Hallo zusammen
ich habe ein Win7 x64 für eine SharePoint 2010 Entwicklungsumgebung virtualisiert.
Habe leider auf den Notebook z Z. nur 4 GB RAM, wodurch ich der VM nur 2.8 GB RAM zuweisen konnte. Der Host ist auch ein Win7 x64, WM Tools habe ich auf der VM installiert. VM-Player Verion 6.5-7.0
Nun habe ich das problem, dass die VM absolut Sch... läuft.
1. Der Restore aus dem "Ruhezustand" klappt ca. jedes zweite mal nicht und ich brauche mehrere Versuche
2. Teilweise kommt das Bild, aber Maus und Tastur-Aktionen werden ignoriert
3. Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsam
Was kann da falsch laufen? Ich bin froh um jede Anregung.
Danke und Gruss
Zimmi11
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM Ware Player läuft absolut instabil
Hallo,
"nur" 2,8 GB RAM ist gut, versuch' es mal mit weniger als 2 GB (1,6 GB wären optimal), alles andere bringt keine Beschleunigung und dazu noch mehr Verwaltungsaufwand für de VM und ich hoffe Du hast auch nur 1 vCPU an die VM vergeben. Dann solltest Du einstellen " Fit all virtual machine memory ....", sonst swappt der Host.
P.S. Gib' hier in der SuFu mal "swappiness" ein, und Dir wird noch weiter geholfen.
"nur" 2,8 GB RAM ist gut, versuch' es mal mit weniger als 2 GB (1,6 GB wären optimal), alles andere bringt keine Beschleunigung und dazu noch mehr Verwaltungsaufwand für de VM und ich hoffe Du hast auch nur 1 vCPU an die VM vergeben. Dann solltest Du einstellen " Fit all virtual machine memory ....", sonst swappt der Host.
P.S. Gib' hier in der SuFu mal "swappiness" ein, und Dir wird noch weiter geholfen.
Hallo e-e-e
Danke für die Antwort. Ja, es sind tatsächlich NUR 2.8 GB. Die Umgebung benötigt eigentlich 4GB für Flüssiges Arbeiten (Win7 x64, SharePoint 2010, visual Studio 2010)
Auf dem ESXi betreiben wir auch VMs mit 6GB RAM problemlos. Kann dies der VM Player nicht?
Wäre eine schlechte Sache, denn ich benötige einen x64 Client, was das Angebot von Virtualisierer doch einschränkt.
Das mit dem Fit all Memory werde ich aber ausprobieren. Danke.
Gruss Zimmi11
Danke für die Antwort. Ja, es sind tatsächlich NUR 2.8 GB. Die Umgebung benötigt eigentlich 4GB für Flüssiges Arbeiten (Win7 x64, SharePoint 2010, visual Studio 2010)
Auf dem ESXi betreiben wir auch VMs mit 6GB RAM problemlos. Kann dies der VM Player nicht?
Wäre eine schlechte Sache, denn ich benötige einen x64 Client, was das Angebot von Virtualisierer doch einschränkt.
Das mit dem Fit all Memory werde ich aber ausprobieren. Danke.
Gruss Zimmi11
...können kann er schon, sofern Dein Host-OS mit dem RAM umgehen kann, aber sinnvoll ist es vielleicht nicht. Hat Dein Host denn wenigstens mehr als eine pCPU, oder ist es ein Singlecore-Atom? Wäre günstig, denn Dein Host will ja auch noch Rechenleistung.
Edit: nicht vergessen: ein ESX(i) ist eine ganz andere Klasse!
Edit: nicht vergessen: ein ESX(i) ist eine ganz andere Klasse!
Mein Host hat eine Core 2 Duo CPU mittlerer Leistungsfähigkeit. Natürlich nciht berauschen und ein Notebook noch dazu. Diese scheint aber gemäss Taskmanager nur ca. 40 bis 60% ausgelastet, wenn VM Ware läuft. Ich vermute evtl. die HD, welche bei mir halt ein gemütliches 5'400er Modell ist.
ESXi ist halt schon etwas anderes, aber gibt es denn im Dektopbereich etwas besseres. Ist evtl VM-Workstation eine Alternative. Wenn es dann wirklich schneller ist, bin ich auch gere bereit etwas Geld dafür in die Hand zu nehmen.
ESXi ist halt schon etwas anderes, aber gibt es denn im Dektopbereich etwas besseres. Ist evtl VM-Workstation eine Alternative. Wenn es dann wirklich schneller ist, bin ich auch gere bereit etwas Geld dafür in die Hand zu nehmen.
-
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast