Hallo zusammen,
ich spiele schon seid einiger Zeit mit dem Player und verschiedenen BS herrum. Nun will ich ihn als Dienst laufen lassen.
Mit dem Einrichten etc hat alles funktioniert.
Allerdings kommt beim starten die Meldung:
Dienst "XXX" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden.
Hat hierzu jemand eine Idee wo mein Fehler liegt?
Installiert ist die neuste Version und mein BS ist Win7 Ultimate.
Meine Anleitung war diese hier:
http://www.netstaff.ch/portal/index.php ... &Itemid=66
Schonmal vielen Dank und Gruß
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Dienst lässt sich nicht starten
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.08.2010, 22:55
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.08.2010, 22:55
Hallo,
vielen dank für deine schnelle Antwort. Mir war schon bewusst, dass das eine älteres Ausführung war. Jedoch habe ich kein Tool für Win7/W2k8 gefunden. Daher hab ich das einfach mal ausprobiert. So wie ich das sehe gibts für W2k8 garkeins mehr.
Habe eben nochmals etwas herrum gesucht und folgende Seite gefunden:
http://www.drwindows.de/windows-anleitu ... chten.html
Damit funktioniert es wunderbar.
Vielen Dank nochmals
Gruß
vielen dank für deine schnelle Antwort. Mir war schon bewusst, dass das eine älteres Ausführung war. Jedoch habe ich kein Tool für Win7/W2k8 gefunden. Daher hab ich das einfach mal ausprobiert. So wie ich das sehe gibts für W2k8 garkeins mehr.
Habe eben nochmals etwas herrum gesucht und folgende Seite gefunden:
http://www.drwindows.de/windows-anleitu ... chten.html
Damit funktioniert es wunderbar.
Vielen Dank nochmals
Gruß
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13527
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Wie schon angedeutet, ist seit Vista "srvany" möglicherweise überholt und eine anderes Programm hat entweder diese Funktion übernommen oder die Funktionalität ist bereits Bestandteil des OS-Lieferumfangs.
PS: "winserv" kommt mir aber irgendwie bekannt vor, daß gabs ja schon seit NT3.5. Erstaunlich das das auch heute noch funktioniert.
PS: "winserv" kommt mir aber irgendwie bekannt vor, daß gabs ja schon seit NT3.5. Erstaunlich das das auch heute noch funktioniert.
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.08.2010, 22:55
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast