: Grab MKS
Sep 14 17:11:59.803: player| PlayerApp::SetGrab do grab (currently not grabbed)
Sep 14 17:11:59.807: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:11:59.929: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:12:00.014: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:12:00.041: player| PlayerVM ignored a MKS Size change because size request was pending
Sep 14 17:13:18.645: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:13:18.946: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:14:30.233: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:14:30.638: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:14:36.907: player| PlayerFrame::OnGrabStateChanged
Sep 14 17:14:37.523: player| PlayerFrame::UpdateActiveFullScreen: action=0
Sep 14 17:14:37.524: player| PlayerFrame::UpdateActiveFullScreen: Ungrab MKS
Sep 14 17:14:37.524: player| PlayerApp::SetGrab ignore ungrab (currently ungrabbed)
Sep 14 17:14:37.524: player| cui::FullscreenMgr::ResetVMTopology: VM not registered.
Sep 14 17:14:38.351: player| PlayerFrame::UpdateActivePlayer: m_bActive=0

Ich hoffe ihr habt eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Gruß

Philipp

Verfasst: 14.09.2010, 18:01
von Dayworker
Sind die Energiespareinstellungen im Gast deaktiviert? Auch beim Wlan-Adapter oder dort zumindest auf ein höheres Energieverbrauchsniveau gesetzt?

Verfasst: 14.09.2010, 18:16
von phil
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
- Die Option "allow the computer to turn off this device to save power" im Geräte Manager auf beiden Systemen ist deaktiviert.
- Der Windows Energieplan steht auf höchstleistung.

Gibt es beim vmware Player noch Energieoptionen, die man verändern könnte?

Gruß

Philipp

Verfasst: 14.09.2010, 20:10
von Dayworker
Nö, im Player ist mir da nichts bekannt.
Verlinke mal bitte das vollständige vmware.log auf einen Freehoster, vielleicht ergeben sich daraus weitere Ansatzpunkte.

Verfasst: 15.09.2010, 10:09
von phil
Hi,

hier die vmware.log:

http://rapidshare.com/files/419144531/vmware.log

Danke und Gruß

Philipp

Verfasst: 15.09.2010, 17:15
von Dayworker
Danke für das hochladen, aber wie bekomm ich es von da runter?
Ich seh da nix mit Download.

Verfasst: 15.09.2010, 17:17
von phil
Hi,

sorry, dann probiere ich es mal mit dem aus deiner signatur:

http://ifile.it/iagl71t/vmware.log

Gruß

Philipp

Verfasst: 16.09.2010, 12:15
von phil
Hallo,

noch ein kurzer Nachtrag.. die Verbindung bricht erst ab, sobald man etwas Netzwerklast erzeugt.
Wenn ich z.B den Rechner einfach stehen lasse, bleibt er verbunden. Wenn ich bei Youtube ein HD Video anschaue, bricht die Verbindung sofort ab.

Gruß

Philipp

Verfasst: 16.09.2010, 16:31
von Dayworker
Okay die HD-Videos sind extrem CPU-fordernd, aber die VM sollte davon keine Probleme bekommen. Nachdenklich stimmt mich allerdings folgender Ausschnitt aus dem verlinkten Log:
Sep 15 09:54:18.941: vcpu-0| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Sep 15 09:54:19.071: vcpu-0| USBG warning: can't reset port usbioerr 'NOT_CONFIGURED'
Sep 15 09:54:19.268: mks| MKS switching absolute mouse on
Sep 15 09:54:19.268: mks| Setting thread 41 stack size to 1048576.
Sep 15 09:54:19.316: vmx| USBGW: Write arbitrator op:10 len:8
Sep 15 09:54:19.316: vmx| USBGW: Write arbitrator op:10 len:8
Sep 15 09:54:19.316: vmx| USBGW: Write arbitrator op:10 len:8
Sep 15 09:54:19.316: vmx| USBGW: Write arbitrator op:10 len:8
Sep 15 09:54:19.776: vcpu-0| Guest: vm3d: tap: init
Sep 15 09:54:27.661: mks| HostOps hideCursor before defineCursor!
Sep 15 09:54:29.758: mks| MKS switching absolute mouse off
Sep 15 09:54:29.758: mks| Setting thread 41 stack size to 1048576.
Sep 15 09:54:32.136: mks| Detaching from window system.
Sep 15 09:54:32.138: mks| MKS: Base polling period is 1000000us
Sep 15 09:54:32.138: mks| Connecting to window system.
Sep 15 09:54:32.138: mks| MKS: Base polling period is 10000us
Sep 15 09:54:32.138: mks| Setting thread 39 stack size to 1048576.
Sep 15 09:54:32.161: mks| Setting thread 41 stack size to 1048576.
Sep 15 09:54:32.183: vmx| EHCI: Altlink 0x5c7e0100 not reachable by next link 05c7e1180
Deaktiviere doch mal testweise den 3D-Support in den VM-Eigenschaften und versuch einen anderen Realtek-Treiber.

Verfasst: 16.09.2010, 18:06
von phil
Hallo,

ja, es scheint irgendwie ein USB Problem zu sein. Was ist denn mks eigentlich?

Ich habe jetzt vier verschiedene Treiber ausprobiert und in der .vmx die Zeile
mks.enable3d = "FALSE" eingefügt bzw. angepasst. Damit sollte der 3D Support disabled sein, oder? Leider hat aber beides nicht geholfen.

Könnte vmware Workstation eine Lösung sein?

Gruß

Philipp

Verfasst: 16.09.2010, 18:21
von irix
phil hat geschrieben:..Was ist denn mks eigentlich?


MKS steht fuer MouseKeyboardScreen und bezeichnet eine geoeffnete VMware Konsole zur VM.

Gruss
Joerg

Verfasst: 22.09.2010, 13:13
von phil
Hallo,

ich habe jetzt eine VM mit Windows XP installiert und dort funktioniert es ohne Probleme. Gibt es bekannte Fehler mit VMware Player, Windows 7 und USB?

Danke und Gruß

Philipp

Verfasst: 22.09.2010, 14:27
von continuum
Gibt es bekannte Fehler mit VMware Player, Windows 7 und USB?



klares JA

Verfasst: 22.09.2010, 14:43
von phil
klares JA


.. gilt das gleiche auchfür vmware Workstation? Das wäre ja noch einen Versuch wert?

Gruß

Philipp

Verfasst: 22.09.2010, 21:40
von Dayworker
Da der Player im Grunde eine eingeschränkte Workstation ist, würde ich auch auf ein JA tippen.
Da hilft also sich nur bei VMware im VMTN (communities.vmware.com) sich beschweren und auf eine neue Version warten.

Verfasst: 22.09.2010, 23:03
von continuum
USB ist seit Version 7 bzw VMplayer 3 im experimentier stadium.

Leider haben die das bewaehrte Modell der USB einbindung von WS 6.5 ziemlich umgestrickt - fuer meien Geschmack ein klarer Rueckschritt


Wenn USB wichtig ist - nimmt man am besten XP/2003 als Host und WS 6.5 oder VMplayer 2.5

Verfasst: 23.09.2010, 08:05
von Dayworker
Beim Player2.5 fehlt aber wieder die Möglichkeit, Gäste anzulegen oder deren HW bearbeiten zu können.
Also bleibt dort eigentlich nur die WS in der Version 6.5.4 übrig. Ansonsten gibt es ja wieder das bekannte NAT-Problem unter W7 als Host-OS, wenn man NAT denn überhaupt nutzen möchte.

Verfasst: 23.09.2010, 12:54
von phil
Hi danke nochmal für eure Antworten..

leider unterstützt der Player in der 2.5er Version kein Windows 7 als Gastsystem. HW bearbeiten, NAT usw. brauche ich nicht. Im Gegenteil, ich möchte es sogar verbieten. DIe Netzwerkverbindung soll nur über den WLAN Stick möglcih sein.

Unterstützt WS in der 6.5 oder 6.5.4er Version Windows 7 als Gastsystem?

Gruß

Philipp

Verfasst: 23.09.2010, 16:51
von phil
Hi,

habe es soeben mit der WS 7.1 probiert und der Effekt ist der gleiche. (6.5 kann noch kein Win7)

Gruß

Philipp

Verfasst: 23.09.2010, 19:57
von continuum
ich habe auch in 6.5.4 Windows 7 VMs am laufen.

Diese ganze Gerede a la version X supportet Windows X nicht - sollte man allenfalls als Anhaltspunkt sehen - praktisch spielt das keine Rolle

Verfasst: 24.09.2010, 09:55
von phil
Diese ganze Gerede a la version X supportet Windows X nicht - sollte man allenfalls als Anhaltspunkt sehen - praktisch spielt das keine Rolle


Hi,
du hattest Recht. Ich hatte die VM versucht, die mit dem neuen Player erstellt wurde. Wenn ich mit der WS6.5 eine neue VM erstelle dann läuft WIndows 7. Das Problem ist allerdings das gleiche. :(

Gruß

Philipp