Seite 1 von 1

Problem bei Win 7 als Gast unter Win 7 las Host

Verfasst: 07.09.2010, 15:18
von vmdt07
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe meinen lokalen PC mit WIN 7 (64 Bit) mit dem VMWare Converter in ein VMX-File konvertiert. Beim Ausführen mit VMware Player ergab sich folgender Effekt:
Win 7 startete das 1. Mal normal. Dann wurden einige Treiber nachinstalliert (welche? - keine Ahnung). Nach dem Neustart des virtuellen WIN 7 ging dann aber nichts mehr: Beim Hochfahren kam ein Bluescreen mit der Meldung, dass ein Gerät nicht gefunden wurde (welches? - auch keine Ahnung).
Kann mir jemand helfen?

Verfasst: 07.09.2010, 16:00
von ideFix
Welche Version des Converters hast du benutzt?

Windows7 wird erst mit der Version 4.3 die seit dem 30.08.2010 verfügbar ist unterstützt.

Verfasst: 07.09.2010, 16:00
von continuum
nur die allerneuste Converter version 4.3 kann Windows 7 - jedenfalls wenn man den Angaben des herstellers traut 8)

Ansonsten steht bei mir auf der Seite unter Howto P2V 2008 R2 was du jetzt noch machen musst.
Einmal mit der Win7 rescue CD booten und die vmx editieren sollte reichen

Verfasst: 08.09.2010, 15:44
von vmdt07
Danke für die Antworten. Ich habe schon den Converter 4.3 benutzt. Das erste Booten ging ja auch. Nur nach dem Laden der Treiber war Schluss. Ich werde Ullis Tipp mal ausprobieren.

Verfasst: 09.09.2010, 20:30
von vmdt07
Hallo, mein Problem ist gelöst. Es war ein ganz triviales Problem: Mein Laptop hat kein Floppy-Laufwerk. Ich habe dieses aus der Konfigurationsdatei entfernt - und schon ging es.