ich habe mal eine Frage, wenn sie dumm ist nicht schlagen

Ist-Situation:
Ich habe an einen APL 2 Rechner, 1 Rechner für Internet, Banking etc.pp. (Rechner-Bank)
der 2. Rechner ist im Firmennetz (Rechner LAN)
Die Kollegin findet es nervig 2 Rechner obwohl ich sie schon mit einen KVM-Umschalter beglückt habe

Mein Plan ist, den Rechner, der im LAN ist, mit dem Converter zu virtualisieren und auf dem Rechner-Bank in VMWare-Player laufen zu lassen.
Ich würde eine zusätzliche NIC in den Rechner bauen, die ins LAN kommt.
Frage: Kann ich VMware Player so konfigurieren, dass nur die Virtuelle Maschine zugriff auf das Netz hat, bzw. im ersten Schritt Zugriff hat.
Die Netze DSL und LAN sind ja IP-Adressen getrennt.
Würde ihr mit der Konstellation mit mir mitgehen?
Danke schön!
Gruß Alex